|
CoCreate Modeling : Anzeige Teilenamen Fly By
Bernhard Raschke am 12.04.2012 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Meik,nein, Pech gehabt. Die funktion ist in 15.50 noch nicht drin, er bricht mit entsprechendem Fehler ab. Aber Trotzdem, vielen Dank für Deine Mühe.------------------Grüsse aus dem SchwabenlandB.Raschke
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anzeige Teilenamen Fly By
highway45 am 12.04.2012 um 08:10 Uhr (0)
In Windows kann man die Schriftgröße für die sogenannten "Tooltips" einstellen: http://www.bloglearner.net/2009/11/change-windows-tool-tip-colour/ Könnte sein, daß dies bei älteren Versionen Einfluß aufs CAD hat, bin mir aber nicht sicher.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kursive Schrift als .dxf
Walter Geppert am 16.04.2012 um 10:17 Uhr (0)
Nein, reicht nicht, weil Text2Geo von Annotation nicht "freigegeben" ist, aber mit einem kleinen LISP gehts doch!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kursive Schrift als .dxf
ledock am 16.04.2012 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Zusammen,für ein privates Projekt benötige ich einen Schriftzug als .dxfDie gewünschte Schriftart ist Corbel, Euphemia oder Segoe. Dies funktioniert mit"Text als Geo" auch recht gut. Leider brauch ich die Schrift aber kursiv und genau dies kann ich nicht einstellen. Hat jemand ne Idee wie ich das mit OSD-eigenen Mitteln hinbekommen könnte?Alternativ hab ich das hier gefunden.Es wäre genau das was ich suche, ist halt kostenpflichtig... ------------------Grüße Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : falsche Linien Darstellung im Anno
RobCraven am 17.04.2012 um 08:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Ableitung von einem Hydraulikzylinder im Annotation gemacht, jedoch werden in der Seitenansicht und in der Draufsicht die sichtbaren Linien vom Zylinderrohr teilweise nicht dargestellt. Wenn man die verdeckten Linien einblendet wird ein Teil der sichtbaren Linien als Körperkante und der Rest als verdeckte Linien dargestellt, obwohl diese sichtbar sein sollten.Kennt Ihr auch dieses Phänomen? Wie geht Ihr damit um, was tut Ihr um die fehlerhafte Darstellung zu umgehen?Ich habe das Beispiel ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : kursive Schrift als .dxf
ledock am 17.04.2012 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Gerhard,ich had die Schriftarten auch, aber unter Modelling kann ich kein Kursiv einstellen. (siehe Screenshots)Das geht nur in Anno. Aber da gibt es ja standardmäßig kein Text2Geo.Mit den Lisps von Walter funktionierts aber bestens.Wie gesagt, ME10 bin ich nicht so vertraut.Danke nochmals ------------------Grüße Matthias[Diese Nachricht wurde von ledock am 18. Apr. 2012 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : falsche Linien Darstellung im Anno
RobCraven am 17.04.2012 um 12:11 Uhr (0)
Hallo ihr beiden......da wär ich im Leben nicht draufgekommen, dass das mit den Kollisionen zusammenhängt.Also vielen Dank an Euch, erstrecht für die schnellen Antworten...Liebe GrüßeKJ.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Parametrische Beziehungen
bert2000 am 24.04.2012 um 09:57 Uhr (0)
Erst mal schönen Dank für Deine Antwort WoHo.Allerdings habe ich/brauche ich das Bauteil nur einmal. Es müsste also mit 0 und 1 funktionieren...geht wohl mit einem Muster eher nicht?!?GrussBert[Diese Nachricht wurde von bert2000 am 24. Apr. 2012 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kursive Schrift als .dxf
ledock am 16.04.2012 um 14:43 Uhr (0)
Holla die Waldfee, das geht ja wieder fix bei euch.Das lisp von Walter ist genau das was ich gebraucht hab. Auch dir Gerhard vielen Dank, die Schriftarten sind die von mir gesuchten.Ich bin im ME10 aber nicht so daheim...[Diese Nachricht wurde von ledock am 16. Apr. 2012 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blech auf Rohr umwickeln
ledock am 20.04.2012 um 13:10 Uhr (0)
Also in V17 geht das wie Fahrzeugm.. geschrieben hat nicht.Habs grad ausprobiert. Oder mach ich was falsch?------------------Grüße Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blech auf Rohr umwickeln
noxx am 20.04.2012 um 09:32 Uhr (0)
wenn das nicht geht, wie kann man ggf ein Rohr was längs geschlitzt ist abwickeln (im Modelling).Würde dass dann abwickeln, ausschnitte machen und anschliessend wieder aufwickeln.-------------------------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PK2- Datei in DWG konventieren
highway45 am 22.04.2012 um 13:13 Uhr (0)
Nein, daß ist nicht möglich.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blech auf Rohr umwickeln
Klaus Holzer am 23.04.2012 um 08:30 Uhr (0)
Hab zwar im ersten Moment gedacht, dass es wirklich so geht, wie es Fahrzeugbauermeister geschrieben hat, aber mit der V17 bekomme ich es auch nicht hin...... oder mach ich AUCH was falsch ??? ------------------GrußKlaus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |