|
CoCreate Modeling : 3D-Schnittebene in die Annotation übernehmen?
Michael Leis am 13.01.2014 um 15:53 Uhr (1)
Hallo Gerd,diese Möglichkeit kenne ich nicht. Du kannst doch aber den gewollten Schnitt durch die Baugruppe im 2D neu erzeugen. Da bekommst du das gleiche Bild.Kleiner Nachteil: Du brauchst eine separate Ansicht, in die die Schnittpfeile eingezeichnet werden. Wenn ich die nicht haben will, helfe ich mir immer so, dass ich diese eigentlich nicht benötigte Ansicht auf ein anderes Blatt lege. Das geht über "Neues Blatt", und dann "Ansicht verschieben".Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
der_Wolfgang am 22.01.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Walter, leichte Ironie nein Ironie eigentlich nicht. Eine zeitweise Verunstimmung weil die Loesung (besser: der Lösungsvorschlag) so nah liegt und ausserdem dokumentiert ist.Ich schreibe oft "lies mal da und da in der Docu". Das muesste ich vermutlich nicht, wenn man in der Online Hilfe genauso effektiv suchen koennte wie mit Goo... in weiten Teilen des Internets. Dies gilt uebrigens nicht nur fuer den OSDM. blöden Fragenein, ich haette ja GAR nicht antworten brauchen wenn es mir zu blöd gewesen wäre ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
3D-Papst am 08.10.2010 um 07:35 Uhr (0)
Ich bekomm es auch nicht ohne weiteres hin. Das ist m.E. nicht Standard.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rendering - Position der Lichquelle
msteinke am 14.11.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hi,hilft nicht meine Antwort, aber das würde mich auch interessieren. Die Online-Hilfe ist da meines Erachtens nicht sehr hilfreich...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : entreserieren von Zeichnungen aus fremden Ordnern
-Tobi- am 23.09.2003 um 11:08 Uhr (0)
Prinzipiell sollte das schon gehen. Ich kenne aber nicht die Passwörter der User. So müsste mir erst jeder sein Passwort geben, und ich kann verstehen wenn das nicht jeder möchte.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sechskant-Zeichen im Präfix
achim96 am 14.05.2020 um 19:30 Uhr (1)
Hallo Gerd,so wie ich das sehe, gibt es das nicht. Es gibt die Möglichkeit über ASCI-Code (ALT + 157) das Durchmesserzeichen Ø zu schreiben. Oder ± ist ALT + 241. Aber ein Sonderzeichen für 6-Kt, also das regelmäßige 6-Eck, habe ich noch nicht gesehen.------------------freundliche GrüßeAchim
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste lässt sich nicht verankern
molto am 09.03.2023 um 22:54 Uhr (1)
Danke Karl-Josef,warum habe ich das nicht gefunden? Bei der Funktion erscheinen blasse Pfeile u. auf die muss man dann die Liste ziehen, so hat es jedenfalls funktioniert. Danke noch mal. ------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : environment
Greskamp am 05.05.2008 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Claus,weiß nicht wie ich mich hier ausdrücken kann.Meine damit, was User im Programm einstellen können.Nicht in irgendwelchen Dateien rum ändern.Wo kann ich diese Umgebungsvariable einsehen?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rendering - Position der Lichquelle
msteinke am 14.11.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hi,hilft nicht meine Antwort, aber das würde mich auch interessieren. Die Online-Hilfe ist da meines Erachtens nicht sehr hilfreich...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Personal Edition Dateien in OSM importieren?
highway45 am 11.08.2008 um 10:44 Uhr (0)
Nein, das ist nicht möglich !Wenn du deine Daten an CoCreate schickst, dann können die dort umgewandelt werden, aber ich denke das ist nicht kostenlos.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsproblem Annotation
Allenbach Rolf am 01.03.2006 um 08:16 Uhr (0)
Morgen HeikoAnstatt Bemassung Text erstellen und dann 2 Hinweislinien Hat mich auch schon oft genervt, dass das nicht geht (oder ich weiss nur nicht wie).------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
woho am 02.07.2003 um 07:47 Uhr (0)
Das Problem tritt bei uns ebenfalls aufHabs mir doch gedacht.Kann doch fast gar nicht sein, dass der Effekt nicht auftriit,denn dieser Text +++edited+++ steht im Code.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktionen bei eingeblendetem Teilebaum
DietmarD am 31.08.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kennt jemand das Problem, dass, wenn eine grosse Baugruppe ( 5000 Teile) geladen ist, jede Aktion, die eine Aenderung des Teilebaumes bewirkt (Teil/BGr loeschen, neu AE, Kopie, Exemplar, ...) extrem lange dauert ( 3 Sek), wenn der Teilebaum eingeblendet ist. Bei ausgeblendetem Teilebaum geht alles ruckzuck. Das Problem tritt erst seit OSD 2006 auf. Ein sinnvolles Arbeiten mit grossen Baugruppen ist deshalb unmoeglich, da man den Teilebaum oft benoetigt. Achja, ob Pseudoordner eingeschaltet ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |