Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.766
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12299 - 12311, 15687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : automatischer Versatz der Maßlinie bei Koordinatenbemaßung
Gerhard Deeg am 19.07.2011 um 17:26 Uhr (0)
Hallo 3dwilli,ein herzliches Willkommen im Kreise des Forums, auch wenn es schon Dein 2. Beitrag ist. Wir haben ein paar Regeln, an die Du Dich bitte halten solltest, so ist auch ein Anhang bitte ohne Umlaute wie auch das ß nicht erwünscht, weil man dann Deine Anhänge nicht lesen kann.Bitte ändern und nochmals anhängen.Danke und Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : automatischer Versatz der Maßlinie bei Koordinatenbemaßung
Michael Leis am 21.07.2011 um 08:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe es eben ausprobiert:Linksklick auf das Maß -- kann versetzt werden (Bild 1).Leider läßt sich die Maßzahl nicht neben den Pfeil setzen, weil die beiden Zahlen zu dicht beieinander sind (Bild 2)( mittels Bem ändern / Positionieren / Text beweg).Es ist schon sehr umständlich und im Ergebnis unbefriedigend.Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 21. Jul. 2011 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteil-Katalog - Bauteil Farbe ändern?
tb130 am 21.07.2011 um 11:11 Uhr (0)
Hi,öhm ja... "Die Werkstoffe sind in der Parameter-Tabelle der Normteile hinterlegt und können dort auch geändert werden."Hm... ich kenne nur die Tabelle "Werkstoffe" .. mit der ich ja selbst erstelle Bauteile einen Werkstoff vergeben kann.... die Tabelle habe ich mal komplett gelöscht (vorher ne Kopie gemacht) d.h. wenn ich das Programm neu starte ist kein Werkstoff vorhanden den ich an einen Bauteil vergeben kann.Im Katalog mit den Normteilen selbst finde ich nirgendwo eine Werkstoff-Tabelle.... auch nic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Rohr.zip
CoCreate Modeling : Abwicklung - Anfänger Fragen
tommi2000 am 21.07.2011 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch unerfahren mit dem Cocreate Modeling 17 und brauche Hilfe bei einer Abwicklung.Wir haben relativ häufig Rohrverbindungen und stellen Rohre aus gewalztem Blech her (auch radiale Anschlüsse).Frage: warum wickelt er mir das Bauteil nicht ab? Wir haben kein Sheet-Metal, sondern nur das Standard Blechmodul.Vorgehensweise war, den Rohrquerschnitt skizzieren und in die Länge zu ziehen. Anschließend einen Schlitz erzeugen (Stanzen) und dann sollte er doch eigentlich abwickeln können...Bin für je ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abwicklung - Anfänger Fragen
Knuddel25 am 21.07.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo tommi,bekomme dein Modell leider nicht geöffnet. Bekommst du eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?Vermutung: Hast du dem Teil schon ein Material vergeben? Ohne gehts nicht.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fase erkennen rückgängig machen.
NOBAG am 21.07.2011 um 14:13 Uhr (0)
uiuiui!Es empfiehlt sich den Hacken "All Parts" nicht gerade zu wählen, wenn man eine größere Anzahl Teile geladen hat... ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : automatischer Versatz der Maßlinie bei Koordinatenbemaßung
der_Wolfgang am 21.07.2011 um 21:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Leider läßt sich die Maßzahl nicht neben den Pfeil setzen, weil die beiden Zahlen zu dicht beieinander sind (Bild 2)( mittels Bem ändern / Positionieren / Text beweg).wenn ich mich recht erinnere: mit SHIFT-Links-Klick auf Masszahl + ziehen und fallen lassen kannst Du die Masszahl unabhängig vom Mass bewegen.------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbtransparente Teile, Bohrungsflächen bei Schnitt nicht mehr sichtbar?
b.w. am 21.07.2011 um 10:28 Uhr (0)
Wenn ich ein Bauteil halbtransparent darstelle, kann ich Bohrungsflächen etc. sauber erkennen. Sobald ich aber einen Querschnitt durch das Teil lege sind die Bohrungsflächen nicht mehr sichtbar (ähnlich wie bei transparenter Dargestellung sieht man dann nur noch die Kanten der Bohrungen)Gibt es eine Möglichkeit, dass sie Ansicht beim Querschnitt unverändert bleibt.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbtransparente Teile, Bohrungsflächen bei Schnitt nicht mehr sichtbar?
b.w. am 22.07.2011 um 08:07 Uhr (0)
hier noch ein Screenshot dazu. Beim Schnitt kann man von den Bohrungen nichts mehr erkennen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbtransparente Teile, Bohrungsflächen bei Schnitt nicht mehr sichtbar?
highway45 am 22.07.2011 um 11:14 Uhr (0)
Also bei mir ist das genauso.Ich glaub auch nicht, daß man das irgendwie beeinflussen kann.Wenn ich mich recht erinnere, sahen früher alle Transparenzen so aus wie rechts. Die Darstellung wie links gezeigt ist erst seit kurzem so.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
highway45 am 25.07.2011 um 18:36 Uhr (0)
Irgendwann mußte es ja kommen:Die CoCreate-Foren sind jetzt unter PTC gruppiert worden.Dieser Link ist also nicht mehr gültig:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=24sondern dieser hier:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=18Wir ihr seht, ist auch ein neues Forum für die Creo-Software eingerichtet worden.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Antwortfenster vergrößern
highway45 am 24.07.2011 um 20:12 Uhr (0)
Neuerdings ist in einigen Fenstern unten rechts ein kleines Dreieck, daran könnt ihr jetzt herumzupfen.   Ist scheinbar noch nicht für alle Browser verfügbar !

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Antwortfenster vergrößern
der_Wolfgang am 26.07.2011 um 21:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Neuerdings ist in einigen Fenstern unten rechts ein kleines Dreieck, daran könnt ihr jetzt herumzupfen...Ist scheinbar noch nicht für alle Browser verfügbar !Ja kenne ich. Das geht aber auch nur wenn der Betreiber keine boesen ;-) CSS einsetzt und dem ganzen wieder einen Strich durch die Rechnung macht.Seamonkey kanns ab Version 2.2Firefox mindestens ab 4 (besser gesagt 5)IE kann das nicht, nicht mal die 9er Version soweit ich weiss.Opera? - muesste ich mal checkenChr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   958   959   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz