Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1236 - 1248, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Minka am 17.07.2007 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,Hilfe !Ich habe irgendwie versehentlich etwas verstellt und weiß nicht mehr was.Frueher wurde die Flaeche eines Modells gelb hervorgehoben, wenn man mit dem Cursor drueber kam.Das funktioniert jetzt nicht mehr.Ich habe schon in allen "Vorgaben" gesucht aber nichts gefunden.Kann mir bitte jemand sagen wie ich das wieder hinbekomme ?------------------Viele GruesseElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Minka am 17.07.2007 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,Hilfe !Ich habe irgendwie versehentlich etwas verstellt und weiß nicht mehr was.Frueher wurde die Flaeche eines Modells gelb hervorgehoben, wenn man mit dem Cursor drueber kam.Das funktioniert jetzt nicht mehr.Ich habe schon in allen "Vorgaben" gesucht aber nichts gefunden.Kann mir bitte jemand sagen wie ich das wieder hinbekomme ?------------------Viele GruesseElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
holt am 29.09.2009 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:und das beste !!! V16.0 kann die Daten von V16.50 nur lesen wenn man im V16er Format speichert !Ich verstehe nicht warum das zum Heulen sein soll. Ohne Dateiformatänderun gibts auch keine Fortschritte. Leichtsinnig oder nur um die User zu ärgern wird das Dateiformat sicher nicht geändert.Wenn du für Testzwecke innerhalb der Firma gemischt arbeiten willst dann kannst du das Standard-Dateiformat in den Vorgaben auf 16.0 ändern, dann können es alle anderen lesen. Du musst halt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
highway45 am 01.09.2008 um 11:08 Uhr (0)
Hab ja nicht gesagt, daß das gar nicht geht.    Nur meistens fehlen mir gewisse Randbedingungen.Beispiel:-geladen ein Klotz mit einem Loch M8x20 (die roten Flächen sollen ein Schnitt darstellen, zur Verdeutlichung)-hinzugeladen eine Schraube M8x12.Bei PktPktPkt kann ich wohl den 3. Punkt angeben, aber dann sitzt der Sechskant nicht parallel zur Klotz-Außenkante, sondern irgendwo.Bei PktRichtPkt muß der 3. Punkt genau den richtigen Abstand in der Bohrung haben.Beides geht also nur mit einer Hilfs-Arbeitseb ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
holt am 29.09.2009 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:und das beste !!! V16.0 kann die Daten von V16.50 nur lesen wenn man im V16er Format speichert !Ich verstehe nicht warum das zum Heulen sein soll. Ohne Dateiformatänderun gibts auch keine Fortschritte. Leichtsinnig oder nur um die User zu ärgern wird das Dateiformat sicher nicht geändert.Wenn du für Testzwecke innerhalb der Firma gemischt arbeiten willst dann kannst du das Standard-Dateiformat in den Vorgaben auf 16.0 ändern, dann können es alle anderen lesen. Du musst halt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Fenster erstellen aus Annotation-Dialog
Andreas 253 am 24.03.2009 um 09:26 Uhr (0)
Danke erstmal für die Antworten.Das progn war nur ein Versuch, ist schon klar, daß das nicht unbedingt nötig ist wenn das let davor steht.Das Protokollfenster hüllt sich in schweigen, es kommt nicht das geringste.Die Meldung stammt definitiv vom create_vp, die nächste Zeile bringt dann zwar zwangsläufig auch eine Fehlermeldung weil das Fenster nicht da ist, aber das ist ja auch logisch.P.S.: Ach ja, es ist eine local-function------------------ [Diese Nachricht wurde von Andreas 253 am 24. Mrz. 2009 editie ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 06.04.2004 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Klaus, um Gottes Willen!!!!!!!! Ich werde alles daran setzen dass bei uns KEIN neues System reinkommt, was mach ich denn dann mit meiner Homepage??? !! Versteh mich da bitte nicht falsch!! Ich muß nur meinen Vorgesetzten vermitteln weshalb wir schon immer mit 1E-6 konstruieren und nun teilweise Probleme in Verbindung mit Teilen der Genauigkeit 1E-3 haben. Konkret werde ich gefragt: Wieso zeichnet der OSD in 1E-6 und worin liegt der Vorteil darin? Denn andere Systeme brauchen diese Genauigkeit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining
Tecki am 15.10.2008 um 15:51 Uhr (0)
Ich habe die Gewindebohrungen erstellt und danach den Rest vom Material "weggelocht". Danach konnte ich an den Parametern der Bohrung nüscht mehr ändern. Ist ja im Grunde auch klar.Aber ich verstehe nicht, weshalb Machining das nicht kann. SO ungewöhnlich ist das ja nun auch wieder nicht: Eine Bohrung an deren Anfang und Ende jeweils ein Gewinde ist. Naja, ich probiere Morgen in der Frühe noch ein wenig was und lasse es dann so, wie es ist. Noch einmal Danke für die Hilfe...------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mausrad zoom schneller machen
neulermer am 14.05.2014 um 13:50 Uhr (1)
Danke für die Antwort, das kenne ich auch schon, aber leider finde ich die Lösung nicht gut, da der Zoommittelpunkt vom Anfangsklick ausgeht. Hat man den ziemlich weit unten, dann muss man mehrmals nachsezten. Ich bin daher für das Mausrad. Eine 3D maus finde ich auch nicht toll, da ich ja schon eine Maus in der einen Hand habe und in der anderen ein zusätzliches Numpad.Kann man die Zoomgeschwindigekit vielleicht doch nicht irgendwie anders anpassen?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schriftart
highway45 am 28.04.2005 um 12:48 Uhr (0)
Mist, bei mir geht das auch nicht, sorry. Ich kann es in Word einfügen, aber nicht auf eine Arbeitsebene ! Von Annotation geht nur Geometrie auf eine AE, Text nicht. Also: erstmal in ME10 Text in Geo verwandeln, dann in Annotation auf ein Blatt laden und dann auf die AE kopieren. Das geht, hab ich eben gemacht. Gruß Matthias ------------------ [edit, 12.53: o.k. Claus fragen, das geht natürlich auch... [Diese Nachricht wurde von highway45 am 28. Apr. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD V12
cadric am 19.03.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Claus, der von Dir angegebene Link funktioniert bei mir nicht. Ich hatte schon mal etwas über den Punkt Neuerungen versucht herauszufinden, aber der Menupunkt funktioniert bei mir nicht. gruß cadric

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Browsereinträge einfärben
Dorothea am 13.01.2004 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Steffen, Ganz sicher bin ich mir nicht, was du nun mit dem Machining Feature Eintrag machen willst. Ich wuerde sagen, dass die Funktion (sd-pathname-to-obj) fuer alle Nicht-Objekt-Eintraege (alles was nicht Baugruppe, Arbeitsebene,... ist) NIL liefert. Also auch fuer Machining-Feature. Solche Eintraege koennen aber auch nicht im Workmanager abgespeichert werden, da sie ja mit dem Teil/der Baugruppe/... in dem sie erzeugt wurden, abgespeichert werden. Deswegen wuerde ich sagen, macht die Abfrage von D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
clausb am 13.01.2004 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BennoR:danke, schnelle Antwort, aber diesen Pfad gibt es nicht, auch nicht Systemvorgaben ...Das ist kein Pfad, sondern die Angabe einer Stelle in der Benutzeroberflaeche. Zum Mitschreiben 8-):- Hauptmenue, Eintrag "Bearbeiten"- Menue "Bearbeiten", Eintrag "Vorgaben"- Untermenue "Vorgaben", Eintrag "Systemvorgaben"Wenn es das bei Dir nicht gibt, benutzt Du keine Version 12.0x (oder jedenfalls keine Standardversion).Claus

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz