Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12559 - 12571, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Makro für Bohrungen
noxx am 11.12.2006 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Hallo Noxx,1. mach dir doch mit diesem Makro die "Negativbohrung" und mach davon Exemplare und ziehe dann die Teile voneinander ab.2. mache 1 Bohrung und kopiere dieses "Formelement" an die anderen Positionen.3. ich weiß nicht wie die anderen Teile aussehen, evtl. musst du nur 1x bohren und kannst das Teil dann als Kopie oder exemplar vervielfältigen?GrußPapstDas Makro ist schon ziemlich gut, schön wäre es wenn man anstatt einer AE auch ein Fläche definieren könnteGrus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wunschliste
Gerhard Deeg am 16.06.2002 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Freunde des OSD! Beim Durchlesen verschiedener Foren stieß ich beim Inventor auf eine Gute Idee. Man sollte sich nicht gegenseitig die Software an den Kopf werfen, sondern einfach mal niederschreiben, was eigentlich so an Schwächen in unserer Software bei der täglichen Arbeit so noch anfallen. Ob das jetzt ein einfachers Handling zwischen OSD und Annotation ist oder oder oder: Einfach mal niederschreiben was einem so einfällt. Es wird von CC bestimmt gelesen. Schönen Sonntag noch und Gruß aus Berlin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Gerhard Deeg am 16.07.2011 um 18:38 Uhr (0)
Hallo Claus, Zitat:Original erstellt von clausb:Gemeint ist wohl eher die Verringerung der Genauigkeit (durch den Vorgang wird das Modell ja ungenauer, nicht genauer).Ich bin der Meinung, ich habe mich richtig ausgedrückt.Eine Verringerung der Genauigkeit wäre 10E-1    und eine Hohe Genauigkeit wäre demnach 10E-6    mit der wir hier am liebsten arbeiten.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung[Diese Nachricht wurde von Gerhard Deeg ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Defektes PKG-File? Bitte Hilfe!
edgar am 20.04.2005 um 16:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Man kann PKG-Dateien mit cpio und uncompress auspacken. Unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#AnalysePkgFile findest Du dazu genauere Hinweise. Viel Glueck!   Claus Hab das mal in HP-UX getestet, mit compress und cpio -i, aber leider nicht hinbekommen bzw. kann ich mit dem Ergebnis nichts anfangen. Ich kann das Ergebnis zwar mit OSD laden, hatte aber eigentlich gehofft, daß die Kombination uncompress cpio mir sowas ähnliches wie ein tar-Archi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Toleranzvoraben im 3D Dokumentation.
woho am 20.11.2002 um 07:50 Uhr (0)
In der Datei ...OSD_Modeling_11.60.0.13personalitysd_customize3D_DOCUMENTATION in der Datei doc3d_customize.orig die Definition der Bemassungen suchen und abaendern auf: (doc3d:set-default-anno-ui-values :use_docuplane :dp :prefix "" :postfix "" :subfix "" :superfix "" :tol_type :tol_none :pm_tol "0.1" :upper_tol "0" :lower_tol "0" :limit1_tol 0 :limit2_tol 0) Anstatt die Datei doc3d_customize.orig zu verwenden kann man diese Datei auch kopieren auf doc3d_customize. Damit wird keine Originaldatei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
RaRo am 03.12.2002 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Benno, es gibt im Installationsverzeichnis von SD ein Prog sdkill.exe, das normalerweise den SD-Task abschiesst (entsprechend kill -9). Ich habe mir zwei Verknüpfungen angelegt, die einmal den Parameter -9 verwenden und dann noch den Parameter -8 (entsprechend kill -8 fuer Floating Point Exception). Letzteres unterbricht normalerweise auch laufende Aktionen im SD. Andere Parameter als die beiden genannten akzeptiert sdkill meines Wissens nach nicht. Für ME10 gibt es derzeit wohl keine entsprechende ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Gleiche teile mit unterschiedlichen Nummern finden.
karl-josef_wernet am 11.06.2025 um 12:48 Uhr (1)
Verstehe die Frage nicht ganz.Wenn Teile gleich sind, dann zeigt dir Modeling doch diese als Exemplare an, egal wie diese benamt sind, da ja gleiche Model-IDAnsonsten müsste man ja einen Geometrievergleich durchführen um festzustellen, ob Teile identisch sind, aber aus irgendwelchen Gründen mal eine neue Model-ID bekommen haben. M.W. gab es da mal ein Tool von Techsoft (jetzt MAIT).------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 11. Jun. 2025 editiert.]

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Konfiguration - Explosion - Exemplare explodieren
gslr am 07.05.2008 um 15:19 Uhr (0)
Folgendes Problem:In einer Baugruppe ist eine Unterbaugruppe (exemplarische Baugruppe) 2 mal verbaut.Wenn ich nun über "Konfiguration-Explodieren-Dyn Pos" ein Bauteil einer dieser exemplarischen Unterbaugruppen positionieren möchte, so wird das entsprechende Bauteil der 2ten exemplarischen Unterbaugruppe in der entsprechenden Richtung automatisch mitbewegt.Dass dies beim Bauteilpositionieren so sein muss ist klar. Bei Explosionsdarstellungen ist es aber nicht unbedingt sinnvoll.Wie kann dies unterdrückt we ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Plott- Macro starten
der_Wolfgang am 19.09.2011 um 21:36 Uhr (0)
Du nutzt aber doch die Version 17. Erstelle interatkiv dein PLOT STYLES!!!Dann sieht Dein menu nur noch so aus:Code:.....:buttons    (        (am_plot_ex          :buttonID "Laser_A4_auf_A4_Hu"          :commandInput " :Plotstyle "A4A4HU""          :label "A4 auf A4")        (am_plot_ex          :buttonID "Laser_A3_auf_A4_Hu"          :commandInput " :Plotstyle "A3A4HU""          :label "A3 auf A4")......Warnung:  ich schreibe nur (noch) und teste nicht (mehr)! ------------------ Seamonkey Firefox Java Fo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
3D-Papst am 16.03.2009 um 05:36 Uhr (0)
Moin,ich fahre auf meinem Notebook die OSM V16 mit der für das Notebook besten Auflösung von 1920x1200. Die Schriftgröße im OSM geht ja gerade noch, aber die Symbolleisten werden verschwindend klein. Kann man die irgendwie vergrößern? Der Haken bei "kleine Schaltflächen" ist raus. Die Schriftgröße im Windows Vista ist bereits hochgesetzt, aber irgendwie interessiert das den OSM nicht.Andere Tipps?DankePapst ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Phoenix PDM - ORCON
Martin Gutjahr am 14.02.2005 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Stephan, wir setzen PhoenixPDM seit 1998 auf 8 Arbeitsplätzen ein. Wir haben damals mit ME10 und Office-Dokumenten begonnen, 2002 kam dann SolidDesigner mit zuerst 2, jetzt 3 Arbeitsplätzen dazu. Wir waren damals ziemlich lange (3 Jahre) auf der Suche nach einem PDM, das auch noch andere Daten (Office-DMS) speichern und verwalten kann, sowie in unsere bestehende Landschaft integrierbar ist (PPS,DNC etc.) Außerdem sollte es einfach zu handhaben und administrieren sein, da wir dies selbst machen. Wir ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturbaum
MAq am 26.10.2016 um 07:18 Uhr (1)
Hallo, habe mal eine Frage bezüglich der Anordnung im Strukturbaum.Gibt es die Möglichkeit, die einzelnen Teile und Baugruppen, benutzerdefiniert zu ordnen?Aktuell werden die Teile ja alphabetisch und nach Zahlen geordnet, teilweise ist das für mich etwas störend.Kann ich mir die Teile so hinschieben, wie es für mich persönlich mehr Sinn macht?Ich hoffe ihr wisst was ich meine :-)Bitte fragt jetzt nicht nach Sinn oder Unsinn dieser Frage, für mich wäre das teilweise eine Erleichterung.Danke schon mal.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bem Bruchansicht!
SanchoPinky am 04.06.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hi,Hätte eine Frage zu einem kleinen Zusatzprogramm Bemaßung Bruchansicht!Wir hatten dieses Makro/Lsp in unserer Version 14.5 noch laufen! (Nachdem man ja im Bruchansicht im Modeling leider keine Ausbrüche bzw. Details machen kann)Leider funktioniert dieses Makro/Lsp mit der 15.5 nicht mehr und nachdem man in 15.5 auch noch keine Ausbrüche in Bruchansichten machen kann bräuchte ich ein BemBruchansicht für 15.5!Hat jemand so was bei der Hand oder weiß wo man es downloaden kann! lg Sancho

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  954   955   956   957   958   959   960   961   962   963   964   965   966   967   968   969   970   971   972   973   974   975   976   977   978   979   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz