|
CoCreate Modeling : MachiningAdvisor - Zentrierbohrungen
StephanWörz am 02.08.2011 um 13:06 Uhr (0)
...mit diesem Gedanken hab ich auch schon gespielt.Leider lassen sich hier die Zentrierbohrungen DIN332 Form B & Form R nicht richtig darstellen. Die korrekte Geometrie ist nicht so wichtig, aber die Beschriftung der Formelemente sollte passen.Dann wüssten unsere Zeichner was Sie zu bemassen/beschriften haben.GrußStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
Michael Leis am 02.08.2011 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Weis jemand einen Rat um dieses Verhalten zu unterbinden.Hallo Stephan,wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du eine mi-Zeichnung (nichts anderes ist Dein Symbol, wenn Du es allein als mi speicherst) "auf das Blatt ziehen". Das entspricht dem Befehl "Zeichnung neu laden". Danach hast Du eine neue Zeichnung ausschließlich mit Deinem Symbol auf dem Bildschirm und die alte ist verschwunden.Was Du willst, geht tatsächlich nur mit "Dateityp: 2D importieren (*.mi)" oder ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
Patrick Weber am 02.08.2011 um 14:31 Uhr (0)
Waren Symbole nicht zwingend im Maßstab 1:1?Einbinden als Symbol - Maßstab 1:1Laden aus .mi - Maßstab des Blattes?*am Kopf kratz*------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
StephanWörz am 02.08.2011 um 14:11 Uhr (0)
Hallo!Ich habe in Drafting ein Symbol gemalt , als MI abgespeichert und in Annotation registriert. Soweit alles OK.Wenn ich das MI als 2D importiere, dann passt das ganze. Wenn ich aber das Symbol aufs Blatt ziehe dann kommt da was durcheinander Meine Drafting-Kenntnisse sind nicht so üppig. Weis jemand einen Rat um dieses Verhalten zu unterbinden.GrußStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
StephanWörz am 02.08.2011 um 14:11 Uhr (0)
Hallo!Ich habe in Drafting ein Symbol gemalt , als MI abgespeichert und in Annotation registriert. Soweit alles OK.Wenn ich das MI als 2D importiere, dann passt das ganze. Wenn ich aber das Symbol aufs Blatt ziehe dann kommt da was durcheinander Meine Drafting-Kenntnisse sind nicht so üppig. Weis jemand einen Rat um dieses Verhalten zu unterbinden.GrußStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
Patrick Weber am 02.08.2011 um 14:31 Uhr (0)
Waren Symbole nicht zwingend im Maßstab 1:1?Einbinden als Symbol - Maßstab 1:1Laden aus .mi - Maßstab des Blattes?*am Kopf kratz*------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
StephanWörz am 03.08.2011 um 10:34 Uhr (0)
...ich dank Euch schön!Dann werde ich wohl die Bemaßung durch selbstgemalte ersetzen Ich hatte auch mit Texten schon ähnliche Probleme. Aber die konnte ich mittels "Text zu Geo" aus der Welt schaffen.Einen entsprechenden Befehl für Bemaßungen kenne ich nicht.GrußStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : aktuelle Berechung abbrechen
Melanie Schmidt am 03.08.2011 um 12:23 Uhr (0)
OK, STRG-Untbr war mir noch nicht bekannt, werde es beim nächsten mal ausprobieren, vielleicht hilft das ja dann.Danke
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
3D-Papst am 05.08.2011 um 09:37 Uhr (0)
@Jhonny,wenn konstruktionsbedingt Messerkanten entstehen dann ist das IMHO auch O.K. Aber bei importierten Teilen würde ich 3x so wachsam sein und schauen ob es wirklich Messerkanten sind oder vll sogar Flächen mit der Dicke 0 o.ä. Warnungen kann man, sollte man aber nicht ignorieren. Fehler DARF man nicht ignorieren. Auch Flächenteile sind oftmals ein no go.Über die Teileprüfung bekommst du gesagt welches kaputt ist. Kannst ein Beispielteil auch gerne mal posten.Lies mal hier und hier und hier.----------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
3D-Papst am 03.08.2011 um 15:00 Uhr (0)
Meine Erfahrung: prüfe deine Teile auf Defekte. Meist hat eine deine letzten Operationen ein teil zerschossen welches der OSDM nun nicht mehr sauber darstellen kann.Finde dieses Teil, repariere es oder modelliere es neu und meistens ists dann wieder gut.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2 Monitore, links Modeling - rechts Annotation?
TheSnorre am 05.08.2011 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Leute,in Zeiten von Windoof sollte man doch ein Programm (hier z.B.: Modeling) ein zweites Mal starten können. Auf den einen Monitor das erste und auf den zweiten das andere Programmerle geschupst und los geht´s. Der Chef wird es dir danken - vielleicht mal nachschauen, ob genug Lizenzen verfügbar sind, nicht dass noch ein andere User auf einmal ohne Arbeit dasteht...lg, TheSnorre
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
TheSnorre am 05.08.2011 um 09:17 Uhr (0)
Hi Johnny,falls ihr mit Modelmanager arbeitet, dann bloß nicht mehr in die Datenbank speichern - wir hatten dann schon einige Probleme mit dem Laden von defekten Teilen. Wir speichern in solchen Fällen nur mehr lokal und modellieren den kaputten Teil neu.lg, TheSnorre
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2 Monitore, links Modeling - rechts Annotation?
3D-Papst am 05.08.2011 um 09:28 Uhr (0)
@Snorredas ist keine Alternative. In diesem Moment besteht keine Assoziativität zwischen 2D und 3D und das ist sicher nicht im Sinne des Thread-Erstellers.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |