Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12026 - 12038, 15686 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Hilfe!!!
Johnny Chimpo am 06.04.2011 um 22:52 Uhr (0)
Hallo Forum, der Johnny braucht mal wieder eure Hilfe.Ich habe bis gestern munter an einem Flaschenzerkleinerer für meine Techniker Weiterbildung rum konstruiert.Nun wollte ich heute weiter machen, und nun kann ich die Geschichte nicht mehr laden.Fehlermeldung:CoCreate Modeling konnte Datei "Flaschenzerkleinerer.pkg" nicht entpacken. Diese Datei enthält keine gespeicherte Paketdatei, Sie verfügen nicht über ausreichend virtuellen Speicher, oder in Verzeichnis "C:/Users/Karsten/AppData/Local/Temp/" ist kein ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe!!!
NOBAG am 07.04.2011 um 07:58 Uhr (0)
Hallo,Auch mit V16 ist die Datei nicht zu öffnen. Schau unter c:/temp ob Du vielleicht doch noch eine Sicherungsdatei findest. (Wie Matthias schon geschrieben hat)Und vielleicht ist das für Dich und andere ein Grund, in Zukunft das Auto-Save zu aktivieren...------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur
highway45 am 09.04.2011 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Wolfgang ! Warum startest du nicht einfach dein CAD und probierst es aus ?Anbei ein Bild.Die 3D-Teile sind nicht rot, mittig der normale Schnitt mit grünen Schraffurlinien, unten umgestellt auf schattiert. Die Bauteile werden in den richtigen Farben gezeigt und die Schnittflächen sind rot.Mir ist es eigentlich wurscht, ob die Farbe noch irgendwo einstellbar ist, ich brauche diese schattierten Ansichten in 2D eh nicht.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur
Cloc am 09.04.2011 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Forum,an der_Wolfgang: es ist genauso wie es Highway45 auf seinem Bild (2d schattiert.png) dargestellt hat, die Schnittflächen ändern ihre Farbe in rot wenn man auf "schattiert" umgestellt hat. Der Tip mit Bild ein/aus hat nicht funktioniert ( Rechtsklick in`s Darstellungsfenster und dann auf Anzeigevorgaben, das meintest du doch ). Die rote Fläche macht gar nichts (kein technischer Hindergrund), es ist einfach nur eine schattierte Schnittdarstellung und schattiert deswegen weil für mich (als Hobbyan ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : senkungen für Zylinderkopfschrauben+ Gewindesacklöcher erzeugen
Gerhard Deeg am 12.04.2011 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Matthias,gibt es eigentlich auch die Möglichkeit die Machining-Module aus der Vollversion zu separieren um sie in der PE-Version mitzuladen? Das wäre doch für die Anwender, die zu Hause mit der PE-Version arbeiten eine große Hilfe.Ich habe es noch nicht azsprobiert und weiß auch nicht wie, das meine Programmierkentnisse gleich null sind.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Physikalisch_V16.zip
CoCreate Modeling : Advanced Assembly - Physikalisch
StephanWörz am 12.04.2011 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Kollegen!Ich kämpfe mal wieder mit Advanced Assembly.Im Anhang findet Ihr meine Bemühungen. Ich möchte das rote Bauteil in Z-Richtung bewegen (tut soweit wunderbar) und durch zuschalten von Physikalisch sehen was der grüne Rahmen macht (tut leider nicht - es bewegt sich nix mehr). Warum hier nichts mehr geht erschließt sich mir nicht Vielleicht hat ja jemand mehr Erfahrung mit AE und möchte sich diesem Problem mal annehmen...Beide Pakete wurden in V17 M020 erzeugt - Dateien wuren lediglich von .pk ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Advanced Assembly - Physikalisch
Walter Geppert am 12.04.2011 um 17:24 Uhr (0)
Zunächst einmal wieder die Verwunderung, dass jemand nicht die Baugruppenstruktur verwendet, um zusammenzuhalten, was zusammengehört. Dann wird auch ein Beziehungssatz leichter lesbar  Jetzt zur Sache:Wenn du den Teil Code:/P_Vorzentrierung__V0_1/P_F_Greiferbacken_INLAY_560x360_-_nieder_V1_EX10100381.01__V0_5nach Z bewegst, funzt es.Ist ja eigentlich auch einsichtig, weil ja dieser Teileverbund in Z angetrieben wird. Der Schlitten mit dem roten Teil will dann ja gleichzeitig nach X ausweichen, das kann er ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step-datei mit Löcher
Walter Geppert am 27.04.2011 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:PE ist ein geschenkter Gaul, den schaut man nicht ins Maul.   ...auch einen geschenkten Gaul muss man halt auch reiten können ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Advanced Assembly - Physikalisch
StephanWörz am 13.04.2011 um 06:38 Uhr (0)
Guten morgen Walter  Zitat:Zunächst einmal wieder die Verwunderung, dass jemand nicht die Baugruppenstruktur verwendet, um zusammenzuhalten, was zusammengehört. Dann wird auch ein Beziehungssatz leichter lesbar...da geb ich Dir Recht! Hätt ich etwas schöner vorbereiten können. Zitat:Ist ja eigentlich auch einsichtig, weil ja dieser Teileverbund in Z angetrieben wird. Der Schlitten mit dem roten Teil will dann ja gleichzeitig nach X ausweichen, das kann er nicht, wenn du in nach Z zwingen willst.Was mir a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Advanced Assembly - Physikalisch
mfromm am 13.04.2011 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Stephan,benutze für die Bewegung nicht den Pfeil in Z-Richtung, sodern diese kreisförmige horizontale Fläche in der Mitte des Co-Piloten. Dann geht´s.------------------Markus(Alea iacta est!)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Advanced Assembly - Physikalisch
StephanWörz am 13.04.2011 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Markus!...bei mir tut das leider auch nicht Es bewegt sich nur die Seite mit dem roten Teil...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
Gerhard Deeg am 14.04.2011 um 08:59 Uhr (0)
Guten Morgen Matthias,es ist doch so, wenn wir ein Teil mit vielen Verrundungen haben, legen dann unterschiedliche Schwindungen in X und Y drauf, besteht jeder Radius hinterher aus einem Spline. Bei kleinen Radien bzw. geringem Schwindungsunterschied lege ich hinterher an die Ecken wieder einen Null-Radius drüber. Nur wenn die Rundung größer ist, geht das nicht mehr. Die Formenbauer mit den entsprechenden SAM-Programmen verarbeiten diese Splines ohne Probleme, da ihnen die Art der Kontur egal ist. Für die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
highway45 am 13.04.2011 um 15:34 Uhr (0)
Frank arbeitet mit der PE-Version, da kann man nichts exportieren außer STL.Auch DXF ist damit nicht möglich, wobei wir schon die Erfahrung gemacht haben, daß nach der Wandlung kleine Wellen im Spline sind.Daher übergeben wir immer nur eine Koordinatenliste oder 3D-Daten.Übrigens: geschlossene Splines kann man mit "tangential" bemaßen (ab V16?)------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz