|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
TheSnorre am 05.08.2011 um 14:04 Uhr (0)
Hi Johnny,bei uns sind das meistens importierte Step-files die beim Speichern zu diesem Fehler führen. Es fehlen dann zumeist Flächenteile usw. Wie gesagt, es ist schon manchmal vorgekommen, dass komplexe Baugruppenstrukturen nicht mehr geladen werden konnten - einziger Ausweg: mühevolles laden von untergeordneten Baugruppen, bis der defekte Teil gefunden wurde... Außerdem lassen sich sehr oft solche zerstörten Teile (wenn sie schon geladen werden können) anschließend nicht mehr im Annotation ableiten - d ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil&Baugr - Ändern - Position Bestimmte/Direkt
Knuddel25 am 11.08.2011 um 09:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin ja noch ein paar Antworten schuldig. Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:...Die sd_data.lsp scheint ja nicht im USER_Anpassungsverzeichnis zu sein, sonst würde "Bestimmte" ja wiederkommen wenn es vor dem Schliessen des Modeling eingestellt war. Ist das so Knuddel?...Ich habe mal nach der sd_data.lsp gesucht. Die scheinen jedoch nur in den einzelnen USER-Verzeichnissen zu liegen. Pfad: J:cadsd_anpassung_16_benutzerUSERsd_customize, diesen gibt es für jeden User einzeln. Jedenfal ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Color Part
der_Wolfgang am 10.08.2011 um 22:44 Uhr (0)
Über den Selector / Auswahlfenster kann man doch jederzeit "alle Teile rekursive in Baugruppe pick" auswählen. Wo ist das problem?Solange die gewünschte Aktion eine MEHRFACH Auswahl von Teilen ermöglicht (und nicht nur ein einzelnes Teil verarbeiten kann) gehts doch immer über den Selektor. Oder täuscht mich mein nachlassendes Gedächtnis?------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
der_Wolfgang am 10.08.2011 um 22:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Wie wäre es, wenn die Datei vorher jemand in eine zip, rar oder 7z schmeißt und dann hochlädt.Hab ich mal gemacht.Danke Patrick. Das DIE auch komprimierte Files entgegennehmen war mir nicht bewusst/bekannt. Die fetten Modeling files lassen sich da ja noch deutlich quetschen (habe auch mal die groessenen DLLs komprimiert). Für meine Dorf-Dsl Verbindung waere aber auch das noch fürn Upload etwas zäh geworden.Das Ergebnis des Scanner Zoos spricht ja für sich, oder Ge ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
der_Wolfgang am 10.08.2011 um 22:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Ich hatte auch mit Texten schon ähnliche Probleme. Aber die konnte ich mittels "Text zu Geo" aus der Welt schaffen.Einen entsprechenden Befehl für Bemaßungen kenne ich nicht.einen solchen Befehlt gibt es auch nicht.Würgaround: mal nach DXF Konvertieren (mit der passenden option: alles zu geometry). Dann wieder reinladen und (am besten im Annotation) als symbol interactive registrieren.Später die "Bemassungs" farbe zu ändern geht in dem Symbol ann natuerlich net. Abe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil&Baugr - Ändern - Position Bestimmte/Direkt
Patrick Weber am 11.08.2011 um 11:35 Uhr (0)
Die LISP sollte so ausschauen:Bei der Revision bin ich mir nicht sicher, ob 16.0 bei dir stimmt. Einfach mal in die all_data.lsp schauen.Code:(in-package :mei)(persistent-data-revision "16.0")(persistent-data-module "SOLIDDESIGNER")(persistent-data :key "DYNAMO-PDS" :value ( :CURRENT-VALUES-MODE :ABSOLUTE :ELEMENT-FOCUS :ALL :INITIAL-OBJECTS-STATE :OBJECTS-BY-SELECTION ) )Und dann in der sd_customize z.B. im SITE-Verzeichnis mittels LOAD laden.Schneid den Beitrag aus und gibt ihn deinem Admin.--- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Arbeitsspeicher leer sich nicht...
TheSnorre am 08.08.2011 um 11:58 Uhr (0)
Mahlzeit!Da kann ich Patrick nur zustimmen. Ich kenne das auch nicht anders, als dass der Arbeitsspeicher im voller und voller wird.Mein Vorschlag – Modeling neu starten oder Geld in mehr Speicher investieren.lg, TheSnorre------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil&Baugr - Ändern - Position Bestimmte/Direkt
Knuddel25 am 08.08.2011 um 15:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Unter Teil&Baugr - Ändern - Position steht es bei uns standardmäßig auf Direkt und wir hatten damals in der Schulung gesagt bekommen, dass wir das vor dem ersten Benutzen auf Bestimmte umstellen müssen. Das wird nur leider schon mal vergessen und so werden aus Versehen Bauteile bewegt, die nicht hätten bewegt werden dürfen. Wir haben uns somit schon manche Baugruppe zerschossen.Auf die Frage an den Admin, warum er es nicht in den Anpassungen umstellt, sagt er, geht nicht. Stimmt das oder kön ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil&Baugr - Ändern - Position Bestimmte/Direkt
Knuddel25 am 08.08.2011 um 15:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Unter Teil&Baugr - Ändern - Position steht es bei uns standardmäßig auf Direkt und wir hatten damals in der Schulung gesagt bekommen, dass wir das vor dem ersten Benutzen auf Bestimmte umstellen müssen. Das wird nur leider schon mal vergessen und so werden aus Versehen Bauteile bewegt, die nicht hätten bewegt werden dürfen. Wir haben uns somit schon manche Baugruppe zerschossen.Auf die Frage an den Admin, warum er es nicht in den Anpassungen umstellt, sagt er, geht nicht. Stimmt das oder kön ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil&Baugr - Ändern - Position Bestimmte/Direkt
woho am 08.08.2011 um 18:22 Uhr (0)
Nachtraegliches Laden einer customize funktioniert.Aber es klappt nicht, wenn man diese Sequenz z.B. in die sd_customize schreibt.Wenn man das in der sd_data.lsp im CORP oder SITE hat, dann wird das ja wiedervon den persitenten USER-Daten ueberschrieben.Es ist also nicht so einfach. GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Arbeitsspeicher leer sich nicht...
Humml am 08.08.2011 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen,kann man nicht auch den Garbage Collector manuell anstoßen? Über irgendeinen Befehl ("nur so ein Spontan-Gedanke").P.S. Ich hab schon 8GB Arbeitsspeicher, nur wird der recht schnell voll wenn ich eine STP von 40MB (Flächenmodell) öffne. Gibt es evtl. eine Möglichkeit eine geöffnete STP als "nicht vollwertig" zu laden, um Speicherplatz zu sparen (so wie das CGR-Format bei Catia)?Gruß Christian
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PE lässt sich nicht mehr starten.
alex am 08.08.2011 um 20:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ccmpe20:Immer noch ?Das hier hilft bestimmt Hat wohl nicht geholfen. Läst sich nicht aktivieren. Na ja, ist ja schon ein paar Monate her .......????Gruß Alex
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PE lässt sich nicht mehr starten.
molto am 08.11.2009 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,ich kann mein PE nicht mehr öffnen. Beim Starten bekomme erst die Frage nach der Aktivierung (E-Mail u. Passwort angegeben).Dann bekomme ich die Mitteilung dass die Verbindung nicht erfolgreich war u. werde nach einem Proxy-Namen u. Proxy-Port gefragt. Beides kann ich nicht beantworten.Es kommt die Frage nach einem Aktivierungsschlüssel, den ich auch beantragen kann, abschicken. Absturz, Feierabend,Hilferuf an Alle ??? Wer kann weiterhelfen ? ------------------Gerd
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |