Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.766
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12429 - 12441, 15687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Abwicklung vom Volumenkörper
highway45 am 27.09.2011 um 17:24 Uhr (0)
Das ist im Normalfall ja auch richtig, aber wir haben auch einige Teile, die sich aus Freiformkurven ergeben und quer im Raum ineinander verschachtelt sind, da ist der Weg zu einem korrekten Modell schon etwas länger und lohnt sich auch nicht wenn erstmal verschiedene Prototypen ausprobiert werden müssen. ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : komisches Strukturlistensymbol
TheSnorre am 28.09.2011 um 12:08 Uhr (0)
Mahlzeit,mal vielen Dank für eure Antworten. Allerdings glaub ich nicht, dass es sich bei diesem Symbol um verschieden geladene Zustände (lt. Highway45) oder aus der Datenbank und lokal gespeicherte Modelle (lt. Vobu) handelt.Diese Modelle kommen ausschließlich (!) aus dem Model Manager und des Weiteren arbeiten wir nicht mit unterschiedlichen Versionen oder Zuständen.Ich denke, dass es noch einen anderen Grund für diese Symbole geben muss…Vielleicht hat noch wer einen Hinweis für mich!Lg, TheSnorre------ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Humml am 30.09.2011 um 09:40 Uhr (0)
Hallo,so wieder 5min Zeit gefunden. Ich habe mir die Werte mit Code:display ausgeben lassen. Wie schon vermutet werden die Attribute nicht automatisch übertragen. Ich habe dieses Problem erst einmal auf Eis gelegt um weitere "elementare" Einstellungen hinzubiegen.Macht nicht wirklich Laune ohne Ansprechpartner alles nach Firmen Wunsch einzurichten. Naja, so lernt man wenigstens dazu. Nur fühle ich mich bei diesem Programm wie ein Oachkatzl (Eichhörnchen) beim Erbsen zählen.Gruß Christian

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linie in gleichmäßige Abstände unterteilen
Knuddel25 am 30.09.2011 um 11:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich sitze hier grad an einem Problem, wo ich wahrscheinlich einfach nur zu doof dafür bin?! Ich habe hier eine Linie, die ich in gleichmäßige Abstände (hier z.B. 7) unterteilt haben möchte.Mit der Funktion Hilfsgeometrie - Str-Teilung bekomme ich es irgendwie nicht hin.Ich habe den Befehl aufgerufen - den Teilungsfaktor eingegeben - 1. Punkt angeklickt - 2. Punkt angeklickt.Jetzt teilt er mir nur nicht die Strecke in der entsprechenden Anzahl Teilen, sondern erstellt mir eine neue parallele ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteile im 3D Raum ausblenden
Harald H am 30.09.2011 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,Gibt es eine Möglichkeit alle Normteile aus der SolidPower Bibliothek im Darstellungsfenster auszublenden? In der Suche habe ich zwar einen Beitrag gefunden, aber das sammeln von den Normteilen in Hebältern kommt bei uns leider nicht in Frage weil diese Teile dann in den Stücklisten fehlen würden.Meine Frage hierzu wäre, gibt es eine Möglichkeit Normteile von anderen Teilen zu Unterscheiden (Attribut) und davon abhängig diese aus- bzw. wieder einzublenden?Wenn jemand für sowas schon ein Lisp oder Cod ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linie in gleichmäßige Abstände unterteilen
Knuddel25 am 30.09.2011 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich danke dir. Auf die Idde, auf die Hilfeseite zu schauen, hätte ich selber kommen können.Zu dem Faktor und nur eine Linie. Das funktioníert. Der Abstand stimmt tatsächlich. Aber verstehen muss ich das nicht, oder?  Da sind mir die Lisp auf der Hilfeseite doch tausendmal lieber.Us sind unterwegs.Knuddeligen Gruß  Nachtrag:Der Faktor 0.1428571, ist der bei allen Anwendungen gleich? Egal in wieviele Teile ich eine Strecke teilen möchte und wie lang die Strecke ist? Ich habe bisher noch kein ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linie in gleichmäßige Abstände unterteilen
Knuddel25 am 30.09.2011 um 14:00 Uhr (0)
Danke Jungs ,jetzt hab ich es auch verstanden. Wenn ich also jetzt 10 Teilungen brauche, gebe 1/10 ein. Wobei sich mir die Logik immer noch nicht erschließt, aber damit kann ich nun arbeiten.Aber eingentlich ist es ja auch egal, ob man nun 7 oder 1/7 eingibt. Vielen Dank nochmal und ein schönes langes Wochenende.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anpassen Strukturbaum-Menü
highway45 am 12.10.2011 um 08:34 Uhr (0)
Nein, über das Anpassen-Menü geht es nicht.Hier ist etwas Stoff zum Einlesen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003055.shtml ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe von bestehenden Symbolen ändern
chris-as am 14.10.2011 um 13:36 Uhr (0)
Ist aber nicht der "Königsweg"!Besser und sicherer ist über die Annotationanpassungen -- Symbol - Darstellung zu gehen.chris-as

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
highway45 am 23.05.2008 um 14:48 Uhr (0)
Wobei für das parametrische Ändern in anderen Systemen ja auch erstmal ein Maß drangeschrieben werden muß. Also so umständlich ist das Arbeiten mit 3D-Docu dann doch nicht. Muß man sich vielleicht mal dran gewöhnen...Mit dem 2D-Geo-CoPilot kann ich mich zum Beispiel gar nicht anfreunden, da hätte ich es lieber, wenn ich bei Parallel-Hilfsgeo oder Winkel-Hilfsgeo einen CoPiloten hätte.Auch alles nur Gewöhnungssache...Das Herumzupfen an der Geometrie auf einer Arbeitsebene so wie eingangs beschrieben oder ä ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
MagnusDeininger am 30.06.2008 um 18:10 Uhr (0)
Hi Leute,nicht nur eine temporäre sondern eine optional verwendbare Parametrik ..... davon habe ich schon immer geträumt.Stellt Euch mal vor, dass Ihr bei der Erstellung eines Einzelteils bestimmen könnt, ob Ihr ein parametrisches Teil oder ein nicht-parametrischens machen wollt.Oft steht doch schon im Vorfeld fest, welche Fertigungstechnologie in Frage kommt.So z.B. wünsche ich mir schon immer im OSD Kunststoffteile parametrisch erstellen zu können. Ohne Parametrik ist es mit OSD ein Krankheit. Bei Baugru ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
mfromm am 17.10.2011 um 07:36 Uhr (0)
Hallo,ich habe mit grossem Interesse gerade diesen Thread gelesen.Sehr witzig, das einige von Euch doch ein bisschen das Verlangen nach Parametrik entwickeln. Ich bin seit 17 Jahren im CAD-Bereich tätig. Davon knapp 15 Jahre Erfahrung mit Pro/Engineer und die letzten 2 Jahre OSD oder CoCreate Modeling oder Creo Elements/Direct Modeling oder wie auch immer. Ich muss sagen, das die explizite Modellierung ja durchaus Vorteile hat. Nämlich dann, wenn man mit Ungenauigkeiten gut leben kann. Es ist für mich unve ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikkarte
Tooldesigner am 27.08.2010 um 07:30 Uhr (0)
Hallo MarkusDanke für den Link...Die Quadro 4000 ist halt noch sehr neu, daher erscheint sie nicht auf den Listen. Da sie aberein Nachfolger der FX3800 sei... kann man wohl davon ausgehen, dass das funzt..?Gruss

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   958   959   960   961   962   963   964   965   966   967   968   969   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz