Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.766
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12169 - 12181, 15687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.

klemmstueck_neu.pkg.txt
CoCreate Modeling : Baugruppe spiegeln (V17)
woho am 30.05.2011 um 10:58 Uhr (0)
Nachdem die Mutter in einem Winkel in der Achse verdreht auf dem Winkelpositioniert ist kann die gesamte Baugruppe nicht gespiegelt alsExemplar erstellt werden, denn durch Drehen und Bewegen kommt man nichtin die gespiegelte Lage.Wenn die Mutter so positioniert wird, dass die Achse ausgerichtet istund eine Flaeche des Sechskants paralel ist zum Winkel, dann klappt dasauch. (siehe Anhang)GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
ledock am 27.05.2011 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir haben seit lägnerem die V17 im Einsatz. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:Wenn ich ein neues Teil auf einer Arbeitsebene erstelle und keinen Namen angebe,wird ja automatisch T1 vergeben oder der Name des gerade aktiven Teils auf .1 erweitert und verwendet. Das war früher auch so. Seit V17 gibts es aber das Problem, dass in diesem Falle das "alte" aktive Teil eine Diskette bekommt, als neues Teil erkannt wird und auch neu angelegt werden will. Das Neuanlegen scheitert dann zum Glück dar ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
highway45 am 27.05.2011 um 15:26 Uhr (0)
Kann ich nicht nachvollziehen.Bei uns passiert was du im ersten Absatz geschrieben hast und das neue Teil bekommt eine eigene System-ID-Nummer.Ich habe das mal eben mit unbekannten und der Datenbank bekannten Teilen ausprobiert.Die Sys-ID habe ich mit (display (oli:sd-inq-obj-sysid (oli:sd-inq-curr-part))) abgefragt.Wir arbeiten mit V17.0 M020 (17.0.2.28, 09-Oct-2010) und Phoenix/PDM-10Teile mit gleicher Kennung wären ja Exemplare und könnten doch eigentlich gar nicht als geometrisch verschiedene Teile zus ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
ledock am 27.05.2011 um 16:34 Uhr (0)
Bei uns ist das so:- ich lege ein Teil an und vergebe keinen Namen. OSD vergibt T1 und ich kann das in die Datenbank unter einem beliebigen Namen (z.B. "Test") speichern. Nach dem speichern ist dieses Teil aktiv.- Wenn ich jetzt ein neues Teil erstelle und wieder keinen Namen vergebe, vergibt OSD automatisch "Test.1"- komischerweise bekommt jetzt sowohl das alte als auch das neue Teil ein Dikettensymbol im Strukturbaum.- das neue Teil kann ich jetzt ganz normal in die Datenbank speichern- da das alte Teil ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
woho am 14.06.2011 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:... aber jetzt weiß ich zumindest, dass sich ein Updaten nicht lohnt.Habe die Version 18 Beta getestet und wuerde sagen: ein Update lohnt sich.Es kommt eben darauf an, was man haeufig benoetigt.Da sind schon einige tolle Funktionen dazugekommen.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
woho am 30.05.2011 um 08:00 Uhr (0)
@ledockWas Du beschreibst kann man wie folgt nachvollziehen:Ein Teil neu erstellen.Eine Baugruppe neu erstellen.Teil in Baugruppe verschieben.Teil ist aktiv.Baugruppe speichern (mit 3D-Daten lokal auf die Platte).In der Strukturliste haben die Baugruppe und das Teil kein Diskettensymbol mehr.Neue Arbeitsebene mit Rechteck abseits des Teils.Linear ziehen - ok.Standardvorschlag ist der aktive Teil.Da sich die Geometrie des Rechtecks nicht mit dem aktiven Teil schneidet wird ein neuer Teil erzeugt (Teil.1).De ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe spiegeln (V17)
woho am 30.05.2011 um 09:36 Uhr (0)
Im Menue Teile und Baugruppen Spiegeln:Wenn die gesamte Baugruppe durch drehen und bewegen an die gespiegelte Positiongebracht werden kann, dann wird aus der Baugruppe auch ein Exemplar.Ansonsten eben nicht.Vielleicht kannst Du die Baugruppe mal reinstellen.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 30. Mai. 2011 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Klemmstueck.pkg.txt
CoCreate Modeling : Baugruppe spiegeln (V17)
Tecki am 30.05.2011 um 09:46 Uhr (0)
Schönen guten Morgen woho,ich schiebe es jetzt mal auf das we, dass ich die Datei nicht eingestellt habe. Natürlich wollte ich das getan haben... hier jetzt das Teil bzw. die Baugruppe------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe spiegeln (V17)
Tecki am 30.05.2011 um 11:34 Uhr (0)
Zunächst einmal vielen Dank für Deine Hilfe! Ich habe auch gesehen, dass die Mutter nicht korrekt positioniert gewesen ist. Nachdem ich dies aber korrigiert hatte, funktionierte es trotzdem nicht. Ich habe alle wichtigen Winkel zwischen den Flächen an der Mutter und dem Winkelprofil ausgemessen, es kam jeden Mal 180° bzw. 90°heraus. Das Spiegeln hat leider trotzdem nicht geklappt. Ich habe jetzt meinen Winkel durch Deinen ersetzt. ;-) Also ist jetzt alles schüssig. Nochmals Danke für die Hilfe... ------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Allenbach Rolf am 27.10.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,ist ja ein super Ding, das Makro! Walter bis echt ein Held!Trotzdem noch ne Frage für eine zusätzliche Funktion:Am schönsten wärs doch so:-Baugruppe wählen-Teil wählen-Alle Exemplare von diesem Teil werden in dieser Baugruppe automatisch umbenannt.Oder kann man das schon und ich habs nur noch nicht richtig gecheckt?Ich muss ja jetzt jedes Teil anklicken, oder?GrussRolf

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Melanie Schmidt am 31.05.2011 um 13:52 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich muß das o.g. Thema mal wieder aufgreifen, da ich gerade die V17 teste und schon seit der V15 nicht zufrieden bin.In der V13 in Verbindung mit dem WorkManager hat das Makro einwandfrei funktioniert.Seit wir aber die V15 und den ModelManager haben, funktioniert es nicht mehr so richtig. D.h. Normteile werden richtig umbenannt aber andere Modelle nicht. Bei uns haben Modelle immer das Bezeichnungsschema "123_456_7891_Teilebenennung" (123_456_7891 = Teilenummer). Wenn man das Makro "Name ä ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
Hartmuth am 31.05.2011 um 18:42 Uhr (0)
    Zitat:Original erstellt von MC:...Wir arbeiten mit Baugruppen mit bis zu 20000 Teilen (als pkg gespeichert ca. 100MB), allerdings idR. ohne Freiformflächen.Die Rechner selbst sind wahrscheinlich HP 8100er mit WIN7 64bit und 8GB RAM. Der Monitor wird wahrscheinlich ein HP mit 27 oder 30" werden (2560x1600).Als Grafikkarten stehen zZ. Nvidia Quadro 5000 oder 4000 zur Auswahl.Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Karten, oder kann Empfehlungen für andere Karten geben?...Die Grafikkarte dürfte gar nicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
clausb am 31.05.2011 um 22:43 Uhr (0)
Hartmuth, nach meinem Verständnis des Grafikcodes von CoCreate Modeling (zugegebermassen jetzt schon zwei Jahre her) ist es eher unwahrscheinlich, dass die Teilevereinfachung (nicht zu verwechseln mit occlusion culling!) die Performance signifikant negativ beeinflusst. Hast Du für eine etwaige Verlangsamung konkrete Zahlenbeispiele?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz