|
CoCreate Modeling : Modell als S/W Strichzeichnung per Knopfdruck?
NOBAG am 04.01.2012 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von trala-la:Gibt es denn ein Trick um die Ansichten in Annotation schneller zu berechnen?Wähle unter den Ansichteneigenschaften, bei Berechnungsmodus, Grafisch.Dies beschleunigt die Darstellung enorm. Aber es kann auch zu unerwünschten Darstellungsfehler kommen und dies ist nicht empfehlenswert für Werkstattzeichnungen. Auch wer mit SolidPower die Positionsnummern vergibt hat mit diesen Ansichten seine Probleme.Aber um eine Ansicht mit vielen (Freiform)Flächen schnell zu aktualisi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann im Fenster nichts mehr anklicken
NOBAG am 09.02.2010 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:...die alten Treiber der Magellan Mouse wieder installiert...Vielleicht gäbe es neue Treiber zu deiner gut gedienten Magellan Mouse Weiter ist darauf zu achten, dass Erschütterungen beim starten des Computers vermieden werden. Es wird sonst unter Umständen die Bewegungssensorik des Eingabegerätes (in Deinem Fall dieser komische HP-Spaceball) nicht richtig kalibriert.Neue Treibersoftware bietet auch noch nachträglich die Möglichkeit zum Kalibrieren.------------------G ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
der_Wolfgang am 09.10.2008 um 20:55 Uhr (0)
Stephan,viele/einige Funktionen, die als Parameter ein {Symbol to lisp function} erhalten, erwarten das die Funktion bereits existiert. Da Du Dein Lisp vermutlich N-mal geladen hast geht das dann.. aber frisch hochgefahren tuts dann plötzlich nicht mehr. "Komisch!" Bei sd-browser-add-interrogator z.b. ist dieser Umstand explizit erwähnt.Empfehlung - zieh den sd-browser-add-popup-entry Aufruf unter die defuns. Das ist die sicherererere Seite.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Nochmal Infos aus Stückliste ins Schriftfeld
Gatzer am 09.01.2004 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Uwe, der Befehl löst bei mir fogende Fehlermeldung aus. LISP-Fehler: (#S(SEL_ITEM PATH (#S(NPARCEL SIMPLE-ENTITY-PTR 76266784) #S (NPARCEL SIMPLE-ENTITY-PTR 86227120)) TYPE ...)) is not a structure Die Manuals für alle INQ s habe ich schon durchgesehen, aber keinen direken Befehl für mein Problem gefunden. (Aktuelle Teileabfrage ist kein Problem) Ich habe aber auch sel_item noch nicht begriffen. Trotzdem DANKE für Deine Hilfe Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleiste Icon
MiBr am 20.04.2023 um 14:14 Uhr (15)
Hallo,kennt jemand das Problem bei der Darstellung von Icon/Bildchen in der Minisymbolleist,dass Icons nicht gezeigt werden und dort eine grüner Punkt anstelle dessen auftaucht?Habe schon die Bilder schon gewechselt mit welchen die funzen und und und ... .Im Bild sieht man den grünen Punkt und das Bildchen das in der Ribbonbar i.O. ist.Kennt jemand evtl. sogar Abhilfe? Oder ist das gefixt habe V20.1.2.0 drauf!Gruß Michael[Diese Nachricht wurde von MiBr am 20. Apr. 2023 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Messen mit dem Rechner
Klaus Holzer am 23.08.2002 um 08:33 Uhr (0)
Hi Ingo, danke soweit. Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir (noch) unter UNIX arbeiten, aber ich musste zum Einfügen die mittlere Maustaste nehmen.... Was ich nun aber wirklich lästig finde, ich dass die Funktionalität zum Kopieren in eine Befehlszeile oder in einen Dialog NICH dieselbe ist, sondern dass ich hier nun STRG-C und STRG-V verwenden muss. Das ist doch ärgerlich, dass das nicht einheitlich ist. oder ??? Liegt das evtl. an unserem Betriebssystem (UNIX) ??? Klaus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stutzen bzw. Verlängern 3D-Flächen ?
highway45 am 30.07.2010 um 08:45 Uhr (0)
Ich würde das mit "Ausrichten" versuchen.Also die rechte Fläche des grünen Körpers ausrichten auf die obere Fläche des gelben Körpers.Dann die linke Fläche des gelben Körpers auf die obere Fläche des grünen Körpers.Gehrungsschnitte sind immer ziemlich umständlich in CoCreate Modeling.Besonders, wenn die beiden Körper nicht vereint werden sollen, sondern getrennt bleiben. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003473.shtml Ich kenne jedenfalls keinen simplen Weg für deine Aufgabe.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
mariaca am 18.01.2002 um 16:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: hi, so ist es auch, egal was und wie ich die Daten aus SD rausschreibe und auch wieder rein lese (ACIS 1.5 via Optiksoftware in STEP konvertiert und wieder in SD eingelesen), alles ist ok, nur wenn MDT im Spiel ist, d.h. IGES/STEP/SAT in MDT importiert und wieder exportiert als IGES/STEP/SAT dann sind die Fehler vorhanden, sogar so gravierende Fehler im SAT-File, dass die Optiksoftware aussteigt. Dies kann natuerlich auch am MDT -Anwender liegen, bzw ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct Modeling in Verbindung mit MBD oder PMI's
karl-josef_wernet am 13.06.2025 um 18:38 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,mangels STEP-Schnittstelle, die die MDB-Daten weitergeben könnte, ist man ja gezwungen wieder eine Zeichnung abzuleiten, in der dann alles sauber dokumentiert ist, aber leider ist es nicht möglich, diese nach Firmenstandards aus den MBD-Daten abzuleiten.CoCreate hat damals etwas sehr gutes angefangen, aber hat versäumt den nächsten wichtigen Schritt mit der STEP-AP242 zu gehen, der es ermöglicht hätte, die Informationen an CNC/CAM oder auch in ein anderes CAD-System (z.B. Zulieferer) weiterz ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Martin.M am 28.10.2004 um 18:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Woho, ich stehe auch in Kontakt und hoffe das Progi ASAP zu bekommen. Mir brennts echt schon unter den Nägeln und ich weiß nicht wie lange ich meinen Chef noch bei Laune halten kann bis er einen Notkauf eines anderen Progis tätigt. Hallo Heiko, wir werden uns auch SpaceCable anschauen. Was ist denn das Programm ASAP ? Hast Du dazu ne Internetadresse ? Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
holt am 20.05.2008 um 21:32 Uhr (0)
Herzliche Gratulation auch von meiner Wenigkeit!Originelle Ideen gehören einfach belohnt!Und weil mir diese Smilies so gefallen, spendiere ich dir zur Feier des Tages noch ein paar Raketen: Zitat:Original erstellt von highway45:Weil die Kinder mitgeholfen haben, dürfen die auch mal damit spielen :)Ui! Da heißt es aber aufpassen, dass sie sich die Finger nicht verletzen!Besser du lässt sie mit der PE-Version spielen, da kann man sich höchstens die Finger in der Tastatur einklemmen. ------------------Gruß ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Text auf ein anderes Blatt kopieren?
Knuddel25 am 11.11.2008 um 16:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin grad dabei ne Zeichnung mit 4 Blättern zu erstellen. Den ersten Rahmen habe ich bereits ausgefüllt. Gibt es eine Möglichkeit die Texte im Rahmen auszuwählen und dann zu sagen, kopiere mit die Texte auf das Blatt 2?Zusatz: Wir abeiten nicht mit dem Modelmanager und sind auch keiner Datenbank angeschlossen.Danke vorab.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu gen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnrad detailliert zeichnen
3D-Papst am 04.05.2016 um 08:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von vobu:Bei ATLANTA; MISUMI und MÄDLER kann man 3D-Modelle laden.Und du denkst dass die genau dieses Zahnrad haben? Oder haben die einen Konfigurator? Falls ja, ich finde den nicht.EDIT: habe ein passendes bei Mädler gefunden. Leider ist die Kontur an den Zähnen eckig und keine saubere Evolvente fürs erodieren :-/------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderat ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |