Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.766
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12585 - 12597, 15688 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Positionsdarstellung
Little_Devil am 10.02.2012 um 13:38 Uhr (0)
Ich habe einen Zylinder, den möchte ich in einer Zeichnung im ausgefahrenen Zustand anzeigen und im eingefahrenen Zustand als Phantomlinie. Ich möchte das beide Ansichten übereinander liegen, das ist erstmal kein Problem.Schiebe ich jetzt aber eine der Ansichten, dann sitzen die beiden nicht mehr übereinander. Gibt es die Möglichkeit die übereinander angeordneten Ansichten miteinander "zu verschmelzen" ?------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionsdarstellung
Michael Leis am 10.02.2012 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Daniela,das kann ich mir nicht vorstellen. Dann könnte man ja auch nebeneinander liegende Ansichten miteinander verschmelzen. Verschiebst Du denn Deine Doppelansicht so oft, dass Du dieses Verschmelzen brauchst?Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionsdarstellung
Frank_Schalla am 10.02.2012 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Danielaist doch gar nicht so schwer  Upps ich sehe du versuchst dich ja an der kleinen Lösung der dunklen Seite (CoCreate).------------------"Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß![Diese Nachricht wurde von Frank_Schalla am 10. Feb. 2012 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionsdarstellung
Little_Devil am 11.02.2012 um 10:29 Uhr (0)
Ja Frank mein heiß geliebter Inventor wird bei uns in der Fa. nicht mehr genutzt, jetzt versuche ich CCM zu bezwingen. ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste in csv schreiben
Harald H am 16.02.2012 um 17:15 Uhr (0)
Hallo,Danke euch für die schnellen Antworten! Bin leider erst heute zum ausprobieren gekommen. Leider hab ich es nicht hinbekommen den Code ins das Lisp im Anhang (von oben zitierten Thread) einzubauen.Wäre jemand so nett und hilft mir auf die Sprünge?Vielen Dank für eure Hilfe und dieses tolle Forum!Schöne Grüße,Harald

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Start mittels *.bat
RobCraven am 13.02.2012 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ja das mit %PROGRAMFILES% hab ich dann auch irgendwann rausbekommen, ich hatte es bis dato noch nicht so mit den Systemvariablen... jetzt weiß ich aber, dass diese bei solchen sachen immer einen Blick lohnen...zu 2... da kann ich dir nicht ganz folgen... bin aber auch gedanklich nicht mehr so in dem Thema drin, sodass ich vielleicht etwas übersehe... wär halt nur abschliesend (und für den suchenden User) gut zu wissen was du meinst...lgKJ.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Spirale über Spline (startpos)
noxx am 14.02.2012 um 11:28 Uhr (0)
halloich habe schwierigkeiten beim erstellen einer spirale. und zwarbekomme ich für den startpunkt einen 2d punkt nicht geschnappt (2D Geometrie). die funktion greift irgendeinen punkt im raum hinter dem mauszeiger. hat da jemand einen tipp?gruss------------------Modelling 17.xWinXP SP3-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Spirale über Spline (startpos)
Urs Thali am 14.02.2012 um 12:31 Uhr (0)
Hallo noxxIch weiss nicht, mit welcher Version du arbeitest. Bei V18 kannst du in einem solchen Fall z.B. Hilfslinien schnappen, indem du mit dem Mauszeiger auf die Hilfslinie fährst und dann die SHIFT-Taste drückst.Gruss Urs

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importteile aus Cimatron v10
karl-josef_wernet am 14.02.2012 um 23:24 Uhr (0)
ich kenne Cimatron nicht, aber bei UG hatten wir gute Erfahrungen beim Datenaustausch, wenn in UG nur das Teil selbst geladen ist, das exportiert werden soll, da UG mit sog. Bauraumtoleranz arbeitet, d.h. wenn der Bauraum 1m groß ist (durchaus realistisch bei Spritzgusswerkzeugen) hat man bei 1E-6 einen Fehler von 1E-3 mm und das auch bei Kanten die nur 0.01mm lang sind.Wird das zu spritzende Teil, das vielleicht nur 10mm groß ist geladen ist der Fehler nur noch 1E-5mm. Ein Import mit 1E-4-Genauigkeit ist ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importteile aus Cimatron v10
Patrick Weber am 13.02.2012 um 19:26 Uhr (0)
Das Modell enthält nicht zufällig ausgiebig Freiformflächen oder Verrundungsübergänge? Der Import ins Modeling, die korrekte Flächenerkennung und Verknüpfung zu einem Volumenmodell steht und fällt mit der Genauigkeit des Exportsystems. Der Export aus manchen parametrischen Systemen ist nicht optimal (zu große Lücken) und Modeling auch manchmal zu pingelig (hohe geometrische Auflösung 10^-6 mm).STEP AP214 hat sich meiner Erfahrung nach noch als verlässlichstes Austauschformat erwiesen, kann aber auch keine ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste in csv schreiben
noxx am 20.03.2012 um 16:09 Uhr (0)
wie startet man das makro? in der werkzeugkiste taucht es nicht auf..gruss-------------------------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Behälter löschen
Melanie Schmidt am 17.02.2012 um 11:47 Uhr (0)
Super!An die rechte MT in der Strukturliste habe ich natürlich nicht gedacht...Danke!Gruß

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Voreinstellungen im STL-Menü im Annotation ändern
BingoBongo am 20.02.2012 um 11:38 Uhr (0)
Danke für die Info.Jedoch funkioniert es nicht. Als STL-Layouts stehen immer noch DIN, ISO und company.

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  956   957   958   959   960   961   962   963   964   965   966   967   968   969   970   971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz