Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.766
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12455 - 12467, 15687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Linienstärken
mfromm am 01.11.2011 um 13:34 Uhr (0)
Hallo und vielen DankSo eine Krücke hab ich mir auch schon gebastelt. Kann doch wohl nicht wahr sein, welch einfachste Funktionen anscheinend nicht möglich sind. Da haben die Entwickler wohl wirklich nicht mal ein bisschen weiter gedacht. Ich denke, wir sollten diesen Beitrag hier schliessen. Lohnt sich glaube ich nicht, weiter Energie daran zu verschwenden. Man muss halt mit Krücken leben. Schade.------------------Markus(Alea iacta est!)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linienstärken
chris-as am 01.11.2011 um 16:41 Uhr (0)
Also diese Antwort habe habe ich nicht verstanden.Plott in die Zwischenablage und sofort einbinden in ein Dokument mit den richtigen Text und Linienstärken soll ein "Krücke" sein. Dann verstehe ich die Welt nicht.Ich würde es als eine "Krücke" sehen wenn ich erst die Linien- und Textstärkem temporär ändern müßte um zu einen vernünftigen Bild zu kommen und dann wieder zurücksetzen!chrsi-as

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parasoli Unigraphics Teile laden
Jako am 11.11.2011 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Michael,die ganze Geschichte hat folgenden Hintergrund:Bei uns wird mit Solid und UG gearbeitet, in der Konstruktionund auch in der Werkstatt.Wir haben bis vor einigen Zeit fast alle CAD Datenals Step für die Werkstatt rausgeschrieben. Mit der Zeit hat man festgestellt das Parasolid Daten bei unsbesere Datenqualität liefern und komplexe daten wesentlich schneller geöffnet werden können. Deshalb wollen wir in Zukunftdie Daten nur noch als Parasolid rausschreiben. Unsere Drahterodiererarbeiten aber im ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

x_t-laden.lsp.txt
CoCreate Modeling : Parasoli Unigraphics Teile laden
MC am 14.11.2011 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Eugen,ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich die Aufgabe ganz richtig verstanden habe, aber anbei mal ein paar Zeilen zum Testen.Ein Problem gibt es dabei noch: Es wird bei mir immer ein Tiefstrich ( "_") vor den Teilenamen gesetzt, wenn das Teil geladen ist.Warum das so ist kann ich nicht sagen.Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parasoli Unigraphics Teile laden
Jako am 14.11.2011 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Michael,das ist ein Volltreffer, funktioniert genau so wie wir es brauchen.Der Tiefstrich vor dem Dateinamen stört nicht weiter.Vielen, vielen Dank.GrußEugen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parasoli Unigraphics Teile laden
MC am 14.11.2011 um 14:45 Uhr (0)
Wenn man sich jetzt noch einen Button erzeugt und diesem beibringt, dass er1.) das Makro laden und (Pfad wäre natürlich anzupassen und nicht hart-codiert eleganter)2.) es dann starten sollerspart man sich noch ein paar Klicks (siehe Bild).Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe positionieren
TheSnorre am 17.11.2011 um 06:17 Uhr (0)
Ist so etwas nicht nöglich, dass bei :assembly immer die unterste Baugruppe ohne Bestätigung gewählt wird?lg, TheSnorre------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ladytyp ändern
Uwe Fries am 22.11.2011 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Karl-Josef,falls Du den ModelManager benutzt:Dort über „Bearbeiten“ = „Vorgaben“ = „Erweitert“ im Bereich „Laden“ die Option Ladebefehle für 3D anzeigen aktivieren.Standard = Ladebefehle werden bei Laden über Rechtsklick angezeigtDoppelklick = Ladebefehle werden bei Doppelklick auf das Model angezeigt.Im dann erscheinenden Ladefenster kannst Du festlegen wie welches Model geladen werden soll.Tecki, in den oben genannten Optionen gibt es noch „Oberstes Element mit der Standardladeregel laden“, ob das ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flaschenzug simulieren (Seil Verformung)
woho am 22.11.2011 um 06:58 Uhr (0)
Nun ja: Simulation und Stueckliste sind zwei verschiedene Themen.Du kannst die Simulation ja so aufbauen, dass die entsprechendenSeilstuecke in einem Behaelter liegen.Damit fallen diese bei der Stueckliste nicht ins Gewicht.Eine Verformung durchzufuehren ist nicht moeglich,aber eine solche zu simulieren ist nicht so schwer.Ein wenig tricksen und fertig. GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling PE 4
molto am 22.11.2011 um 14:02 Uhr (0)
Hallo,habe die sd_customize-Datei mit meinen LIP-Datein einkopiert. Muss jetzt feststellen, dass nur ein kleiner Teil im Werkzeugkasten angekommen. Auch ein direktes Laden der fehlenden LIP´s ist nicht möglich. Hat man hier womöglich einen Riegel zu einigen Funktionen vorgeschoben oder ist das Systembedingt ??? ------------------Gerd

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling PE 4
Gerhard Deeg am 22.11.2011 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich hab mir die PE4.0 vor ein paar Wochen schon runter geladen, aber ich komme damit nicht zurecht. Werde wahrscheinlich bei der V17 bleiben, bzw. ohne Schulung geht es wahrscheinlich nicht.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling PE 4
ccmpe20 am 22.11.2011 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:Hallo,habe die sd_customize-Datei mit meinen LIP-Datein einkopiert. Muss jetzt feststellen, dass nur ein kleiner Teil im Werkzeugkasten angekommen. Auch ein direktes Laden der fehlenden LIP´s ist nicht möglich. Hat man hier womöglich einen Riegel zu einigen Funktionen vorgeschoben oder ist das Systembedingt ??? Hier wird geholfen:http://osd.cad.de/anleitungen_25.htmhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003867.shtml#000053Gruß CC

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flaschenzug simulieren (Seil Verformung)
Humml am 23.11.2011 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:aber eine solche zu simulieren ist nicht so schwer.Ein wenig tricksen und fertig.    [/i]Hmmm mit was würdest du hier tricksen? Meinst du mit verschiedenen Konfigurationen und der Darstellungsliste? Ein flüssiges Abrollen des Seiles werde ich dann vermutlich nicht erreichen oder? Denn wenn ich 30fps erreichen will und der Vorgang 5 sek dauert müsste ich 150 Konfigurationen machen Gruß Christian

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   958   959   960   961   962   963   964   965   966   967   968   969   970   971   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz