Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12507 - 12519, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Annotationzeichnung im ME10
afre am 28.11.2003 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Melanie, die Problematik mit den Rahmen und deren unterschiedliche Behandlung im Zusammenhang mit dem Workmanager haben wir auch. Bei ME10 ist es möglich, die Speichereinstellung mit oder ohne Rahmen vorzunehmen. D.h. beim Speichern wird nur der Zeichnungsinhalt gespeichert und das Format. Beim Laden der Zeichnung wird dann der passende Zeichnungsrahmen dazu geladen. Der Vorteil dieses Vorgehens ist, dass geringerer Speicherplatz benötigt wird (mittlerweile uninteressant) und dass der Rahmen separat ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte suchen
MiBr am 29.03.2017 um 12:47 Uhr (15)
Hallo,ich habe vor kurzem den Beitrag - Variable von Exemplardichte - gefunden.Leider kann ich aus irgendeinem Grund hierzu nichts verfassen (Zugriff verweigert). Deshalb das neue Thema!Das von Walter Geppert erwähnte Tool - Dichte suchen finde ich sehr gut.Schön wäre es wenn man hier noch zwei Auswahlmöglichkeiten hinzufügen könnte.- Nur gefundenen Teile in der Strukturliste einblenden- Nur nicht gefundenen Teile in der Strukturliste einblendenDas würde mir die Sache beim durchsuchen wesentlich vereinfach ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
clausb am 26.08.2003 um 12:15 Uhr (0)
Ich sehe ab und an aehnliche Meldungen, wenn ich Dateien voneinem Samba-Laufwerk lade. Spaetestens beim zweiten Versuchgehts dann aber. Bin der Sache bisher noch nicht nachgegangen.Dass ein Anwender das Problem aber komplettreproduzierbar wieder und wieder und in der beschriebenenForm hat, davon habe ich bisher noch nichts gehoert.Auch ich wuerde dazu raten, die Dienste unseres Supportsin Anspruch zu nehmen; vielleicht schaffen die es, das Problemhier bei CoCreate zu reproduzieren, so dass wir es uns danng ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
Gerhard Deeg am 23.02.2012 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Dragon86,das kann doch nicht so schwer sein eine Zeichnung in STEP oder IGES zu speichern.1. Auf Anwendung gehen, und unter Module, Datenschnittstelle zu wählen.2. Auf Datei speicher, alle Objekte, unten wo pkg steht drücken und STEP oder IGES auswählen.3. Den Namen eingeben ohne Ext, das macht er alleine.4. Auf speichern und schon ist die Datei gespeichert.Ein paar Bilder habe ich mit angehangen.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
ziegel-tom am 23.02.2005 um 11:01 Uhr (0)
Hi, soweit so gut is alles ein wenig muessig wenn man sowas zum ersten mal macht aber nun ja, vileicht wird das Tool noch ein bisschen perfektioniert. Habe jetzt aber nochmal ne Frage, man kann doch auch Text/Label erstellen! Wie wird der im Anatation jetzt geaendert? Dachte das waehre sowas wie Text, nun leider kann ich damit nichts mehr machen, oder ist mir was entgangen.? ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und la ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kopie in Exemplar umwandel
woho am 18.03.2004 um 07:52 Uhr (0)
Kann sein, dass ich die Aufgabenstellung nicht richtig verstandenhabe, aber die Loesung waere aus meiner Sicht sehr einfach.Jene 10 Teile, die Exemplare sind und spaeter veraendert werdensollen, sollten in einer Baugruppe zusammengefasst werden.Danach die Baugruppe kopieren (ohne "eine Ebene").Damit sind die 10 Exemplare zu sich selbst weiterhin gemeinsamgenutzt aber sie haben keine Verbindung mehr zu den Originalteilen.Danach kann man ja die Struktur wieder aendern, wenn es notwendig ist.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Selective eigenständig
highway45 am 01.12.2022 um 08:01 Uhr (15)
Hallo Volker,keine Ahnung, aber ich denke mal, daß das Prinzip Konfigurationen von unserem CAD in Creo gar nicht bekannt ist oder anders besetzt.Da wird die Positionierung ja wohl über parametrische Beziehungen gesteuert und bei uns im räumlichen Koordinatensystem.Vielleicht müßtest du mal im Creo-Forum nachfragen, wie das da geregelt wird, oder ob dort jemand weiß, wie solche Positionsinformationen in View übertragen werden können:https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=18Eventue ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ein Frage an die Model-Manager-Bediener
ledock am 09.06.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir setzten die CIM Database als Datenbank ein und haben das Problem, dass diese beim Laden die anderen geöffneten Programme lahm legt. Dies liegt daran, dass bei großen Baugruppen jedes einzelne Teil ausgecheckt wird und bei jedem neuen Teildas Fenster von CIM Database wieder akiv wird. Ein vernüftiges Arbeiten ist drum wärend des Ladevorgangs nicht möglich.Wie sieht es bei euren eingesetzten Datenbanken (Model Manager) aus?Gruß Matthias------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
friedhelm at work am 13.10.2021 um 19:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,ein klein wenig out of topic.Habe schon früher gefragt, aber keine Antwort bekommen.Was ist an der Version 8 gegenüber der Version 6 verändert worden?Würde mich wirklich über Antworten freuen, da ich bisher nicht selber probieren konnte. Siehe hier: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004818.shtml#000004Da die V6 wie ich weiss auf Win 10 problemlos läuft frage ich mich wieso PTC an einem Programm an dem sie nichts verdienen Verbesserungen vornehmen sollte. Danke im Voraus.------------ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : demoshop verbiegen
Gero Adrian am 11.08.2009 um 09:06 Uhr (0)
Moineiner Biegung abhängig von Winkel/Material/Werkzeug/Prozess usw. einen Abzugswert einzugeben, das geht seit es den Sheetadvisor gibt. Wenn Ihr diverse Biegemaschinen habt, vielleicht sogar von Trumpf, würde ich einmal ganz höflich bei Trumpf anfragen, ob die Euch nicht deren shops rausgeben. So einmal geschwind eine Diskussion über das Forum starten, kann eher zu Verwirrung führen, da bedingt durch die Zuordnung der diversen Tabellen (Material, Allowance, process, etc) ruckzuck etwas unklar bleibt.---- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konisches Bauteil erstellen
ccmpe20 am 02.03.2018 um 10:30 Uhr (3)
Um auf die Frage mit dem Kegelwinkel von 2° zurückzukommen:Man kann sich auf einer AE den Kegel zeichnen und dem Biegewinkel entsprechend die Länge in Segmente unterteilen.In meinem Beispiel ist der Kegel 100 mm lang und soll um 90° gebogen werden, der Einfachheit halber habe ich 5 Segmente = 18° erstellt.Danach die AE`s jeweils um 18° kopieren / rotieren und dort die gemessenen Segmentlängen = Durchmesser als Kreise erzeugen."Kante trennen" nicht vergessen und das Ganze mit "VL erstellen" verbinden, absch ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schlossweg.lsp
der_Wolfgang am 04.02.2004 um 23:37 Uhr (0)
da nuetzt auch ein Neustart nichts.. oder ein mehrfaches nachladen.. Ein tool, das eine nicht Standardfunktion nutzt, sollte dafuer sorgen das diese zur Verfuegung steht, oder selbiges zumindest checken und die Arbeit ggf. verweigern. (load dbdialog ) hilft in diesem Fall. Beim Erstellen, bzw. spätestens vorm Veroffentlichen von Tools ist es hilfreich seine *gesamte* customization wegzuschmeissen, OSD neu zu starten und DANN das tool mal benutzen. Ich war uebrigens maechtig erschrocken ueber die Brut ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Creo Elements Express 9
der_Wolfgang am 25.06.2025 um 19:17 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Schade, dass man es nicht geschafft hat, zumindest DXF/DWG und STEP-Export zu integrieren.Modeling hat den entscheidenden Vorteil das du dir schier alles selber schreiben kannst. Und dies so, das es über zig Versionen kompatibel bleibt / bleiben kann. Das Integration Kit ist ein dickes PFUND! Ob das auch mit Creo Parametric möglich ist?Und konkret existieren minimal bereits: http://osd.cad.de/lisp_3d_54.htm http://osd.cad.de/lisp_2d_18.htm Darauf kann man imme ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  950   951   952   953   954   955   956   957   958   959   960   961   962   963   964   965   966   967   968   969   970   971   972   973   974   975   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz