|
OneSpace Modeling : Spiegelbildliche Exemplare
highway45 am 24.06.2005 um 08:58 Uhr (0)
Bei uns haben die spiegelbildlichen Teile sowieso eigene Artikelnummern, aber wir haben viel Federteile, die im gespannten und ungespanntem Zustand gezeichnet sind. Das ungespannte 3D-Model hat die 2D-Zeichnung und im WM wird das gespannte 3D-Modell eben mit einem Anhängsel abgespeichert. Da gespiegelte Bauteile geometrisch anders sind, werden sie auch unter einer anderen Nummer abgelegt. Z.B. 12345678 und 12345678-SP. Anders geht das mit OSDM eben nicht, beide Teile müssen verwaltet werden. Gruß Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spiegelung scheitert
Tiberius am 05.12.2018 um 11:20 Uhr (1)
Hallo,entschuldige für die späte Antwort. Ich war gestern verhindert etwas daran zu machen.Meine Absicht war es eine gespiegelte Kopie der Baugruppe zu machen. Weder das Teil noch die Baugruppe darüber enthält Behälter. Es sind auch keinen Eben da auf denen noch etwas liegt.Egal ob "Auf Symmetrie Prüfen" aktiviert ist oder nicht, es läuft immer dieser Fehler auf. Selbst wenn ich nur dieses eine Teil spiegeln möchte kommt der Fehler.GrüßeTiberius
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD PE
crisi am 13.08.2008 um 16:45 Uhr (0)
Hallo dki. Mir stellt sich hier wirklich die Frage ob Ihr all Euere Produkte an die Menschheit verschenkt und keiner was dafür bezahlen muß? Ich denke wenn Ihr CoCreate Lizenzen und Produkte schon gekauft habt und wenn Ihr ernsthaft daran interessiert seid weitere Lizenzen zu kaufen, dann ist CoCreate ganz sicher auch bereit Euch mal Timebomb Lizenzen zu geben. Oder wie Rolf schon erwähnt hat, warum die Leute nicht gleich auf gekauften Lizenzen und Software zu schulen??? ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen zu Variante
RainerH am 19.01.2004 um 08:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Hallo Rainer, Zeichnungsname ist ein String - D.H. nil ein ungültiger Wert. Was ist der Modellname - von woher kann man Ihn erhalten ? Ich frage mal ob für die Zuordnung zur Variante die gleichen Regeln gelten Wie bei der Erstellung der Zeichnung. Grüßle Hallo Klaus, danke fuer die Antwort. Der Modellname ist gleich die Inhalts-ID des Teiles oder der Baugruppe. Wenn dies nicht gesetzt, dann soll das Feld fuer die Zeichnungsnummer leer bleiben. (=nil) Vi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lizenzserver unter XP-Pro und SP2
skotty am 14.01.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hallo, wir haben neue PC s mit Win XP-Professional und SP2 erhalten. Auf diesem Rechner wurde auch die MEls-Software zur Verwaltung der OSD-Lizenz installiert. Problem: Wenn jemand die Lizenz von einem anderen PC greifen möchte, wird der Zugriff durch die integrierte Firewall geblockt. Welcher Port muss freigegeben werden, damit die Anfrage nicht geblockt wird. Oder wo muss ich den Port definieren, damit dieser immer gleich bleibt. Allen ein schönes Wochenende. skotty
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Goodie Formation
RainerH am 22.07.2004 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Joerg ! Das kommt (ich vermute mal) daher, weil du mit (save_package :all_at_top :overwrite) den Befehl mit ) abschliesst ohne einen Dateiname eingegeben zu haben. Ich wollte das ganze auch schon mal in einem eigenen LISP einbauen und habe es auch nicht geschafft das es so funktioniert wie wenn man nur save_package :all_at_top :overwrite in die Befehlszeile eingibt bzw. es so auf ein Icon legt. Wahrscheinlich muss man das ganze irgendwie anders aufrufen ?? Waere super, wenn uns das jemand bekanntge ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Biegung ist weg!!!
JackSuora am 15.01.2013 um 09:45 Uhr (0)
Guten Morgen,Gestern ein Blech mit Biegungen erstellt und gespeichert.Auch auf einen anderen Rechner wiedergeöffnet und gedruckt.Wollte dann heute einige Änderungen vornehmen, dazu muss ich die Biegungen abwickeln. Aber Creo erkennt die Biegungen die gestern erzeugt nicht. Also das Blech ist wohl noch gebogen, aber beim Biegung ändern Kriege ich die Meldung : Keine gegenüberliegende Fläche zur Ermittlung des Biegebereichs gefunden.Muss ich jetzt alles nochmal machen?Danke schon mal......
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Assembly : Körper an Spline bewegen
Bredehorn am 06.07.2004 um 07:56 Uhr (0)
Leider geht es auch nicht, wenn ich einen Körper daraus extrudiere. Damit ist meine nächste Frage, ob ich entlang einer 3-D-Kurve animeiren kann also auch schon beantwortet. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als auf eine neue Version zu warten. Oder gibt es vielleicht Module von einem Zweitanbieter, die man ins System implementieren kann ??? Oder gibt es evtl. eine Animations-Software, die mit den Standardformaten wie z.B. STL, IGES oder SAT arbeitet?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gussmodelle
Allenbach Rolf am 20.08.2007 um 13:13 Uhr (0)
Hallo,am besten mal das Forum nach "Guss" durchsuchen, gibt schon einiges. Das einfachste Vorgehen ist das Anhängen eines Behälters an das Fertigteil, und da den Rohling reinschmeissen. So kann zumindest das mehrfache Erstellen von Arbeitsebenen vermieden werden. Die Operation einfach gleich auf beiden Teilen durchführen.Ist zwar unschön, dass das nicht einfacher geht. Aber grundsätzlich sollten ja Gussteile eh so ausgelegt werden, dass häufiges Ändern am Rohling vermieden werden kann ------------------Ro ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welche Datei hab ich geladen?
3D-Papst am 23.05.2003 um 13:49 Uhr (0)
Hallo, ich hab relativ viele pkg-Dateien in unterschiedlichen Varianten in der Entwicklungsphase lokal abgespeichert. Ähnlich wie Baugruppe_Variante1 Baugruppe_Variante2 . . . . Wenn ich nun während der Arbeit mal abgelenkt werde oder längere Zeit daran arbeite, weiß ich am Ende nicht mehr welches pkg ich momentan auf dem Bildschirm habe wenn ich speichern will (Gefahr dass ich falsches Paket überschreibe). Gibt es eine Funktion (Lisp?) die mir sagt welches pkg ich momentan geladen habe oder auf dem Scree ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch
woho am 08.05.2002 um 10:25 Uhr (0)
... und da habe ich auch schon einige Male CAD-Daten (IGES) von einem CAD-System erhalten, das alle nicht ebenen Flaechen als facettierte ebene Flaechen rausgeschrieben hat. Das macht sich als Ausgangsbasis fuer Kunststoffteile sehr gut. Dass das zu liefernde Werkzeug natuerlich schoene gewoelbte Flaechen haben sollte versteht sich von selbst. Und dass bei einer recht miesen Qualitaet Toleranzen von 1/100 mm einzuhalten sind ist sowieso klar. Manches ist schon sehr schwer zu begreifen. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 18.04.2007 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,hallo Matthias,ihr habt ja recht.Es ist kein großes Thema, aber manchmal stoeren auch Kleinigkeiten.Mich stoert daran, dass wenn ich z. B. einen Text verschiebe, der CoPilot am Text haengt und mitzappelt.Dabei verdeckt er dann oft den Platz an den ich den Text neu platzieren will.Im 3D-Fenster habe ich den CoPiloten konstant an die linke obere Ecke verpflanzt.Dort kann er dann nicht mehr zappeln.Das wollte ich auch mit dem im Annotation machen.GrussElke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Systemabstürze
Wolfgang Metzler am 22.01.2003 um 15:59 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem taucht seit einigen Tagen verstärkt auf. Nach dem Abspeichern eines Modells/Baugruppe mit Zeichnung gibt es keine Rückmeldung von OSD ans System, wie der Taskmanager von WINDoofs meldet. OSD ist somit abgestürzt. Dieses Problem tritt aber erst seit wenigen Tagen auf und hat zunehmenden Charakter. Zuerst dachte ich, daß es mit der Größe der Baugruppe zu tun hat, aber seit Neuestem passiert es auch bei Bauteilen. Versteh ich nicht !!! hat jemand ähnliches schon erlebt und weis Rat ? ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |