Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12663 - 12675, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
highway45 am 25.10.2006 um 12:33 Uhr (0)
Plumps (bin gerade vom Stuhl gefallen) wie ihr das immer macht  Ich bin aber noch nicht ganz zufrieden. Kann man das so machen, daß in der Tabelle immer alle Exemplare angezeigt werden ? Also ohne, daß man die erst einzeln auswählen muß.Ich weiß, das geht mit "Auswahl" - "In Baugruppe".Vielleicht könnte man das als Option machen ?Also wenn ich im ersten Schritt die Baugruppe ausgewählt habe, könnte das Makro ja schon mal alle Teile darin übernehmen.Und dann kann man ja sagen: nö, ich will doch über Teil/B ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiralbohrer erstellen
hmdrstb am 21.02.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hallo, ich habe bislang die Geometrie einer vorhanden Bohrerseele um einen Faktor vergrößert bzw. verkleinert und diese über 3-D Spirale neu erstellt. Dazu hab ich die Windungen auf die Bohrerlänge seperat ausgerechnet. Da diese vom Drallwinkel und Durchmesser des Bohrers abhängig sind dachte ich mir ob es da vielleicht programmtechnisch über Lisp was möglich wäre. Hab da ja schon einige Programme runtergeladen die sehr nützlich sind - An der Stelle mal ein dickes Dankeschön an die Ersteller - Ob in meinem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
karl-josef_wernet am 12.08.2003 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Anwell, ich lese gerade, dass ihr noch 9.01e einsetzt. Hat euch ASCAD die f-Version nicht zukommen lassen? Wir hatten, momentan setzen wir 11.00B ein, mit der 9.01F keinerlei Schwierigkeiten mit hängern, ausser solchen, die nachweislich auf Bedienfehler, bzw. fehlerhaften Modellen bestanden. Das Dateiformat von CC besitzt durchaus Möglichkeiten den Fehler einzugrenzen, und somit den Arbeitsverlust niedrig zu halten, da mit compress und cpio gearbeitet wird. Das Bündel bietet beim laden die Möglichk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
highway45 am 14.10.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hab ich auch gesagt: dann kann man ja noch auf Win7 warten.Aber in so einem Firmenverbund laufen solche Angelegenheiten eben langsamer (kann Heiko ja auch ein Lied von singen) und jetzt ist der Schritt in Richtung Vista getan und der muß natürlich konsequent durchgezogen werden.Für die CAD-Anwender bedeutet das jedoch, daß irgendwann ein Riesenknack mit komplett neuer Hard- und Software kommt.Die IT hätte uns gerne die V16-CD reingeschoben, aber den Workmanager hinfummeln geht wohl nicht, bzw. wäre das ja ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
clausb am 13.03.2009 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Wie schon gesagt reagiert die Eingabezeile leider nicht mehr  :( Sässe ich vor dem Rechner und hätte einen Debugger zur Hand, würde ich vielleicht noch ein, zwei Sachen probieren.Eine Möglichkeit wäre, sich an den PTC-Support zu wenden, der sich dann mit der betroffenen Maschine verbinden und vielleicht noch was versuchen kann.Versuch auf jeden Fall mal die BREAK-Taste mit und ohne SHIFT zu drücken. Dabei sollte Modeling "oben" liegen.Viel Glück,Claus------------------CoC ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verrunden - Gussteile N var Rad - 2 var Rad
jochen.bienert am 08.08.2008 um 13:46 Uhr (0)
Also heist das "var" quasi Variante?Dies ganzen Abkürzungen überall in dem Programm nerven mich eh  Unterschied zwischen einfügen und erstellen ahbe ich durch spielerei raus gefunden, der macht die Ecken anders...Naja, mötig wären die Radien nicht, da es für uns keine Fertigungszeichnung wird, aber ich hätte es gerne gehbt zum "schöneren" Darstellen des Models, auch bei Renderbildern etc.Was würde denn jemand machen, der ein Giesgerechtes Modell davon in 3D zeichnen mag?------------------GrußJochenUnterweg ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Juergen Schmidetzki am 13.11.2003 um 06:58 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, nachdem nun alle (einige) ihr Herz erleichert haben, hoere bzw. lese ich nun nichts mehr zum Thema. Klaus, habt man dir untersagt, uns einen Link zum ModelExplorer zu nennen? Ich suche immer noch eine kostenfreie, aber lizenzrechtlich einwandfreie Loesung um OSD-Modelle anzuzeigen. Nachdem ich den CosmoPlayer nicht richtig zum fliegen gebracht habe (die Steuerungstasten waren nie zu sehen in meinem Browser), habe ich fuer VRML das Cortona-PlugIn installiert. Damit klappt s. Viele Gr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befreie Modeling
highway45 am 12.02.2008 um 12:29 Uhr (0)
@Claus: ich habe mir erlaubt, deinen Link zu editieren, der ging nicht.@Knuddel: Bilder einbinden geht mit dem [img]-Befehl, im Antwortfenster findest du links einen Knopf, der das automatisch macht.Mir ist es aber lieber, wenn die Bilder nur im Anhang sind, dann ist der Lesefluß besser !@Michael: du kennst dich ja gut aus auf der Hilfeseite !@Allgemein: ich finde die von Michael verlinkten SD-Toys ganz gut. Da hat man die Wahl zwischen Rechenprozeß abbrechen oder Programm schließen. Sind letztendlich dies ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
Allenbach Rolf am 28.01.2008 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,erstmal sollte man wissen, welche Version von OSM du verwendest.Grundsätzlich könnte man bei der Zeichnungsableitung einen Filter verwenden, der alle Teile, die kleiner sind als x/y/z (kannst du selber definieren) ganz aus der Ableitung entfernt bzw. diese gar nicht darstellt. Das nur so als Ansatz. Willst du aber 3D-Daten ausgeben, dann liegt der Fall ein wenig anders (vielleicht Baugruppe kopieren, alle Teile unter einer gewissen Grösse löschen...)Für genauere Infos müsste man mehr wissen.--------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Radien/Fasen erstellen 14.00 vs. 15.50
StephanWörz am 19.02.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo miteinander!Wenn ich in der V14 eine Kante wähle, im Kontextmenu den Befehl Radius oder Fase wähle kann ich sofort einen Wert eingeben, Enter drücken und die Operation mit der mittleren Maustaste abschließen -- das gefällt uns In der V15 muss man nach wählen des Radius/Fasen - Befehls immer vor auf den CoPiloten bzw. im Dialog auf die entsprechende Variable klicken um einen Wert eingeben zu können! -- das gefällt uns nicht Hat jemand eine Idee wie man der 15er das Verhalten der 14er beibringen kann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Textbearbeitung???
NOBAG am 26.07.2012 um 17:41 Uhr (0)
Einen anständigen Texteditor fehlt allerdings im Annotation.Du kannst aber mit OLE-Objekten arbeiten.Weiss halt nicht welche Version Du benutzt.aber bis V17 kann die OLE-Toolbar eingeblendet werden.Damit lassen sich Exceltabellen usw im Annotation anzeigen.Zum Bearbeiten werden diese dann im jeweiligen Programm geöffnet.Vielleicht bringts Dir was.    Ich benutze dies um mehrspaltige Texte, zum Beispiel um Motorendaten, sauber und schnell darzustellen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechts ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
wenk am 30.06.2003 um 17:16 Uhr (0)
Hallo OSDM- user, ich hatte beim Ableiten einer Zusbauzeichnung in Anno eine ganze Reihe von Abstürzen bzw. Hängern in Anno. Von der Hotline bekam ich, nach Prüfung des Modelles, die Auskunft, daß eine oder mehrere Schraubenverbindung daran schuld sei. Diese Schrauben habe ich, wie immer, vom Techsoft Katalog in das Modell geladen. Die Kollisionsprüfung ergibt eine Behrührung des Schraubenkopfes mit dem entsprechenden Teil. Das ist doch eigentlich normal. Meine Frage: Ist jemand schon das gleiche passiert? ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
der_Wolfgang am 03.12.2009 um 21:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Die Strukturliste kriegt nämlich meine "dreckigen" ME10-Kopierbefehle nicht mit und trägt die neue Skizze erst nach einer anderen Änderung der Struktur ein.Statt noch mehr "dreck" zu verbreiten ;-) ...Feuer das IKIT Event *DOCU-CHANGE-OBJECT-TREE-EVENT* via sd-process-event nach deinem dreckigen copy.Die "Sicherheitsabfrage" steht in den persitent data drin. IKIT: sd-get-persistent-data ist Dein Freund.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfes ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  962   963   964   965   966   967   968   969   970   971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   982   983   984   985   986   987   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz