|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kritische Teileanzahl
clausb am 06.11.2015 um 09:10 Uhr (1)
Wenn es sich denn tatsächlich um ein auf ein bestimmtes Kommando beschränktes Performanceproblem handelt, wird hier im Forum kaum einer helfen können - was sagt denn PTC dazu? ClausPS: Auf die Gefahr hin, lix b zu ärgern: Als ehemaligen SolidDesigner-Programmierer bin ich hocherfreut zu hören, dass Kunden mit Baugruppen operieren, die bis zur Millionengrenze gehen. Denn soweit kommt nicht jede CAD-Software...------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http:// ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
Tecki am 05.11.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bei mir stellt sich derzeit folgende Problematik:Tecki will ein Blechteil (aus STEP-Format)abwickeln. Dabei weigert sich ein Biegeradius konsequent, sich abzuwickeln. Ich habe den Verdacht, dass OSD, wie auch immer, den Innen- als Außenradius erkennt. Ist das eventuell möglich? Und wie kann ich das Problem lösen?Alle anderen Radien klappen prima auf bzw. ab. Nur dieser eine nicht!"Teil enthält geschlossenen Pfad von einer zur anderen Seite der Biegung." Dies ist eine Meldung von OSD zum Abwi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile vergleichen und ersetzen ?
SolidToolsMan am 16.04.2009 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammen!Es gibt ja die schöne Möglichkeit Teile miteinander zu vergleichen, bei der das Modeling dieTeile übereinander legt, und Flächen und Kanten auf Deckungsgleichheit überprüft.Wenn ich nun feststelle das die Teile eigentlich identisch sind, aber nicht exemplarisch, fehlt mir nun die Möglichkeit zu sagen, ersetze das Teil durch ein Exemplar des anderen.Erst dann macht die Funktion für mich wirklich Sinn.Gibt´s eine Lösung ? ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
highway45 am 23.01.2009 um 07:19 Uhr (0)
Nicht schlecht...Sehr gute Idee auch das Drehen in eine ISO-Ansicht.Zuhause auf der PE (15.5) funktioniert es, aber hier auf der Arbeit in der V14 kommt diese Fehlermeldung:"Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken."PKG und JPG wird aber gespeichert.Ich würde es gerne auf der Hilfeseite unterbringen, dafür sollte es für alle noch gängigen Versionen funktionieren, wenn es möglich ist.Und was macht das im Code ?[edit]@Heiko: auswählen mußt du ja nichts, es wird "all at to ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Oberfläche messen...
der_Wolfgang am 05.06.2008 um 19:43 Uhr (0)
Das ganze hatten wir doch schon mal: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002781.shtml grad 3 Monate her. Ob man die Teile zum altefieren, eloxieren oder lackieren gibt, dürfte fuer die (aussen) Oberfläche doch keinen grossen unterschied machen, oder? Ich weiss nicht wie weit Rolf dann damals gegangen ist (so lisp-technisch). Der Thread hat sich dann leider keine echtes (oder gar erfolgreiches) Ende gehabt.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / hel ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim speichern
Allenbach Rolf am 02.02.2006 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Einzeln konnte ich zwar die Ansicht aktualisieren, die sah aber eindeutig nicht richtig aus, genauer gesagt unvollständig.Hab auch schon Zeichnungen gehabt, da hast du beim aktualisieren von der ganzen Zeichnung ein anderes Resultat bekommen, als wenn Ansicht für Ansicht aktualisiert wurde Zitat:Gruß von zu Hause und meiner Tochter, die grad mitliest ! Den Smilie durfte sie sich aussuchen: Danke, Gruss zurück. ------------------ 1xBildschirmreinigung? Mach ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Nach Abwicklung Fasen + Radien weg?
3D-Papst am 03.11.2006 um 05:28 Uhr (0)
Moinsens,wie gesagt, den Gebrauch des "Erkennen"-Knopfes (egal ob für Radien oder Fasen) würde ich IMHO nur gelten lassen wenn man z.B. 2D-Konturen aus ME10 o.ä. übernimmt und diese dann extrudiert und im Anschluss dann die Fasen und Radien erkennen lässt.Als Button um "fehlerhafte" Funktionen zu überbrücken würde ich ihn nicht gelten lassen.Hab es mal bei uns intern weitergeleitet damit es dem Support gemeldet wird.Danke für eure Hilfe.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
jochen.bienert am 20.10.2008 um 11:43 Uhr (0)
Sorry.Im Rendermenü, da wo man auch das Materail auswählen kann, gibt es per rechter Maustaste die Möglichkeit ein "Decal" anzulegen. (15.50)Das ist quasi ein Aufkleber der aus einem Bild besteht.Habe das Bild dann ausgewählt.Dann habe ich mir eine Platte erstellt, einfach 200x100 t3 und habe dann das Decal auf die Oberseite gelegt.Dann nachgezeichnet...Geht, aber ist noch nicht das Gelbe vom Ei...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008[Diese Nachricht wurde von jochen.bienert ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile umfaerben
Minka am 20.03.2006 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Projekt, bei dem viele Teile die gleiche Farbe haben.Nun muss ich diese Teile umfärben.Gibt es eine Möglichkeit dem OSD zu sagen, dass alle Teile mit der RAL-Farbe 4711 in RAL 4712 umgefärbt werden sollen oder muss ich jede Baugruppe einzeln wählen ?(Leider sind auch viele Teile dabei die nicht umgefärbt werden sollen, sonst könnte ich die Ober-Baugruppe wählen)GrußMinka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
baumgartner am 13.06.2001 um 20:50 Uhr (0)
Liebe Leute, wir sollten hier die Diskussion um die Investitionssicherheit von SD schliessen. Wir drehen uns doch im Kreis und jeder schaut nach einem neuen Beitrag und hofft auf die Lösung. Doch was findet er vor? Eine Fraktion, die besser in das SolidDesigner-Schimpf-Forum wechseln sollte. Wenn sich nämlich die Verkaufsargumente für SWX auf das Schlechtreden des SD beschränken muss, dann ist es eine traurige Tatsache. Auf der anderen Seite stehen zahlreiche Anwender die mit SD arbeiten und wohl ganz gut ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
der_Wolfgang am 04.03.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo zusammen!Kann ich mit dieser LISP eventuell die Teile innerhalb einer Baugruppe mit EINER auswählbaren Farbe einfärben? Gibt es da schon nen Programm?Mit den offiziellen Teileeigenschaften kannst Du doch mit "Kopiere zu" arbeiten und dann als Ziel alle Teile einer Baugruppe auswaehlen (via Auswahl). Das ist doch schon eingebaut. Ich verstehe daher Deine Frage nicht so ganz.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : WM-Normteile in OSDM ändern
wenk am 12.11.2004 um 10:43 Uhr (0)
Hallo OSDM -user, um komfortabel Teile zu positionieren, habe ich Schweissfittings erstellt und in techsoft als Firmennormteil abgespeichert. Der Vorteil gegenüber der direkten Speicherung in WM ist das auswählen des Positionierpunktes während dem Laden. OSDM speichert das Teil als Normteil ab. Es ist also nicht mehr änderbar. Nun habe ich das Stücklistenmodul von Techsoft benutzt und festgestellt, dass keine Attribute der Normteile eingetragen sind. Kann man nachträglich die Normteile öffnen, um die Attri ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Systemvoraussetzungen Modeling 2008
Knuddel25 am 21.01.2010 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein Arbeitskollege von mir und ich sollen neue Rechner bekommen, er einen Laptop und ich eine Workstation.Vorschläge von unserer EDV sind:- Workstation XW4600 mit 3 GB- Laptop 8730w mit 3GBMeine Frage an euch, sind sie ok? Muss dazu sagen, von PC allgemein haben wir leider nicht viel Ahnung von. Wir wissen nicht, was man so an Arbeitsspeicher, Grafikkarte, ... so braucht. Vielleicht könnt ihr uns helfen?Bisher haben wir im Einsatz:Mein Kollege:- Microsoft Windows XP Professional x64 Edition ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |