Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12182 - 12194, 15687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Baugruppe spiegeln (V17)
NOBAG am 01.06.2011 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Tecki, Zitat:Ich habe alle wichtigen Winkel zwischen den Flächen an der Mutter und dem Winkelprofil ausgemessen, es kam jeden Mal 180° bzw. 90°herausOhne Deine Baugruppe geöffnet zu haben (da V17), vermute ich folgendes Problem bei Dir. OSD kann sehr sehr kleine Positionsänderungen nicht vornehmen. Du musst die Mutter zuerst um einen grösseren Wert komplett verdrehen und dann neu sauber platzieren.Das heisst 1. die Achse und 2. eine gerade Fläche an einer anderen Fläche, welche vorzugsweise gerade im ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Schnewittchen am 27.10.2005 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Rolf, Hallo Matthias,das mit dem auswählen eines Teiles und dem umbennen aller Exemplare habe ich mir nicht getraut zu fragen. Ich bin mit den vorhandenen Makro schon echt zufrieden. Aber toll wär es schon. Ich glaube aber, dass es mit diesem Makro nicht funktioniert, da es nicht den passenden Grundaufbau hat. Ich bin nicht der Experte und kann das nicht zu gut einschätzen.Tschau Ronny

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 27.04.2007 um 12:28 Uhr (0)
Kann es sein, daß du weder mit Modell-Manager noch mit Work-Manager arbeitest ?Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Lisp nur für diese Datenbanken geschrieben worden.Oder ist euer Modell-Manager vielleicht so umgestrickt worden, daß es dort nicht mehr greift ?Alles nur Vermutungen, beschreib mal genau, was du mit 5% meinst, also was du drückst und was sich dann geändert hat, bzw. nicht.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Melanie Schmidt am 07.06.2011 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Stefan!Ich werde das ganze mal in einer ruhigen Minute ausprobieren und mir was basteln. Im Moment hab ich leider nicht soviel Zeit dafür.Vielen Dank für deine Hilfe!Gruß Melanie

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
Hartmuth am 01.06.2011 um 21:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Hartmuth, nach meinem Verständnis des Grafikcodes von CoCreate Modeling (zugegebermassen jetzt schon zwei Jahre her) ist es eher unwahrscheinlich, dass die Teilevereinfachung (nicht zu verwechseln mit occlusion culling!) die Performance signifikant negativ beeinflusst. Hast Du für eine etwaige Verlangsamung konkrete Zahlenbeispiele?Gut nachvollziehbar haben wir das während der Techworld in Linz auf einer neuen Z800 Workstation nachvollziehen können. Trotz High-End-Grafik ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
ledock am 06.06.2011 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen, danke für euere Tests. Ist zwar nicht das was ich hören wollte, aber jetzt weiß ich zumindest, dass sich ein Updaten nicht lohnt.------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Schnewittchen am 12.10.2005 um 11:31 Uhr (0)
Danke für eure Antworten, aber es muss doch irgendwo ein kleveres Makro geben mitdem man Teile mit gleicher Sys-ID mit einem neuen "Grundnamen" und neuer Nummerrierung versehen kann. Das Makro Teilename.lsp habe ich schon einmal ausprobiert, aber ich komme nicht dahinter, was die Funktion sein soll.Schnewittchen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Tyr am 02.05.2007 um 10:09 Uhr (0)
Hallo,nein, ich arbeite weder mit Modell-Manager noch mit Work-Manager.War mir nicht klar, das das Bedingung ist. Allerdings funktioniert es ja manchmal.Ich fülle die Felder aus (Screenshot) und drücke dann auf "NEXT".Tja, und manchmal werden die Teile umbenannt, z. B. Stator.01 Stator.02 usw. und meistens passiert eben nichts.------------------Gruß Tyr

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Toleranzen nachträglich setzen
Walter Geppert am 09.06.2011 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Es müßte in den :Proposals eine Leerstelle hinzugfügt werden, aber das könnte schwierig werden weil die Einträge schon durch Leerstellen getrennt werden.Man müsste die :value-types auf :string ändern und alle Werte in Anführungszeichen setzen, sonst geht ein Leerzeichen nicht------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ein Frage an die Model-Manager-Bediener
ledock am 09.06.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir setzten die CIM Database als Datenbank ein und haben das Problem, dass diese beim Laden die anderen geöffneten Programme lahm legt. Dies liegt daran, dass bei großen Baugruppen jedes einzelne Teil ausgecheckt wird und bei jedem neuen Teildas Fenster von CIM Database wieder akiv wird. Ein vernüftiges Arbeiten ist drum wärend des Ladevorgangs nicht möglich.Wie sieht es bei euren eingesetzten Datenbanken (Model Manager) aus?Gruß Matthias------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ein Frage an die Model-Manager-Bediener
ledock am 10.06.2011 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen,danke für eure zahlreichen Antworten.Die lange Wartezeit ist gar nicht mein Problem, sondern eher dass ich während dessen nichts anderes am Computer machen kann Ich werd dann mal bei Contact anklopfen...------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ein Frage an die Model-Manager-Bediener
highway45 am 09.06.2011 um 16:58 Uhr (0)
Wir hatten mal Workmanager, da passierte so etwas nicht.Weder Fenster-aufpoppen noch Performance-Einbußen.Jetzt haben wir Phoenix, da kommt so etwas auch nicht vor.Ich denke mal, so etwas kann auch an Windows liegen. Früher gab es dieses Verhalten nicht, aber wenn ich heutzutage ein Programm öffne was etwas dauert, und gleichzeig in einem anderen Programm bin, dann drängelt sich das vorherige Programm in den Vordergrund wenn es denn komplett hochgefahren ist.Bitte nächstes Mal solche Fragen ins Modelmanage ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ein Frage an die Model-Manager-Bediener
jpsonics am 09.06.2011 um 19:14 Uhr (0)
Kann mich den beiden Vorrednern nur anschließen.Den Work-Manager habe ich nur ein paar wenige Wochen mitbekommen. Seit etwa drei Wochen wird bei uns der Modell Manager produktiv eingesetzt und bis auf ein paar Meckertanten die sich nach zig Jahren nicht umgewöhnen wollen, kamen bisher keine besonderen Beschwerden. Bei uns können manche Maschinen schon mal gerne die 200.000-Teile-Marke brechen. Liegt aber auch daran, dass bei uns selbst die kleinste Schraube mit ins Modell kommt und auch ein "alter Hase" au ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz