|
CoCreate Modeling : Übergangsrohrabwicklung
Patrick Weber am 28.01.2009 um 00:44 Uhr (0)
Fand da nicht ein ein Lizenzaustausch beim Sprung von v14 auf v15 statt? Wurde da nicht die 3D-Library-Lizenz in eine PartLibrary-Lizenz gewandelt, solange ein Supportvertrag bestand?------------------GrüßeWas wir Sachsen so alles können. *hrhr*
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Englisch/Deutsch
Tecki am 17.04.2013 um 10:25 Uhr (0)
*seufz* Ich kenne die Sache mit den Verzeichnissen ein wenig (Site, corp, user) mehr aber leider nicht. Bin eher der Anwender, nicht der Administrator. ;-) Vielleicht hake ich mal bei unserem Service nach ...------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD nach JT
Gero Adrian am 05.12.2006 um 11:30 Uhr (0)
Moin,JT kann der OSD IMHO nicht direct schreiben, wenn dann musst Du über z.B. Pro/E nativ gehen und dann aus Pro/E.Warum nicht STEP214, das ist doch (noch) deutlich weiter verbreitet------------------GrüssleGero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemassung als Norm ablegen in V14.01.14
anwell am 12.12.2008 um 15:55 Uhr (0)
@friedhelm at workDanke für die Antwort.Aber das Problem besteht nicht beim Laden, das Problem ist das Speichern!Die gespeicherte *.dms hat nur den folgenden Inhalt: NIL - sonst nichts.Das kanns doch nicht sein, oder?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
sq1 am 08.12.2003 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Klaus, nicht ganz, mein Wunsch bezieht sich rein auf Annotation. Für ME10 (Drafting) haben wir ein Makro hinterlegt, dass den Dateinamen ausliest. Nur für Anno will uns das nicht so ganz gelingen. gruß sq
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Änderung auslösen
M.Smarslik am 21.11.2006 um 17:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Problem, das es dass Annotation nicht mitbekommt, wenn die Benennung eines Teils geändert wird. (Die Inhalts-ID wird in diesem Fall nicht geändert). Die neue Benennung läßt sich aber nach dem erzwungenen Aktualisieren aus der Zeichnung auslesen.(docu::docu-get-part-tree)Weiß jemand, wie ich mit Lisp erzwingen kann, das alle Ansichten im Annotation als nicht aktualisiert (hellblau) angezeigt werden.Gruß Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mausrad zoom schneller machen
ccmpe20 am 15.05.2014 um 16:54 Uhr (1)
Zitat: Original erstellt von Michael Leis:wenn ich den Haken entferne, geht das Drehen-Schieben-Zoomen mit der Strg-Taste nicht mehr. Und sonst? Geht da irgendwas schneller?Wie sagte einst Feldwebel Schulz in Ein Käfig voller Helden:Zitat:Des is jo grod des !Weil wir es von OSD so gewöhnt sind haben wir ja den Haken an.Daher ist uns die Sache mit dem Mausrad (noch) nicht aufgefallen - auf jeden Fall mir nicht.Adele ------------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D Vereinfachung
Klaus Lörincz am 16.09.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Torsten, Also kleines Tool kenne ich keines. Ein Zweck dieses Moduls ist nicht viel der Technik preiszugeben. Wenn WM 11.60 im Ensatz ist können zu den Modellen die Vereinfachungen in der Datenbank verwaltet werden - ohne große Anpassungen. @ Castell Deine Darstellung kann ich nicht verstehen: 1) Für Zeichnungen: Vereinfachung und Modell sind gegeneinander austauschbar 2) Verwaltung in der DB: Bei einer Änderung wird die Vereinfachung automatisch nicht mitgenommen Die Definition ble ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ziehen
highway45 am 18.06.2007 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:...die 11.65 von früher kann ich überhaupt nicht bedienen...Ja da gab es diesen 3D-Co-Pilot noch nicht. Obwohl ich Jahre damit gearbeitet hab, muß ich erstmal neu losdenken Man kann PKGs in tieferen Versionen abspeichern: im Fenster "Speichern..." gibt es ganz unten die Option, für welche Version. Da müßte bei dir die Auswahl 14.5 und 14.0 stehen. Fürs Forum ist es besser, hier die niedrigste zu wählen.Tja, solch komische Formen zu ändern, ist im nicht-parametrisch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
clausb am 31.01.2008 um 09:58 Uhr (1)
Es gibt so einige Tools, die den OpenGL-Datenstrom mitschneiden koennen. Ein Hexenwerk ist das nicht. Ich hab mal sowas Aehnliches geschrieben, allerdings nicht um die OpenGL-Daten aufzunehmen, sondern um sie statistisch zu untersuchen.Wenn so ein Tool clever genug ist, kann es eine Szene aufnehmen und sie in andere Formate ueberfuehren. Mit ein bisschen Nachbearbeitung hat man dann ein 3D-Modell - allerdings halt nur in "grafischer Genauigkeit", also ueblicherweise als einen grossen Haufen von Dreiecken.C ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
Harald H am 04.08.2008 um 19:29 Uhr (0)
Hallo,kann das Problem leider jetzt nicht genau nachvollziehen (nicht mehr in der Arbeit), aber bei mir kam nach dem Umstieg auf 16.00 auch das Böse erwachen:Wenn ich neue befehle per recorder aufgenommen habe, hat er immer bei Aufzeichnungsbeginn ein (PRESELETION - DISABLE) (genaue Syntax weis ich gerade nicht) aufgenommen. Welches ja die Vorauswahl deaktiviert. Nachdem ich die betreffende Zeile gelöscht hatte, funktionierts einwandfrei. (PRESELECTION-ENABLE)setzt übrigends die Vorauswahl wieder aktivHara ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
Erwin Franz am 06.12.2008 um 12:05 Uhr (0)
Bei Verwendung des Lisp Files gibt es zumindest in V16 ein Problem:Das Messen funktioniert zwar einwandfrei, nach Ausführen des Befehls werden aber zb die Kanten und Flächen im Fenster nicht mehr hervorgehoben, die Auswahl mit F2 ist nicht mehr möglich usw. Gerade so, als ob noch ein Befehl aktiv ist. Abbrechen geht aber nicht. Und das ganze wird beim Beenden von OSD gespeichert und its nach dem Neustart wieder da! Es hilft nur die Sicherung der User Einstellungen im konfig Verzeichnis einspielen.GrüsseErw ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
Heiko Engel am 19.08.2003 um 12:30 Uhr (0)
Bei mir klappts auf jeden Fall. Da der von mir beschriebene Weg exakt derselbe ist wie der von Ingo (der Punkt mit Formelemente ist etwas eleganter) versteh ich nicht warum es nicht funzt bei dir. Nun denn.... ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |