Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12572 - 12584, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
Walter Geppert am 04.06.2003 um 13:41 Uhr (0)
Tja, diese interaktiven Geschichten werden immer wieder angepriesen, mir gefällt das auch nicht wirklich, ist aber die einzige Möglichkeit, ohne Lisp-Kenntnisse Erweiterung der Benutzeroberfläche vorzunehmen. Ich persönlich bevorzuge die "harte" Tour über einen Editor und entsprechende Strukturierung der Startverzeichnisse. Das geht in OSD wirklich gut und ist zentral für alle Mitarbeiter administrierbar. Im konkreten Fall mit "Bemassen"-"Vorgaben-"global"-"Norm" einen neuen Bemassungstil "MEINSTIL" kreier ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse des bauteils in der zeichnung als Textnotitz
Uwe Fries am 11.06.2021 um 08:38 Uhr (1)
Hallo,wir müssen gelegentlich die Oberfläche oder das Volumen auf der Zeichnung angeben. Dafür bietet sich das schöne Tool AM_TeilemasseAufBlatt von jpsonics oben im Beitrag an.Leider habe ich ein Problem in Verbindung mit Abwicklungen aus dem SheetMetal. Sobald eine Abwicklung in einer Zeichnung vorhanden ist und diese nach einer Änderung aktualisiert werden muß, erscheint ein LISP-Fehler. NIL is not a structure. Dabei ist es egal, ob in der Zeichnung ein Text mit dem Tool gesetzt ist oder nicht.Kann mir ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungseinstellungen
Greskamp am 13.08.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Woho,also das hat mir schon mal weiter geholfen.Hab zwar etwas gebraucht bis ich das im Menü Text verstanden habe, weil da kann man nicht einfach bei Text einen neuen Stil festlegen.Aber denke jetzt hab ich verstanden.Kannst du mir auch noch sagen, wie ich das jetzt mache, wenn ich die ganzen .lsp Dateien hab, und die auf den Server legen will, das die immer bei jedem Start vom Server geladen werden.Ich hab manchmal das Problem das mir ein USER bei sich was umstellt und dann liegen die neuen Einstell ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : DXF / DWG aus dem Annotation exportieren
Patrick Weber am 29.01.2009 um 15:57 Uhr (0)
Er sucht sicher die Analogie zu Drafting, wo man verschiedene DXF- und DWG-Versionen speichern kann.Den Kommandozeilen-Übersetzer dxfdwg.exe hat jeder in einem Unterordner dxfdwg im Drafing-/Modeling-Programmordner. Du kannst also diesen benutzen oder über Drafting konvertieren. Da gibt es auch eine ausführlich Anleitung im html-Format im Ordner.(Warum diese Funktion im Annotation ausgespart wurde, kann ich nicht nachvollziehen.) Zum Glück brauche ich nie dwg oder dxf.------------------GrüßepwWas wir Sachs ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum in V17
Walter Geppert am 24.04.2010 um 23:47 Uhr (0)
Es ist zumindest sehr optimistisch - um nicht zu sagen naiv - zu erwarten, dass in der gleichen Woche, in der die allererste Release von V17 freigegeben wurdea) alle das Ding schon runtergeladen habenb) schon die Lizenzen upgedatet haben (super Denglisch )c) das Programm schon installiert habend) alle Zusatzprogramme schon ausgetestet und debugged haben (nochmal Denglisch )Ich lass den eifrigen Minesweepern jedenfalls gern den Vortritt und warte erst mal ganz entspannt zu ------------------meine LISP-M ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateiexport
baumgartner am 24.05.2002 um 18:45 Uhr (0)
hallo, ein kostengünstiges Programm ist mir nicht bekannt. Es gäbe ja auch fast keinen Markt für eine Schnittstelle SD nach IGES, da SD immer IGES kann. Doch für das Konvertieren des vorhandenen Datenbestandes gibt es freie Dienstleister. Die laufend anfallenden Daten könnten dann mittels Makro (Lisp-Programm) konvertiert werden. Ich denke jedoch das Wichtigste dabei ist, dass Ihr hier wirklich den aktuellen Stand der Dateien habt. Oft wird beim Speichern vergessen auch die Export-Dateinen zu aktualisieren ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO: Symbol editiert, Bezugslinie bleibt
highway45 am 27.10.2006 um 11:36 Uhr (0)
Statt des Symbols könntest du ja auch nur die Bezugslinie löschen Ab Version 14 (oder eher schon ?) kann man die Linie direkt anpicken und durch die Gegend schieben.Abhilfe könnte in so einem Fall die Umstellung der Schriftart auf eine nicht-proportionale Schrift (nochmal danke Wolfgang) bringen.Z.B. hp_i3098_c.Hilft aber nur, wenn sonst alles im Symbol gleich bleibt.Besser wäre allerdings eine Definition der acht Punkte rings um den Text wie bei den Positionsmarkierungen im STL-Menü.------------------Mat ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
netvista am 02.02.2016 um 13:54 Uhr (1)
Na ja, da wird wohl mehr Provision drin sein Also mich bekommen keine 100 Pferde von meinem SolidDesigner weg.Es ist immer wieder eine riesige Bestätigung für mich wenn ich mit meinem Laptop zu meinen Kunden mit parametrischen systemen komme. Denen geht der Mund nicht mehr zu, weil ich so neben bei bei der Besprechung die ganzen gewünschten Änderungen durchführe. Und wenn man dann hört wie viel Zeit mit ihrem System für das "gleiche" Produkt benötigt wurde kann ich nur entspannt lächeln.So jetzt aber genu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Varianten
Meinolf Droste am 22.09.2004 um 08:26 Uhr (0)
Moin Moin, im Rahmen einer eventuell anstehenden Neuausrichtung 2D / 3D CAD Systeme habe ich mir ne Evaluierungs-Version vom OSD beschafft. Nach den ersten Versuchen ist der Eindruck vom Funktionsumfang im Bereich Modellierung ein ziemlich guter. Die Frage ist aber, ob mit dem OSD auch ganze Teile- und Baugruppenfamilien bzw. Varianten samt der dazugehörigen Dokumentation auf eine schnelle und halbwegs komfortable Weise erstellt und gepflegt werden können. Mein Arbeitgeber ist im Hydraulikbereich tätig, un ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Start von Annotation
FFT am 23.08.2006 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Leute,ich wollte heute morgen mein Annotation starten, und da kam diese Fehlermeldung:Aktivierung des Moduls "Annotation" gescheitert: "LISP-Fehler:NIL is not of type G-BROWSER::BROWSERNODETPR."Ihr könnt die Fehlermeldung auch im Anhang sehen.Wie ihr sehen könnt ist auch der Bildschirm leicht verzerrt, ich hab zwei Mauszeiger, die sich unterschiedlich bewegen, und die blauen und gelben Kästchen links im Darstellungsfenster sind auch nicht normal.Gestern konnte ich noch ohne Probleme mit Annotation ar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern in WorkManager
karl-josef_wernet am 05.05.2005 um 14:35 Uhr (0)
Hi, nachdem ja in 13.01 nun eDrawing verfügbar ist, möchte ich das Thema Viewing und WorkManager noch einmal reaktivieren. Während es in MM offensichtlich eine Lösung gibt, statt VRML eDrawing zu speichern, wäre es für mich interessant, ob es auch eine Lösungsmöglichkeit für WorkManager 12/13 gibt. Hat hier möglicherweise jemand was eigenes programmiert, oder kann mir Tipps geben, wie man dies in OSD-Modeling 13.01 programmieren könnte. (edrawings für Einzelteile und für Top-Bgr). In VRML gab es für Bgr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Signal Eingang: Illegal Instruction ?
clausb am 27.05.2008 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:Wir haben versucht, das Modeling mit dem Process-Handler wieder zu stoppen, leider Erfolglos.Was ist denn ein "Process-Handler"?Naja, wie auch immer: "Illegal instruction" bedeutet, dass ein Algorithmus intern abgestuerzt ist, vermutlich weil er mit Modelldaten zu tun hatte, die nicht mehr intakt waren.Hast Du schon mal das Modell vor der Aenderung durch die Teilepruefung geschickt?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModelin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Aussenmaße bei Abwicklung
3D-Papst am 15.06.2007 um 09:49 Uhr (0)
Moinsens,stehe gerade im Clinch mit dem Abwicklungs-Tool. Ich hab nen relativ einfachen gebogenen Winkel welcher 6mm Materialstärke hat und ringsum mit R2 verrundet ist. Wenn ich nun im Anno ne Abwicklung mache dann kommt die kpl. Aussenkontur rot und mit den falschen Aussenmaßen, nämlich die Maße von Radius zu Radius. Das Blech ist 100mm breit, es werden aber dann dementsprechend nur 96 angezeigt.Wie kann ich dem Tool sagen dass es die Mitte meiner Materialstärke erfassen soll und nicht die Oberfläche? Bi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  955   956   957   958   959   960   961   962   963   964   965   966   967   968   969   970   971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz