|
OneSpace Modeling : Java Hilfe
woho am 29.11.2002 um 09:30 Uhr (0)
Also ich habe OSD 11.60 installiert und es war sofort die Java Hilfe zur Verfuegung. Dabei habe ich allerdings ueberhaupt nichts angepasst. Ich gehe also schon davon aus, dass das so standardmaessig ist. Nachdem aber die Java-Hilfe manchmal auch eher unpraktisch ist, ist es nicht schlecht zu wissen, dass man diese auch abschalten kann. In der Datei %Installationspfadin
un.bat ist folgenden Eintrag unter Kommentar setzen: set OSCADUSEJAVAHELP=1 Gruss von WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 29. Novemb ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
friedhelm at work am 12.09.2018 um 09:52 Uhr (15)
Hallo zusammen,geh mal zur Gruppe Ansicht, Kamera ändern.Ist eigentlich selbst erklärend.Habe das und die Befehle "Vorherige Kamera" und "Nächste Kamera" in einer Symbolleiste.(Siehe Datei Anpassen Befehle in Ansicht.)Wo diese beiden Befehle im Ribbon zu finden sind weiss ich nicht.Sahnehäubchen, die Kameraeinstellungen kann man für die nächste Sitzung speichern. (ui::uic-save-cameras "C:/tmp/osdm_cameras.m") und laden (ui::uic-load-cameras "C:/tmp/osdm_cameras.m") Der Pfad = nur ein Beispiel------------- ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pkg2 umwandeln in step oder pkg
Michael Leis am 04.07.2014 um 15:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HaselP:Das heißt man bräuchte "nur" einen freundlichen Bekannten bei PTC.Zitat:Original erstellt von highway45:Früher gab es mal die Möglichkeit, von CoCreate die PE-Modelle in PKG wandeln zu lassen, von PTC weiß ich das nicht.Hallo,das war damals gedacht für Kunden, die nach dem Ausprobieren der Personal Edition kostenpflichtig auf die Vollversion umsteigen wollen. Die konnten auf diesem Weg alle bisher erstellten Modelle und Zeichnungen mitnehmen. Ob PTC das auch ohne Kauf der ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Zusatzgeometrie bei Quadrat und Rechteck
AlexG am 03.11.2016 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Michael,Kannst du bitte genauer erläutern, was du mit "läuft aber nicht" meinst? Gibt es (k)eine Fehlermeldung? Ist das Tool in der Toolbox/Werkzeugkiste zu finden?Nur kurz zur Erläuterung das Tool sollte erst geladen werden, wenn das Annotation Modul gestartet ist. Anschließend befindet sich das Tool in der Toolbox/Werkzeugkiste.Habe momentan keine V16 am laufen, dass ich das Problem nachvollziehen könnte. Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 16.08.2016 um 08:44 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,laut I-Kit ist der erste Parameter der Funktion sd-inq-vp-show der Viewport und der zweite Parameter die Option welche abgefragt werden soll - und nicht umgekehrt.Ebenfalls steht im I-Kit direkt unter der Funktion sd-inq-vp-camera die Funktion sd-set-vp-camera. Hört sich sehr interessant an dein Vorhaben. Bin gespannt wie es weiter geht. Lass mal hören, wenn es was neues gibt.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
noxx am 05.06.2018 um 14:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jpsonics: Sry, wenn ich lache, aber das heißt es schon seit x Jahren. Und kam nicht eben erst V20.1 raus? Das schlimmste was wohl in den nächsten Jahen passieren wird, ist dass wir uns mal wieder an einen neuen Namen gewöhnen werden müssen Sehe ich leider anders. Mir ist aktuell keine PTC Roadmap bekannt, in der es weiter als v21 geht, und das geht seit 3-4 Jahren schon so. In meinen Augen haben die schon mit der Übernahme den erstenNagel in die Holzkiste gek ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfigurationen
der_Wolfgang am 30.06.2023 um 12:27 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:ABER: Teile/Baugruppen, die in diesen Objekten enthalten sind, scheinen dort nicht aufNaja. Wenn bei sd-inq-configuration-positions halt eine Baugruppe / Container auftaucht (oder ein Teil einen Container enthält!), muss man diese eben auch noch rekursive durchsuchen und in die Liste Used-in-Configuration eintragen. == Ergo: untersuche jedes von sd-inq-configuration-positions zurückgelieferte Objekt rekursive.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JU ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rückwärts Speicher auch im Betriebssystem löschen
clausb am 11.10.2006 um 18:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Gibt es eine Möglichkeit, diesen Speicherfragmentierer manuell aufzurufen?Der Speicherfragmentierer wird staendig aufgerufen, solange Du OSDM benutzt Den Defragmentierer koenntest Du starten, indem Du OSDM kuenstlich in Speichernot bringst; dann wird er intern gerufen, um aufzuraeumen. Vermutlich nicht sehr praktikabel.Wie auch immer: Die Diskussion hat mich zu ein paar Experimenten inspiriert, mal sehen, was dabei herauskommt.Claus------------------OneSpace Designer Mode ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung als pdf abspeichern!
topolina am 29.07.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Ralf, wir haben in OneSpace ein kleines Projekt mit Strichen und Woertern erstellt zur Probe und dies dann mittels Drucken als ps und dann als pdf gespeichert (Acrobat Distiller 5.0 haben wir die Lizenz). Aber beim Aufmachen des PDFs haben wir festgestellt, dass es nicht in Vektorgrafik gespeichert wurde ... kann das sein, gibt es irgendwelche Optionen des Druckens wo man da was veraendern kann? Wenn ja, was muesste in der customize_m_p stehen? Oder in einer anderen Datei? Herzlichen Dank fuer Dein ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Leere Ansicht
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 21:25 Uhr (0)
Zur Klarstellung (die Anworten sind schon fast alle gegeben)a) mit Skizzen arbeitenODERb) mit der Ansicht eines leeren Teils arbeitenUnterscheidung:-----------------b) wenn Du Dein manuelles Dingens um**skalieren** möchtest. Das (leere) 3D-Teil brauchst Du nicht zu speichern, musst dann aber mit einer roten Ansicht in der Zeichnungsliste leben.Skizzen kann man keinen absoluten Masstab verpassen, sie lassen sich nur RELATIVE zur aktuellen Größe verändern (Beispiel: doppelt so gross/klein wie jetzt)--------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
clausb am 20.01.2006 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmut Jäckle:suche im Moment den freigegebenen Treiber V 43,71 für die FX 500.Wenn Du die Version nirgendwo findest, kannst Du beim CoCreate-Support nachfragen. Wir haben ein Archiv von zertifizierten Treibern.Ansonsten ist es aber auch einen Versuch wert, den neuesten Treiber zu installieren - oder aber einfach den gleichen Treiber nochmal. Ihr glaubt nicht, wie viele Probleme man in der Praxis mit einer scheinbar sinnlosen Aktion wie dieser beheben kann.Claus--------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Zusatzgeometrie bei Quadrat und Rechteck
AlexG am 01.11.2016 um 14:50 Uhr (1)
Grüezi,Zitat:Wow,tolle Arbeit.Danke. Freut mich wenn es gefällt.Zitat:Wer Zeichner gelernt hat, ...Hab ich. Zitat:Kannst Du das auch so Programmieren,...Hab ich auch. Gleiches Prinzip wie beim vorangegangenem Tool. Zusätzlich lassen sich noch die Linienfarbe und der Linientyp einstellen. Okay, das mit dem Linientyp ist jetzt vielleicht nicht ganz so sinnvoll, aber sei es drum. *SCHULTER.ZUCK*Ansonsten viel Spaß damit.Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.P ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:@NoxxNun sind wir wieder an dem Punkt angelangt wo man [b]"Schulung" rufen könnte. Wenn wir nur noch von einem Fehler/Problem zum anderen stolpern dann können wir das nicht mehr über dieses Forum lösen. Was du brauchst ist auf jeden Fall ne Grund-Schulung. Wenn diese Basis steht dann gehts auch hier ohne Probleme weiter.GrußHeiko [/B]Naja. Wenn ich Ehrlich bin, die hatte ich schon Aber Fragen kommen meist erst später...------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |