 |
CoCreate Modeling : Teileeigenschaften kopieren von/nach Basis anstelle Exemplar
NOBAG am 27.07.2011 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Was muss ich tun, damit im Menü "Teileeigenschaften kopieren von/nach" standardmäßig "Basis" und nicht "Exemplar" steht?Das Problem wurde ohne Lösung schonmal diskutiert.Aber Uwes Tipp zum SheetMetal-Modul lässt mich hoffen dass man das irgendwie doch noch umstellen kann.Danke für Eure Hilfe.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : MachiningAdvisor - Zentrierbohrungen
StephanWörz am 02.08.2011 um 09:00 Uhr (0)
Guten morgen,hat sich schon jemand mit dieser Thematik auseinander gesetzt und vielleicht schon was definiert/realisiert?Nein! SolidPower haben wir nicht GrußStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Verlängerungslinie am Radius
highway45 am 28.07.2011 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Die Durchmesser-Verlängerung in der V17 hatten wir ja schon durchgekaut.An den Radien habe ich auch so eine Linie.Aber nicht immer, keine Ahnung warum.Ich helf mir jetzt immer so, daß ich daß Maß auf der anderen Seite absetze und dann mit Text-bewegen auf die richtige Seite ziehe.Kennt jemand die Einstellung dafür, daß der Radius korrekt an der Körperkante liegt ?------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Patrick Weber am 30.06.2011 um 10:15 Uhr (0)
Die Ergonomie und der Einfluss auf die Produktivität des Ribbon-Menübands wurde schon kontrovers diskutiert. Exceluser.com z.B. haben eine Großumfrage gestartet und die aktuellen Umfrageergebnisse offengelegt. Bei den Powerusern ein eindeutiges Ergebnis, welchem ich mich anschließe.Wir haben vor ein paar Monaten nun auch das neue Office aufgedrückt bekommen. Wenn mal wieder eine Funktion unauffindbar scheint, möchte ich am liebsten die Spinner, die sich dieses "Konzept" ausgedacht haben, in die Wüste schic ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
CAD97 am 29.06.2011 um 09:08 Uhr (0)
Für alte Hasen ist die V18 eher gewöhnungsbedürftig.Für Neueinsteiger ganz ok, denke ich.Persönlich hat mich die V18 nicht überzeugt.Einen Knaller (Wow-effekt) hätte ich mir im Modeling schon gewünscht.Aber es ist auch klar, dass irgenwann die Umstellung auf die neue Oberfläche erfolgen musste.(mit klar meine ich im Sinne der Creo-Philosophie, nicht unbedingt der Funktionalität wegen.)GrußCAD97
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
highway45 am 29.06.2011 um 13:23 Uhr (0)
Für alle, die es noch nicht gesehen haben, hier ist ein Screenshot -Da sieht man dann auch, daß die Mini-Toolbars weiter ausgebaut wurden.Und es wie man sieht, ist kein Knopf mehr am gewohnten Platz.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verlängerungslinie am Radius
friedhelm at work am 28.07.2011 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Matthias,die Bogenerweiterung erscheint bei mir sobald der Radiusausserhalb des Bogenwinkels (im Beispiel 60°) plaziert wird. Bei kleinen Radien ist das nicht so gut zu sehen.------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verlängerungslinie am Radius
Gerhard Deeg am 28.07.2011 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich habe das mal ausprobiert mit einem Radius 1mm. Wenn die Spitze der Radien innerhalb des Bereiches der Radien liegt, dann ist die Spitze auch auf dem Radius. Wenn aber die Spitze diesen Bereich verläßt, kommt automatisch ein Hilfskreis für die Massangabe.HTH Gruss Gerhardp.s Wie das dann bei der V18 ist, kann ich Dir nicht sagen, da ich diese nicht habe.------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2 Monitore, links Modeling - rechts Annotation?
highway45 am 29.07.2011 um 09:40 Uhr (0)
Kannst du denn auch gleichzeitig mit der linken Hand modellieren und mit der rechten Hand bemaßen ? Ich glaub, die Aufteilung geht nicht.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2 Monitore, links Modeling - rechts Annotation?
der_Wolfgang am 29.07.2011 um 21:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von b.w.:Gibt es die Möglichkeit im Dual Monitor Betrieb auf einem Monitor Modeling laufen zu lassen und auf dem anderen Annotation?Du koenntest IM Annotation den 3D Viewport aufmachen und auf den 2. Monitor schubsen.. Aber darin kannst du halt nicht (wirklich) modellieren, weil der Befehlsatz halt annotation ist.Kannst Du gleichzeitg Porsche und Mercedes fahren?? Beides ist nett, mitunter komfortabel oder/und sogar sau-fix. Aber beides gleichzeitig geht nicht. villeicht geht ab ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
highway45 am 29.06.2011 um 19:06 Uhr (0)
Das war ja noch die erste Beta-Version, kann sein daß es zwischendurch noch angepaßt wurde.Ja, das Design erinnert nicht nur an das neue Office, es ist direkt kopiert.Ziemlich einfallslos für eine so große Firma wie PTC, ist meine Meinung.Sicher Geschmacks- und Gewöhnungssache, aber ich finde es nicht besonders modern und auch nicht ergonomisch. Da hilft meiner Meinung nach auch die natürlich sinnvolle Vermehrung der Mini-Funktionen nicht.Was ich ziemlich schlecht finde, ist die durchgehend weiße Oberfläch ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
karl-josef_wernet am 30.07.2011 um 21:15 Uhr (0)
Die Virenmeldung beim Start gefällt mir allerdings nicht so gutWer weiss was da im Hintergrund an PTC gesandt wird?(Virenscanner Avira Personal Edition Version 10)------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
friedhelm at work am 30.07.2011 um 23:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45CoCreate Modeling : Malware SolidDesigner.exe ? highway45 am 11.06.2011 um 16:01 UhrBei der Creo Elements Direct Modeling 18.0 (Icke Download + Installation 21.06.2011) war da das auch so, aber kaum einer hat hier oder beim Support gemosert.Nach +/- einer Woche hat Aviara nicht mehr geschimpft und von Trojaner auf verdächtig herabgestuft. Danach lief das Prog. Also Geduld. Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Die Virenmeldung beim Start gefällt mir allerding ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |