|
CoCreate Modeling : Zeichnungsableitung hat Modell verloren
Knuddel25 am 13.01.2012 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Daniela,ich hatte vor Jahren auch Probleme damit.Schau dir mal meinen Thread hier an, da hat ein User eine Anleitung gepostet. Diese hat mir schon oft den A... gerettet.Vielleicht hilft es dir ja weiter. Zitat:...Deine Zeile in die Eingabezeile eingefügt und nichts ist passiert...Schau mal rechts in die Hauptaufgabenleiste (heißt die so, bin mir grad nicht sicher ) ob da ganz unten ein Menü hinzugefügt wurde.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die e ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
clausb am 02.02.2006 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Unsere Freunde von CoCreate haben anscheinen den Schnupfen, denn obwohl ich immer brav meine Lizenzgebühren bezahle hat man es nicht für nötig befunden mich zu kontaktieren.Die "verschnupften Freunde" haben Deine Datei jetzt intern an mich weitergeleitet, damit ich sie untersuchen kann. Es wird also was getan. Beim ersten Versuch konnte ich aber leider noch nichts Schluessiges herauslesen. Weiteres bitte ueber die ganz normale Supportschiene, danke!Claus--------------- ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : No library configuration found (sl-config)
ulfhinze am 24.06.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, mir gelingt es nicht die 3D Library zu aktivieren. Eine Lizenz ist vorhanden. Die Installation der 3D Library endet mit dem Hinweis, man möge die Datei sl_config nach Winnt/Profiles/usw. kopieren. Das habe ich getan und an alle anderen denkbaren ähnlichen Orte auch. Trotzdem meldet OneSpaceDesigner beim Anklicken von Anwendung/Module/3D Library: Aktivierung des Moduls gescheitert. No sl_config found . Woran kann das liegen? Wie kann ich den genauen Ort, an den sl_config gehört, ermittel ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fragen Creo 2.0
Christian Lier am 26.07.2015 um 11:01 Uhr (1)
Hallo und einen schönen Guten Tag.Ich arbeite seit einiger Zeit mit Creo 2.0 und bei uns auf der Arbeit ist das Motto Learning by the Job. Ich habe mich schon ziemlich gut reingefuchst und beschäftige mich auch immer nach der Arbeit mit dem Thema.Mal eine Frage.Habe mir jetzt eine config gebastelt und in den Projekteordner geschoben.Alles gut.Aber jetzt habe Ich ein weißes Kreuzin der Bildschirmmitte und das aufleuchten der Objekte wenn Ich mit derMaus drüber fahre gibts nicht mehr.Über Tipps der Fachkräf ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : HILFE! Annotation...
Marcel Capeder am 20.04.2007 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Zusammen Danke für eure Tipps!Ich habe so einiges ausprobiert, doch wirklich genützt hat nichts...In der Zeichnung sind wohl importierte Teile, die jedoch in anderen Zeichungen/Ableitungen noch nie Probleme gemacht haben.Ich habe nun die Zeichnung nach langem ausprobieren hinbekommen...jedoch nur, indem ich Teil um Teil ersetzt/neu geladen habe...Dies war sehr mühsam und Zeitaufwendig.Fazit: An was es gelegen hat kann ich nicht sagen... GrussMarcel[Diese Nachricht wurde von Marcel Capeder am 23. Ap ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 08:22 Uhr (0)
Das kommt daher, daß in einer Baugruppe im Format PKG / BDL alle Informationen gespeichert werden.Also auch die Geometriedaten der Einzelteile.Abhilfe: zuerst das geänderte Einzelteil laden, dann die Baugruppe. Und dann die Baugruppe abspeichern.Mit einer Datenbank passiert das natürlich nicht, da ist jedes Bauteil nur einmal vorhanden und in den Baugruppen werden nur die Positionsdaten abgespeichert.Ähnlich kann man auch vorgehen, wenn man mit *.sd Dateien arbeitet. Dazu lies dir mal ganz in Ruhe die Hilf ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
der_Wolfgang am 28.06.2011 um 21:53 Uhr (0)
Hi Leutz!!!erwartet doch nicht mit JEDER Hauptversion die tollen WOW Effekte. Das ist illusorisch IMHO! Sicher gibt es mal ein Release was viel hermacht.. Aber dazwischen sind eben welche wo es um Details geht, wo Sachen "rund gemacht" werden, vielleicht nur versteckte Änderung entdeckt werden wollen, oder Schwerpunkte auf bestimmte Module gemacht werden.Und bedenkt doch bitte auch mal den Zeitrahmen zwischen CoCreate Modeling V17 und Creo Elements/Direct 18.0 . ------------------ Seamonkey Firefox Thunder ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
der_Wolfgang am 28.06.2011 um 21:53 Uhr (0)
Hi Leutz!!!erwartet doch nicht mit JEDER Hauptversion die tollen WOW Effekte. Das ist illusorisch IMHO! Sicher gibt es mal ein Release was viel hermacht.. Aber dazwischen sind eben welche wo es um Details geht, wo Sachen "rund gemacht" werden, vielleicht nur versteckte Änderung entdeckt werden wollen, oder Schwerpunkte auf bestimmte Module gemacht werden.Und bedenkt doch bitte auch mal den Zeitrahmen zwischen CoCreate Modeling V17 und Creo Elements/Direct 18.0 . ------------------ Seamonkey Firefox Thunder ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolleiste
Denys am 27.04.2005 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich möchte gern im Vollbildfenster/Gesamtbild (F11) arbeiten. Dazu habe ich mir eine Symbolleiste mit Submenü s gebastelt (analog der alten Modeling: Hauptaufgaben ). Diese Symbolleiste soll wie die orginal OSDM-Symbolleiste Vollbild (All) erst beim Umschalten in den Vollbildmodus (F11) sichtbar werden (evtl. mit fester Position) und sich beim Zurückwechseln zum normalen Fenstermodus wieder ausblenden. Ein Anpassen der orginal OSDM-Symbolleiste Vollbild (All) war nicht erfolgreich (wir ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
Walter Frietsch am 12.04.2007 um 07:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das gibt es doch schon seit urzeiten! Nur viel detailierter!- a) im Ansichten Menu "Info"oder via command line - am_show_view_contents- b) in den Ansicht-Eigenschaften, auf dem ersten "Tab" der Knopf "Inhalt"in beiden faellen popt ne Tabelle hoch, wo die 4. Spalte (falls man es schon nicht customisiert hat) die "schnitt-geschuetzt" Markierung anzeigt. Und damit es ganz einfach ist enthaelt der Spaltenkopf sogar schon die ANZAHL der schmitt-geschmuetzten Teile.War ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
LL am 03.08.2007 um 08:00 Uhr (0)
Achso das meinst du mit Kasten,Ich glaub wir reden noch nich tganz vom gleichen.Man muss ja die Positionsnummern zuerst im Stücklistenbrowser setzen. Anstatt dort die Positionsnummern zu vergeben meinte ich das man diese durch anwählen in einem Vorschaufenster deffinieren kannn. Erstens weil die angesprochene "ORDNUNG" im Stücklistenbrowser bei größeren BG schenll unübersichtlich wird und zweitens setzen wir die Positionsnummern nach Einbaureihenfolge (Schweißreihenfolge) und dabei ist es leichter wenn man ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pdf - Druckmenü hängt
bert2000 am 19.11.2021 um 13:13 Uhr (1)
Mahlzeit Roman!Der Fehler taucht seit gestern auf, aber wir haben schon seit einigen Tagen nichts neues mehr installiert.Max. Win-Updates, aber davon bekommen wir meist nichts mit, laufen außerhalb der normalen Arbeitszeit.Andere unserer Rechner (gleiche Konfiguration bei Hard- und Software) haben das Problem nicht.Der einzige Unterschied der mir einfällt sind die pers. Anpassungen der einzelnen User ...Aber meiner Erinnerung nach habe ich da auch nichts angepasst/ geändert in den letzten Tagen.Danke & Grü ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
hemberger am 02.11.2010 um 13:06 Uhr (0)
Die CoCreate Produkte heissen jetzt Creo Elements/DirectDie Pro/ENGINEER Produkte heissen jetzt Creo Elements/ProWeitere Infos hier: http://www.ptc.com/products/creo/product-mappings/index.htm Die Creo Elements Produkte sind die aktuellen Produkte der PTC Design Solutions, deren Techologie in die Neuentwicklung der zukünftigen Creo Produkte einfliesst.Die neuen Creo Produkte (weitere Informationen im aufgezeichneten Product Launch Event und auf der Creo Website) creo.ptc.com (Erste Produkte in 2011) verwen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |