Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12598 - 12610, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Laden von Modellen aus MM mit korrektem Namen
Walter Geppert am 06.02.2008 um 14:34 Uhr (0)
Die Namen sind in OSM Schall und Rauch. Da das Programm eindeutige Pfade voraussetzt (z.B. "/Baugruppe/Unterbaugruppe/Teilename"), werden, falls der eigentlich gewünschte Name schon "besetzt" ist, vom System eigene Namen vergeben. Deshalb ist es auf jeden Fall sinnvoll, den Strukturbrowser so einzustellen, dass er auch den Modellnamen mit anzeigt.Zur nachträglichen Reparatur kann man immer wieder dieses Makro verwenden, aber so richtig von Dauer sind die Namen einfach nicht ------------------meine LISP-Ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.05.2004 um 14:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Bei mittlerer Prioritaet sind die Projektionen beider Teile im Ueberlappungsbereich sichtbar. Damit hast Du dann auch die Begruendung, warum es sinnvoll ist, eine mittlere Prioritaet vorzusehen. Sorry Claus, evtl. stelle ich mich an, aber es gibt m.W. nach keinen Fall wo man sowas braucht, weder laut Norm noch sonst irgendwie. Zitat: Original erstellt von clausb: Wenn zwei Presspassungen aufeinandertreffen, ist das ein Sonderfall, aber auch hier sind die Re ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansichtsätze im Strukturbaum
highway45 am 07.11.2018 um 13:29 Uhr (2)
Es gibt drei Möglichkeiten:1. du verwendest das Teil mehrfach in einer Baugruppe, dann ist es ein Exemplar und du kannst es nicht einzeln ändern.2. du machst eine Kopie davon, um etwas anderes zu konstruieren, dann kannst du die Ansichtssätze löschen, weil die 2D-Zeichnung sowieso anders aussieht.3. du machst eine Kopie, um etwas ähnliches zu konstruieren, dann solltest du die Ansichtssätze erstmal behalten, weil damit auch die 2D-Zeichnung kopiert werden kann.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
karl-josef_wernet am 14.11.2015 um 15:01 Uhr (1)
Zitat:Der Hinweis ist wertvoll, leider steht man aber oft am unteren Ende der konstruktiven Nahrungskette und hat keinerlei Einfluss auf die Art und Weise, wie eine Datei exportiert wirdDas schlimme, ist, dass sich die "Sendenden" keine Gedanken darüber machen, was für eine Arbeit dahinter steht Modelle zu reparieren, bzw neu aufzubauen, vor allem wenn es sich um Freiformteile handelt.Aber PTC bekommt es ja nicht gebacken, dass man .prt - ProE-Teile in Modeling 19 in einer Genauigkeit eingelesen bekommt mi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zu: Sheet Metall Creo direct V17
Senf am 09.07.2012 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Foris,wir sind vor kurzem auf V17 umgestiegen.Nun möchte ich mit dem Blechmodul eine Kiste kanten.Funktion Lasche -- Blech hinzufügen.Rechteckige Grundplatte (Blech t=2) und alle vier Seiten hoch klappen. Drei Kanten gehen wunderbar. (min.Radius verwenden + autom.Laser). Jedoch die vierte Lasche, die Lasche zwischen zwei Kantungen kann nicht erstellt werden.abe "Symmetrie genommen, möchte es jedoch über Lasche machen?Kan mir jemand helfen?Danke.Senf

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
stampfie am 04.05.2004 um 14:04 Uhr (0)
Hallo, seit kurzer Zeit verwenden wir bei uns im Haus den WorkManager von CC. Unter einem Teilestamm soll nun ein Pneumatikzylinder abgespeichert werden. Dieser besteht aus zwei Einzeilteilen (Kolbenstange separat), damit unterschiedliche Stellungen realisiert werden können. Genau da liegt nun auch das Problem. Habe ich die Baugruppe Pneumatikzylinder im Workmanager abgelegt und lade diese in eine zweite übergeordnete, so bin ich nicht in der Lage, eine andere Kolbenstellung anschließend zurückzuspreicher ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteile
pritt am 06.07.2004 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Leute, mit der SYS-ID ist nicht zu spassen, denn beim munteren Kopieren von Teilen wird die Datenbank ganz schön sauer. Vorschlag bei der Arbeitsweise von PKJ-Peter: Beim Laden von Teilen oder Baugruppen das Feld Als Teil/Baugrp-Variante laden anwählen. Solid erkennt eine evtl. gleiche SYS-ID und verpaßt dem Teil ein Schloß und im Strukturbrowser eine orange Farbe. Möchte ich das dazu geladene Teil verwenden, tausche ich das alte Orginal mit der Variante über die Funktion Ersetzen unter der Rubri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssätze erstellen bald verboten?
Michael Kahle am 19.10.2007 um 18:36 Uhr (0)
Das "Geruecht", das ich kenne ist, dass man den Benutzer moeglichst wenig mit Ansichtensaetzen konfrontieren will - d.h. statt beim Erzeugen einer Ansicht einen Ansichtensatz anzugeben, muss man eine Richtung und einen Besitzer angeben (und wer haette es gedacht - damit wird dann vom System entschieden, ob ein existierender Ansichtensatz verwendet werden kann oder ein neuer angelegt wird)."Verschwunden" ist er damit aber nicht ;-)------------------Viele Gruesse, Michael - http://www.ultra-hip.de--Spam goes ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
Minka am 01.02.2007 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für Deine Antwort.Den Stecker habe ich übrigens aus Deiner pkg-Sammlung.Du hast ihn sicher gleich wieder erkannt.Ich haette da noch einige Modelle.Wo soll ich die hinmailen ?Das mit dem Bild einfügen habe ich aber noch nicht verstanden  wie mache ich das, wenn das Bild bei mir im Ordner "Eigene Dateien" ist ?Bitte erklaere das so, dass es auch eine alte Katze (Minka) versteht.Vielen Dank im voraus fuer Deine Muehe und GeduldElke[Diese Nachricht wurde von Minka am 01. Feb. 2007 editier ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 23.12.2004 um 19:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Giessmann: Hmm, ich habe mich gerade angemeldet. Hätte ich auch selber machen können, oder? Das ist eben das, was ein Wiki ausmacht - man ist nicht mehr auf den allmaechtigen Webadmin angewiesen... .-) Schoen, dass Du Dich eingetragen hast! Lass mich wissen, wenn Du Fragen oder Anregungen hast. Oder trag sie gleich im Gaestebuch ( http://www.clausbrod.de/Osdm/GuestBook ) ein Frohe Weihnachten allerseits! Claus ------------------ OneSpace Designer Mod ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
ziegel-tom am 10.11.2004 um 15:28 Uhr (0)
Hi, so jetzt schieb ich mal. War auch fleisig und habe selbst versucht mal was zu Animieren. Hat soweit auch geklappt, der Deckel bewegt sich ja schon ganz schoen. Was jetzt interesat waehre, ist zu wissen wie man noch eine zusaetlich Bewegung einbauen kann oder eine Abfolge von bewegungen oder auch nur das die Teile sich Linear zu einander bewegen. Waehre nett wenn da mal jemand schauen koennte, damit ich weiter komme. Sehe gerade den Wald vor lauter Baeumen nicht mehr. ------------------ Benutze OSD 11.6 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD license check needs 241,6 seconds
karl-josef_wernet am 21.05.2003 um 00:30 Uhr (0)
Hi Tommy, hast Du schon mal bei den Netzwerkern nachgehakt, ob ein Router haengt? Kommt gelegentlich vor. Oder wurde einer wegen eines Defektes ausgetauscht? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich z.T. auch verschiedene Routerfabrikate nicht gruen sind. Kann man den betroffenen Rechner mal in ein anderes Netzsegment haengen? Sind die DNS-Eintraege auch korrekt (Primaery und Sekundary)? Werden Short-/Longname verwendet? Stimmen die Aliases, so dass der Lizenzserver die Antwort auf eine Lizenzanfrag ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
Marc. H am 16.11.2005 um 19:33 Uhr (0)
Hallo,wir haben von Anfang an das gleiche Problem.Was wir feststellen konnten ist, dass bei auch relativ kleinen Modellen, Annotation gnadenlos langsam wird, sobald mehr als ca. 30 Blätter erstellt werden. Wir speichern deshalb alle Anno-Zeichnungen nach Baugruppen ab (Zeichnung1.mi mit den Blättern Baugruppenansicht, Teil1, Teil2,.................Teilx).Bei dem Versuch 40 Blätter abzuspeicher muss man nur zum wechsel des aktuellen Blattes schon mehrere Sekunden warten.Diese Problematik werden die WW um WM ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  957   958   959   960   961   962   963   964   965   966   967   968   969   970   971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   982   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz