Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12078 - 12090, 15687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 26.04.2011 um 12:55 Uhr (0)
An Matthias: hat nicht funktioniert, vergrößerte Detailansichten sind schon vorhanden aber ich kann nicht für jeden kleinen Radius `ne Detailansicht machen nur weil gerade eine Linie im weg ist.An Walter: Stufenlos geht nicht aber die Sprünge sind kleiner geworden ( bei 0 ). Man hat`s ein bischen leichter. Bearbeiten - Vorgaben - Bemaßung - Maßpfeillinien Vorgaben - Bemaßung - Linien&Fangen - Fangbereich = 0. Geht`s nicht ganz ohne hüpfen also Stufenlos?An beide herzlichen Dank!MfG Frank[Diese Nachricht wu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
3D-Papst am 26.04.2011 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Frank,bei mir (PE3) ist es bei 0 absolut smooth. Kann es sein dass du den Wert 0 nicht übernommen bzw. nicht Return gedrückt hast?Kann das Ruckeln nicht nachvollziehen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilversion auf Zeichnung
BenjaminRuss am 26.04.2011 um 15:36 Uhr (0)
HI,ja vom Ansatz her hatte ich schon mal die gleiche Idee,nur finde ich kein entsprechendes Attribut.Die verfügbaren Attribute sind nämlich leider nur welche von den Stammdaten oder von der Zeichnung.3D-Modellattribute finde ich hier leider nicht. (kann ja auch an mir liegen)Aber woher sollte der Bezug auch wissen zu welchem der vielen gezeichneten Teile er mir den Status anzeigen soll. (sind ja mehrere Teile auf einem Blatt gezeichnet) Deshalb mein Gedankenansatz über die Stückliste (Bom-Flag) oder gar üb ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fix-Texte
michib am 26.04.2011 um 18:01 Uhr (0)
Hallo Mattias,ich habe heute deinen Beitrag "Fix-tabelle" speichern gefunden - in der OSD-Hilfe ist dies genauso beschrieben.Die Tabellen lassen sich allerdings nicht in einer Datei speicher, und gehen nach Beendigung von Modeling verloren - finde keinen passenden DateitypMichael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fix-Texte
der_Wolfgang am 26.04.2011 um 20:58 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von michib:Unter "Zu speichern" im obersten Feld lässt sich auch nichts markierenBrauchst Du auch nicht. Genauso wenig, wenn du eine Zeichnung speicherst. (was wölltest du auswählen)In Deinen Screen shot würdest Du (wenn ich mich recht entsinne) nur die POSTFIX texte speichern. Drück mal auf Nimm Alles, dann kommt die Tabelle mit pre-post-super-sub-fix texten hoch. Dann auch Sichern druecken, einen Dateiname eingeben und speichern. Wie du eine solche XY.fix datei dann im am_custom ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fix-Texte
michib am 27.04.2011 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, mit der manuellen Eingabe der Befehle(am_save_table "path/filename.fix")(am_load_table "path/filename.fix")lassen sich die Tabellen speichern.Vielen DANK!!!!Mit der "Sichern" im Menu geht das nicht - rec-file im AnhangWarum geht das nicht????LG aus WORMichael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisieren
Walter Geppert am 26.04.2011 um 17:51 Uhr (0)
Rote Masse "hängen in der Luft", das heisst, sie haben zumindest einen Bezugspunkt (Körperkante, Bohrungsmittelpunkt etc.) verloren.Aktualisiert werden können nur Masse, wo die 2D-Geometrie, auf die ein Mass verweist nach wie vor dasselbe 3D-Element repräsentiert. Diese Bezüge gehen verloren, wenn beim Ändern von Modellen mit Bearbeiten statt mit 3D-Ändern gearbeitet wir. Der Klassiker ist das "Aufbohren" statt "Radius ändern" oder etwas wegzufräsen, statt die Fläche in den Körper zu bewegen. Bei Gewindebo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisieren
Cloc am 26.04.2011 um 18:36 Uhr (0)
Die Masse hingen Sprichwortlich in der Luft, in meiner Panik hab ich das nicht gesehen.Frank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisieren
highway45 am 26.04.2011 um 17:59 Uhr (0)
Es ist dabei nicht immer ersichtlich, warum. Auch wenn man meint, daß sich das Teil in dem Bereich nicht geändert hat, kann der Setzpunkt verloren gegangen sein.Die roten Maße müssen neu erstellt werden.Sie können aber auch angeklickt werden und der Endpunkt der Maßlinie auf eine andere Stelle verschoben werden.Übrigens: auch Symmetrie- und Text-Linien können ihre Bezüge verlieren und rot werden.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisieren
Cloc am 26.04.2011 um 17:23 Uhr (0)
Nochmal hallo alle zusammen,wenn ich eine Änderung am Volumen-Modell vornehme und die Ansichten im Annotationsmodus aktualisiere bin ich davon ausgegangen das die Bemaßungen auch aktualisiert werden, tut er aber nicht. Manche Maße werden mir jetzt in der Farbe rot angezeigt, auch Maße die sich nicht verändert haben. Muß ich die Maße vielleicht seperat aktualisieren und warum zeigt er mir auch Maße an die sich nicht verändert haben?Gruß Frank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisieren
Knuddel25 am 27.04.2011 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:...Diese Bezüge gehen verloren, wenn beim Ändern von Modellen mit Bearbeiten statt mit 3D-Ändern gearbeitet wir...Hallo Walter,danke für die Info, habe ich noch nicht gewusst, werde ich mir merken. Zitat:Original erstellt von highway45:...Die roten Maße müssen neu erstellt werden.Sie können aber auch angeklickt werden und der Endpunkt der Maßlinie auf eine andere Stelle verschoben werden...Hallo Frank,wenn du das rote Maß angeklickt und die Bezugspunkte versetzt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step-datei mit Löcher
molto am 01.05.2011 um 13:18 Uhr (0)
Hallo, erst mal Danke an Alle die mir so schnell weiterhelfen. Ich bringe mir das 3D-konstruieren für meine Hobbyarbeiten nur durch ausprobieren, lesen der Hilfsseiten u. Eurer Hilfe, selber bei. Das besagte Modell war ein Versuch wie weit ich mit einem Modell aus einem anderen System arbeiten kann. Nachdem ich das Modell halbiert habe, ist mir gelungen alle doch noch vorhandene Löcher zu schliessen u. somit ein Volumenmodell zu bekommen.Jetzt versuche ich das Modell zu spiegeln u. komme mit folgender Fe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step-datei mit Löcher
molto am 12.04.2011 um 19:15 Uhr (0)
Hallo,habe eine CatiaV5-datei als Step-Datei bekommen. Diese hat aber unmenge Löcher in den Flächen. Frage, ist das ein PE-Problem oder wie kann ich das ausschliessen. Habe versucht die Löcher zu schliesen, geht auch nicht. Also ich kann dieses Modell überhaupt nicht bearbeiten. Gibt es dazu eine Erklärung. ------------------Gerd

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz