|
CoCreate Modeling : Ansichtendefinition im Anno
jpsonics am 20.02.2012 um 11:47 Uhr (0)
Bin mir nun grad nicht zu 100% sicher, aber mit [STRG]+[Tab] solltet du dein 3D-Fenster wieder in den Vordergrund bekommen. ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------(Frei-)Staatsfeind No. 1
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hochladen von Dateien im Forum
highway45 am 20.02.2012 um 14:21 Uhr (0)
pk2 und bd2 wird ergänzt, oder ist schon, habs noch nicht getestet.Weiterhin neu ist, daß jetzt auch Dateien mit ä, ö, ü hochgeladen werden können.Da wird der Umlaut in ae, oe, ue verwandelt. ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hochladen von Dateien im Forum
karl-josef_wernet am 19.02.2012 um 14:50 Uhr (0)
Auch von mir 10 Üsallerdings hätte ich noch einen Wunsch:pk2 bzw bd2 um die Anwender der ExpressVersion nicht auszuschliessen.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
Hartmuth am 23.02.2012 um 12:02 Uhr (0)
Kennt jemand eine Möglichkeit ein Copyright-Zeichen (C im Kreis) in Annotation zu schreiben, ohne dafür eine Windows-Truetype-Schrift zu verwenden?Das Zeichen soll nicht als "Outline-Schrift" dargestellt werden, wie es der Fall ist, wenn z.B. Arial oder dergleichen verwendet wird.Am liebsten wäre mir eine CAD-Standartschrift wie OSD_Default oder hp_i3098.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
Knuddel25 am 24.02.2012 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jpsonics:wäre der Durchmesser nicht [ALT]+0248?Ich nehme dafür immer ALT+0216. Ist der selber wie ALT+157.Ich finde, der sieht etwas besser aus. Habe mir grad die aus der Sonderzeichentabelle mal angeschaut, die gefallen mir ja gar nicht.Woher wisst ihr die ganzen Alt-Codes? Gibt es dafür irgend eine Übersicht? Den einzigen den ich kenne ist eben der ALT+0216, hat mir irgendwer am Anfang meiner Ausbildung mal gesagt. Was wir öfters brauchen und immer selber stricken ist das Qua ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
NOBAG am 23.02.2012 um 12:22 Uhr (0)
Nein geht nicht. Ascii-Code wäre ALT+184. Geht aber nur in den normalen Schriftarten wie Arial usw...------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
jpsonics am 23.02.2012 um 12:33 Uhr (0)
wäre der Durchmesser nicht [ALT]+0248?[ALT]+0169 zeigt mir noch ein (C) an, aber ich habe grad keinen Schimmer ob das zeichen bei OSD-Schriftarten verwendet wird. ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------(Frei-)Staatsfeind No. 1
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
Hartmuth am 23.02.2012 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jpsonics:Einfach nur nen Text mit "c" ind als Rahmen "Ballon" reicht dir nicht?Danke für den Tipp.Das ist zumindest ein vernünftiger "workarround".So kann man das (c) zwar nicht direkt mit den anderen Text schreiben, aber es zumindest "optisch korrekt" nachträglich einfügen.GrüßeHartmuth------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
highway45 am 23.02.2012 um 13:23 Uhr (0)
Ich bekomme es auch nicht hin, das Zeichen müßte in die Sonderzeichentabelle mit aufgenommen werden.Eine andere Krücke wäre vielleicht, ein Textfragment als Symbol abzuspeichern.Zum Beispiel: "© Copyright by ... 2012"Dabei könnte eventuell ein Teil des Textes (...) als Parameter ausgelegt werden, welcher beim Aufrufen eingetragen wird.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speichern *.mi niedrigere Version
Gerhard Deeg am 23.02.2012 um 15:15 Uhr (0)
Hallo RobCraven,Du hast doch die V18. Speichere doch eine *.MI in V18 ab und lese diese in der V15.5 ein, und schau was dann passiert.Ich bin der Meinung, da passiert nicht viel, ausser dass ME10 bzw. OSD V15.5 einmal meckert und das wars.HTH Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
friedhelm at work am 23.02.2012 um 20:37 Uhr (0)
NAbend zusammen.Versuch es mal mit beiliegender Datei. Hab das © beigefügt.In osd_default.fnt umbenennen und in Text mit "Schrift laden" aktualisieren.Danach müsstest du das mit [ALT]+0169 in einen Text eingefügte Zeichen im Ano sehen können.Falls du es fest einbauen möchtest, kannst du die bestehenden Dateien dagegen austauschen.Ps. es geht doch nicht ohne .txt als Endung für die Dateien ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
karl-josef_wernet am 23.02.2012 um 22:29 Uhr (0)
Ja schön,und jetzt gibst Du die Zeichnung als MI an Deinen Kollegen, euren Dienstleister weiter. Da fehlt dann das © wieder, weil auf deren Rechnern die Schrift nicht vorhanden ist.Ach ja, vergiss bloss nicht beim nächstern Versionswechsel, die Änderung auch dort wieder durchzuführen. ------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 23. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speichern *.mi niedrigere Version
RobCraven am 23.02.2012 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,hoffentlich schnelle kurze Frage und Antwort. Ich möchte, dass im Annotation (V16.00) immer *.mi als V15.5 gespeichert wird. Das mit MI kann ich ja in der sd_customize einstellen mitCode:(sd-set-initial-file-type :application "Annotation" :load-file-type :drawing :save-file-type :drawing)kann ich hier auch irgendwie einstellen, dass die Vorauswahl der Version schon standard-mässig auf 15.50 steht? Ich weiß, das ist nur ein klick, aber den vergess ich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |