Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.766
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12611 - 12623, 15688 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Speichern *.mi niedrigere Version
Gerhard Deeg am 24.02.2012 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,die selbe Funktion ist auch im Annotation drin und speichert die Mi in der Version ab, die im 3D eingestellt wurde.Also gibt es für unseren Kollegen kein Problem und er muss nicht über Lisp oder sonstigen Einstellungen nachdenken.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
highway45 am 20.02.2012 um 18:49 Uhr (0)
Dazu gibt es leider keine Alternative.PKG-Dateien können nur mit der Vollversion von OneSpace-Designer (CoCreate-Modeling bzw CreoElements/Direct) geöffnet werden.Die kostenlose Testversion (PE bzw Express) kann diese Daten nicht lesen.Du könntest die Dateien eventuell konvertieren lassen, zum Beispiel in das Austauschformat STEP.Wie groß ist denn die Datenmenge ?------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
msteinke am 21.02.2012 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,Dateien laden, unter "Anwendung - Module - Schnittstellen" z.B. STEP aktivieren und dann als STEP-Modelle speichernIm Speicherfenster unter "Dateityp" STEP auswählen.Das ganze funktioniert natürlich auch mit Baugruppen, so daß nicht jedes Teil einzeln konvertiert werden muß...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
Gerhard Deeg am 21.02.2012 um 19:48 Uhr (0)
Hallo Matthias,entweder ich habe es überlesen, oder es ist schon so spät, dass meine Brille beschlägt.1. Er hat PKG Dateien.2. Er kann diese auf einem Rechner lesen.3. Er weiß aber nicht wie er diese konvertiert.4. Nun die Frage, in welches CAD-System will er denn die Daten einlesen? Das hat er nicht geschrieben.5. Wenn er die Daten lesen kann, und nur keine Installations-CD hat, die ihm wahrscheinlich auch nichts nützt wenn er auf einen anderen Rechner geht, dann soll er sich doch alles in STEP übersetzen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
highway45 am 21.02.2012 um 20:03 Uhr (0)
1. So ist es.2. Ja, aber das kam erst später heraus.3. Wie schon, aber nicht welches Format.4. Das weiß er noch nicht. Je nach Art der weiteren Bearbeitung wird es hier doch etwas teurer. Ich könnte empfehlen, nach einer älteren Version von TurboCAD Ausschau zu halten.5. Meiner Ansicht nach ist nur STEP nicht optimal, wir haben teilweise Probleme mit Freiform- oder gewölbten Flächen bei der Übertragung nach Solidworks und GOM-Inspect. Daher habe ich außerdem noch IGES empfohlen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
dragon86 am 22.02.2012 um 16:24 Uhr (0)
Ist ja herrlich! Herzlichen Danke an alle! =)TurboCAD ist sogar im Haus, Version 8. Leider funktioniert das abspeichern der Dateien als .STEP noch nicht so wirklich.. Wie beschrieben habe ich bei Interfaces STEP aktiviert, was ich jetzt auch unter Speichern als Format auswählen kann. Allerdings speichert es nichts ab, Ordner ausgewählt, Datei benannt, STEP ausgewählt und ein häkchen bei Add Suffix!?MfG

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
Gerhard Deeg am 23.02.2012 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Dragon86,das kann doch nicht so schwer sein eine Zeichnung in STEP oder IGES zu speichern.1. Auf Anwendung gehen, und unter Module, Datenschnittstelle zu wählen.2. Auf Datei speicher, alle Objekte, unten wo pkg steht drücken und STEP oder IGES auswählen.3. Den Namen eingeben ohne Ext, das macht er alleine.4. Auf speichern und schon ist die Datei gespeichert.Ein paar Bilder habe ich mit angehangen.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
highway45 am 23.02.2012 um 17:29 Uhr (0)
Sehr seltsam. Wie ich sehe, gab es wohl bei deiner alten Version 13 den Button "alle Objekte" noch nicht.Klick mal auf "Select" und dann doppelklicke im Structure Browser auf den Text "Teil_Ges."Übrigens, ich werde heute abend dieses Thema in das richtige Forum verschieben.Danach sende ich dir den Link per PM, damit du es wiederfinden kannst.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
jpsonics am 23.02.2012 um 12:15 Uhr (0)
Einfach nur nen Text mit "c" ind als Rahmen "Ballon" reicht dir nicht?Ich kann es von zu Hause aus jetzt nicht nachprüfen, aber ein (c) ist so weit ich weiß nicht in den OSD-Standartschriften enthalten. ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------(Frei-)Staatsfeind No. 1

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importteile aus Cimatron v10
Gerhard Deeg am 24.02.2012 um 20:01 Uhr (0)
@ Alle, die einen Beitrag geleistet haben.Ich habe von Peter die Dateien bekommen und zwar in IGES, STEP, SAT und X_T. Die Step-Daten waren so was von kaputt wie ich es eigentlich nur von CATIA her kenne. Die X_T-Daten konnte ich überhaupt nicht lesen, als wenn nichts in den Daten drin ist, oder aber OSM hat für Cimatron nicht den richtigen Parasolidkern.Bei den IGES-Daten musste ich einige Flächen löschen und wieder neu einfügen, da war nichts mit Neuverschneiden, so war dann auch das Ergebnis. Da muss no ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importteile aus Cimatron v10
karl-josef_wernet am 26.02.2012 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Gerhard,hast Du beim Step-Import auch mal die Variante "Granite" ausprobiert?Je nach STEP-Translator kann man mit dieser Option erfolgreich sein.X_T finde ich seitens PTC/CC schon immer die fieseste Art, einen Anwender zu irritieren.Ich habe es mal geschafft das System zu überlisten, in dem ich im Header eine Zeile durch einen Eintrag für SWX (dazu haben wir nur die Schnittstelle) überschrieben habe. Offensichtlich schaut Modeling nur in den Header, um zu entscheiden welche x_t-Variante vorliegt. All ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bezugspunkte Drafting Modeling
kbabbel am 29.02.2012 um 09:08 Uhr (0)
Guten Morgen,danke für die Tipps, das ist alles was ich schon gemacht habe. ist nicht neues. Ich werde wenn die Zeit erlaub tiefer in System einsteigen z.B. unsers/../../Cocreate.../benutzer_daten. Da denk ich liegen die Infos über die abgelegten Vorgaben beim beenden.Alles andere ist nur ein stochern im dunklen.GrussKalle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bezugspunkte Drafting Modeling
Gero Adrian am 28.02.2012 um 13:39 Uhr (0)
Moin1. Grundsätzlich, warum nicht alles kpl. auf der AE?2. Wo ist der Ursprung des Einzelteiles im Drafting? Einfach alles ins TOP, Ursprung des Einzelteiles überprüfen, der stimmt sicher nichtGrüsseGero------------------GrüssleGero

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  958   959   960   961   962   963   964   965   966   967   968   969   970   971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   982   983   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz