Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12130 - 12142, 15687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Ist in der Vollversion ein Blechmodul enthalten ?
highway45 am 15.04.2011 um 09:31 Uhr (0)
In der Vollversion sind einige Blechfunktionen enthalten.Damit kann man schon etwas machen.Ich glaub, das ist in der PE gar nicht drin. Sieh mal rechts in der senkrechten Knopfleiste nach, ziemlich weit unten.Die Lizenz für das vollwertige Modul Sheet-Metal ist allerdings recht teuer.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ist in der Vollversion ein Blechmodul enthalten ?
highway45 am 09.05.2011 um 09:35 Uhr (0)
Solche Sprüche sollten immer etwas ausführlicher begründet werden.Viele Möglichkeiten erschließen sich auch erst nach einer entsprechenden Schulung.Ich bin auch nicht mit allem zufrieden aber speziell beim Blechmodul fehlt mir der Vergleich zu anderen Systemen. Mich würden daher ein paar Gegenbeispiele weiter bringen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lästige Nachfrage
NOBAG am 10.05.2011 um 09:36 Uhr (0)
Genau dies funktioniert aber leider nicht beim Setzten von Symbolen. ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formschraeg_Formelement1 ändern
highway45 am 10.05.2011 um 08:29 Uhr (0)
Hallo   Endlich darf ich mal wieder ein Gußteil machen und wollte das mit den Formschräg-Formelementen sinnvoll aufbauen. Das klappt auch soweit ganz gut.Was ist aber, wenn ich etwas ändern möchte ?Zum Beispiel habe ich in einer Gruppe einen Dom vergessen und würde den noch gerne einfügen, wie geht das denn ?Alternativ könnte ich einfach die Gruppe löschen und neu machen, geht das gar nicht ?Nachdem ich das Modul Mold-Design eingeschaltet habe, sind ein paar mehr Funktionen vorhanden. Aber beim Löschen wi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formschraeg_Formelement1 ändern
Gerhard Deeg am 10.05.2011 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Matthias,vielleicht habe ich noch eine etwas antiquarische Konstruktiosform, aber ich konstruiere auch keine Teile, sondern ich bekomme die Teile und baue nur die Form außenherum.Die Teile die ich bekomme haben keine Entformungsschrägen, sondern sind alle gerade, so dass ich die Schrägen erst noch anbringen muss. Nun kommen aber Änderungen, welche mitten in den Teilen sind, und da gehe ich dann folgendermaßen vor, in dem ich die Teile ausschneide, die Neuen Partien einsetze und dann wiederum mit Form ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formschraeg_Formelement1 ändern
highway45 am 10.05.2011 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Gerhard !Diesmal habe ich das Teil auch erstmal komplett ohne Formschrägen konstruiert, weil wir es sowieso erstmal haben fräsen lassen. Demnach sind die Voraussetzungen ähnlich wie bei dir.Das Anbringen von Formschrägen ist auch kein Problem und das von dir erwähnte Durchschneiden verwende ich auch hin und wieder.Mein Problem ist allerdings das Handling von diesen Formschräg-Elementen, die neuerdings (ab V17 ?) an das Bauteil gehängt werden. Anbei ein Bild der Strukturliste.Prinzipiell finde ich die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnung kopieren
Knuddel25 am 13.05.2011 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Matthias, Zitat:Original erstellt von highway45:Das Modell soll dasselbe bleiben ?Ja. Zitat:Original erstellt von highway45:Also ein Modell, aber zwei Zeichnungen ?Ja. Genauer gesagt, gibt es mehrere Zeichnungen.Was zum Hintergrund: Das Modell ist ein Gebäude (70x48m) mit mehreren Teilanlagen drin, wir planen momentan eine komplette neue Fertigung. Es gibt schon dutzend Zeichnungen mit Teilanlagen und Gebäudenausschnitten für jede Teilanlage.Es gibt eine Teilanlage, die 5x identisch hintereinander au ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formschraeg_Formelement1 ändern
highway45 am 11.05.2011 um 09:55 Uhr (0)
Puh was ein Geklicke...Ja es geht und herzlichen Dank dafür !!Hier sollte sich CoCreate aber mal etwas ergonomischeres einfallen lassen, zum Beispiel ein Knopf Formschr-FE-Ändern.Wichtig ist, die Mehrfachauswahl zu starten und nicht über Shift oder nur eine direkt auszuwählen.Und natürlich nicht auf Ende drücken sondern erst auf das Formschräg-Formelement und dann auf Ende.Damit können jetzt - wie du im PS schreibst - auch die Formschräg-Gruppen sinnvoll aufgebaut werden, wenn man schon ein paar einzelne ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteil-Katalog - Bauteil Farbe ändern?
Hartmuth am 11.05.2011 um 09:37 Uhr (0)
Entschuldige die später Antwort. Ich bin zur Zeit etwas sehr im Stress.Die Werkstoffe sind in der Parameter-Tabelle der Normteile hinterlegt und können dort auch geändert werden.Voraussetzung dafür ist, dass die Normteile auch als firmenspezifisch änderbar eingetragen sind. (Das wird über die Variable "SOLIDPOWER_COMPANY_GROUPS" im Modeling-Startskript gestimmt.)Die zugehörigen Tabellen kannst Du dann wie folgt anpassen: Katalog - Verwaltung Normteile - Parameterteile ändern - Auswahl der Normteilgruppe - ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnung kopieren
highway45 am 13.05.2011 um 11:24 Uhr (0)
Das Modell soll dasselbe bleiben ?Also ein Modell, aber zwei Zeichnungen ?Das geht wohl, aber das Kopieren von Ansichten geht meines Wissens nach nicht.Wenn du eine Kopie von dem Modell machst, dann kannst du auch eine Kopie von der Zeichnung mit machen. Aber ich denke mal, das kennst du.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stückliste aus Bagruppenstruktur in der Strukturliste erstellen
schneewitchen am 13.05.2011 um 12:01 Uhr (0)
Hallo highway45,Perfect! Danke für den Hinweis. Ich wusste es ging irgendwie ganz einfach, aber wie wusste ich nicht mehr. bei osd.de habe ich gesucht aber nicht bei Tricks . Grüße aus Thüringen ,Ronny4 Minuten für eine Problemlösung -- nicht schlecht!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Pro Zeichnung einen einzelnen Ansichtssatz
Knuddel25 am 13.05.2011 um 14:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe in einem größeren Modell unter der obersten Baugruppe 3 Ansichtssätze.Bisher dachte ich immer, wenn ich bei einer Zeichnungserstellung unter Nummer etwas eingebe, dass das dem Namen des Ansichtssatzes entspricht. Gebe ich eine Nummer ein, die schon vorhanden ist, hängt er mir die Ansichten unter den entsprechenden Ansichtssatz. Gebe ich eine Nummer ein, die noch nicht vorhanden ist, erstellt er mir einen neuen.Ich habe mir es halt immer so vorgestellt, dass der Ansichtssatz wie eine ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnung kopieren
der_Wolfgang am 13.05.2011 um 20:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Mein erster Versuch, Ansichtssatz kopieren, scheiterte schon, das Modeling hatte sich aufgehangen.reproduzierbar? Oder/Und bist DU dabei an RAM groessen gescheitert?Laed Kollege X denn das gesamte Model? - Ist Modelmanager + PartialLoad keine Option??? WArum laedt Kollege X nicht nur einfünftel? Ich glaub ich habs noch nicht geblickt.* Gebaeude  * AS - Gesamtzeichnung    * Ansicht - vorne    * Ansicht - hinten (usw.. viele Ansichten vermutlich)  * BG - Teilanlage 1  * ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz