|
OneSpace Modeling : Dynamic Parametrics / Relations
CF am 25.10.2002 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Michael, SolidDesigner ist ein sehr schnell erlernbares 3D Programm - leider jedoch nicht parametrisch aufgebaut. Das Nachparametrieren mit den Modulen dynamic parmetrics / relations ist recht einfach, die Grenzen der Fähigkeiten der Module sind jedoch schnell erreicht. Solltest Du viel mit Baureihen ähnlicher Geometrien, aber unterschiedlicher Dimensionen arbeiteiten bist Du vielleicht besser mit einem rein parametrischen Paket, wie beispielsweise ProE von PTC bedient. Die Einarbeitung in ProE ist a ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dynamic Parametrics / Relations
woho am 28.10.2002 um 23:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von brainseks: Falls es momentan noch darum geht, ein CAD fuer Deine Aufgaben zu finden, wuerde ich eher Solid Works empfehlen. Da das nach meiner Meinung in Konfiguartionen erstellen seine Staerken auspielen kann. Von ProE halte ich wegen der langen Einlernzeit und der echt Anwenderfeindlichen Bedienung rein garnix. Ich hoffe, dass irgendwann mal alle CAD die unerschoepflichen Moeglichkeiten von ProE in eine Bedienerfreundliche Oberflaeche packen und das ProE ueberfluessig ma ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fragen zum Fertigen-Modul
Roland Johe am 29.10.2002 um 11:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, die bei der Benutzung des Fertigen-Moduls ständig erscheinenden Warnmeldungen (z.B. "besondere Vorsicht wegen Bohrungstiefe" o.ä.)abzuschalten? Kann man irgendwo einstellen, daß der Defaultwert für den Fasenwinkel 90° beträgt und nicht 120°? Und direkt an Cocreate: Die erste Frage beim Erstellen z.B. eines Gewindes ist die nach der Fläche. Der Punkt, der dort angeklickt wird, wird anschließend automatisch als Mittelpunkt übernommen, eine separate Abfrage des Mitte ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fragen zum Fertigen-Modul
Markus Kuehl am 30.10.2002 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Roland, da ich kein Experte fuer das "Machining" Modul bin, habe ich die Antworten direkt von unserem Experten erfragt, die ich hier fuer ihn poste: Zitat: Original erstellt von Roland Johe: Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, die bei der Benutzung des Fertigen-Moduls ständig erscheinenden Warnmeldungen (z.B. "besondere Vorsicht wegen Bohrungstiefe" o.ä.)abzuschalten? Im Moment nicht, mit dem naechsten Release wird es moeglich sein eigene Checks zu hinterlegen, was auch dazu genutzt wer ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fragen zum Fertigen-Modul
Roland Johe am 30.10.2002 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Markus, so eine kompetente Antwort bekommt man nicht alle Tage! Herzlichen Dank. Falls außer mir noch jemand andere Gewindegrößen brauchen kann, einfach das beigefügte File in xxx.lsp umbenennen und beim Start automatisch mit laden. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fragen zum Fertigen-Modul
Roland Johe am 30.10.2002 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Markus, so eine kompetente Antwort bekommt man nicht alle Tage! Herzlichen Dank. Falls außer mir noch jemand andere Gewindegrößen brauchen kann, einfach das beigefügte File in xxx.lsp umbenennen und beim Start automatisch mit laden. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohrabwicklung im Annotation
mariof am 31.10.2002 um 10:10 Uhr (0)
Im SheetMetal ist es moeglich auch Rohre abzuwickeln, sofern diese eine zylindrische oder konische Oberflaeche haben. (In SheetMetal Einstellungen ein Material zuweisen und im Annotator eine Abwicklungsansicht erstellen). Bei nicht-rechtwinkligen Kanten erscheint eine Warnung, die auf die nicht rechtwinklige Kante aufmerksam machen soll. Fuer komplexere Rohrkonstruktionen verweist CoCreate gerne auf einen Partner: http://www.klietsch.deu.net/german/main.htm
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Platzmangel auf C:Temp
Martin.M am 30.10.2002 um 22:00 Uhr (0)
Hallo Walter, Du hast nicht geschrieben wieviel Platz noch auf der Festplatte C: frei ist. Falls auf C: noch genügend Platz ist untersuche die Baugruppe von der die Zeichnung erstellt ist im OSD auf Kollision und beseitige sie ggf.. Tschuess Martin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Platzmangel auf C:Temp
Caladia am 30.10.2002 um 23:49 Uhr (0)
Hi Walter, hast du mal in den Temp-Ordner reingeschaut. Du hast nichts darüber erwähnt. Die Temp-Ordner quillen meistens über vor Schrott, wenn man sie nicht gelegendlich entmüllt. ------------------ Caladia
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Platzmangel auf C:Temp
Dittrich am 31.10.2002 um 07:19 Uhr (0)
Im dümmsten Fall läuft bei dir auch eine Quota für den Profilspeicherplatz. (Desktop, Cache, Sendto, Recent u.ä.) Manche Admins machen das. Ich zum Beispiel. C:Dokumente.... emp ist der persönliche TEMP Bereich und nicht C: emp. Das ist Standardverhalten von W2K , was ich für Blödsinn halte. Das kannst Du auch umdrehen, indem Du die Userbezogene TEMP-Variable auf C: emp änderst. Da ist auch leichter aufzuräumen.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 24.10.2002 um 11:27 Uhr (0)
Hi, weiß nicht mehr ob ich schonmal gefragt habe: Habe OSD, WM und Me10 offen. Wenn ich nun im Annotation arbeite und jemand möchte kurz eine ME10-Zng. ausgedruckt haben und ich die im ME10 lade, erscheint sie mir auch im Annotation und meine aktuelle Zeichnung ist weg und ich bekomme sie nicht wieder zurück!!! Wo liegt das Problem? Danke
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 25.10.2002 um 11:19 Uhr (0)
Steinigt mich jetzt bitte nicht: ich habs mehr als 1x versucht das Profile zu ändern um im Laden-Menü vom Workmanager den gewünschten Button zu bekommen. Nichts funzt! Ich blicke es echt nicht. Bitte um Hilfe oder zumindest könnte sich mal jemand melden bei dem es funzt. Thx
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
FL am 25.10.2002 um 13:42 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst, Ich hab da mal eine kleine Frage:Ich habe mal den Eintrag von clausb durchgelesen. Er beschreibt ja das man das Profil auf EXPERT setzen muss.Klappt den dies auch schon nicht? Grüsse und so FL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |