Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12702 - 12714, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
RainerH am 21.02.2007 um 15:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Die Feedback-Box wird -richtig- mit globalen Koordinaten berechnet und angezeigt, die Abmasse werden dann aber in der ok-action lokal berechnet. Wenn das Teil schief liegt aber eben modelliert wurde, stimmts dann nicht!@WalterHo Ho !!hab es in der ok-action unter Kommentar gesetzt, weil es lokal falsch berechnet wird - sah ich nachdem ich den Feedbackrahmen anzeigen lies !Es wird die Box unmittelbar nach der Selektion der Flaeche erstellt Wir reden aber schon vo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kontur einer Schrift nach dem fräsen eckig
Serfus am 19.02.2013 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Leute,nach dem ich auf eine AE einen Schfriftzug erstellt habe und diesen dann in das Material fräsen wollte, habe ich bemerkt, dass die Outline der Schrift eckig wird. Auch beim exportieren einer pdf wird die Outline der Schrift nicht ordnungsgemäß rund. Siehe Bild in Anlage.Wie bekomme ich die Outline der Schrift nach dem fräsen wieder entsprechend rund. MfG Heiko ------------------ geht net, gibts net

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
3D-Papst am 10.10.2008 um 22:00 Uhr (0)
On wenn dr Hond ned gschissa hedd no heddr d Katz no griagd!Sagt man im Schwobaländle Es ist wie es ist und wenn man wie ich an der Front sitzt dann tut n Schuss ins Knie eben ärger weh als wenn man als General hinter den Reihen ist. Da ist schnell gesagt...hätte man, dann würde man und dann wäre....Es ist ja nicht das erste mal dass sowas passiert und unter Zeitdruck bringt auch ein 30 Minuten altes Backup nix mehr.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Muster auf Teil einer Fläche
highway45 am 20.03.2009 um 19:39 Uhr (0)
Das mit dem Aufprägen ist auch gar nicht so einfach.Mit Arbeitsebene und 2D-Geometrie muß genauso eine geschlossene Kontur gebildet werden wie beim anderen Bearbeiten auch.Eine einzelne Linie kann zwar auch geprägt werden, aber dann nur von Außenkante zu Außenkante oder zu einer anderen geprägten Kante. Weiterhin muß man beim Prägen von einzelnen Linien darauf achten, auf die richtige Fläche zu klicken, also dahin, wo die Linie erzeugt werden soll.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : SysID-Konflikt
3D-Papst am 16.05.2008 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:aber nur ziemlich aufwendig, wenn 1000 Teile nen SysID-Konflikt haben.HARDCORE! Für was brauche ich eine Datenbank wenn ich trotzdem lokal speichere? 1000 Teile!?!?!?!? Wow Bei uns im Benutzerhandbuch OSM steht das unter den Top 3 Absolutfingerwegundniemalsmachen-Punkte. Sorry, aber wenn ihr das 1000-fach verursacht habt dann müsst(et) ihr das IMHO auch 1000-fach händisch reparieren. Kann dir da leider nicht weiterhelfen.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fabrik-Layout mit OSDM??
highway45 am 06.03.2007 um 08:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:...Wie weit geht man ins Detail?...Kommt drauf an, was ihr darstellen wollt.Ich denke mal, daß Gerhards Detaillierungen optimal sind.Naturgemäß werden solche Baugruppen ja ziemlich groß, da würde ich jetzt nicht jede Blattlaus auf der Büropflanze abmalen.Ein paar Kleinigkeiten kann man später ja immer noch einbringen.Bei meinem Büro hab ich zum Beispiel am Anfang nur Klötze gehabt.Das reicht ja, um den Platzbedarf anzuzeigen. Erst später wurden es dann Tische und S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-Berechnung im OSD
rmcc1980 am 19.04.2006 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,bei der Auswahl ging es um eine "Designer"-Lösung, die von ausgewählten Konstrukteuren bewältigt werden kann, bei der man nicht jeden Knoten "persöhnlich" kennen muss. Es geht hier eher um vorher-nachher Vergleiche und Spannungstendenzen als um die letzte Kommastelle bei der Spannung.Drei der vier Programme haben den dafür erforderlichen Funktionsumfang bei Analyseart, Netzbeinflussung, Lagerbedingungen, Kontaktbedingungen und Ergebnisausgabe. Die Einzelheiten kann man in den jeweiligen Prospekten na ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfsgeo beim Zeichnen in Arbeitsebene umfärben
Kiara am 18.12.2008 um 15:53 Uhr (0)
habe da gerade was gefunden was du vieleicht auch gebrauchen kannstdamit kannst du zwar nicht die Linienfarbe ändern aber den LinientypCode:(elan::set-c-geo-line-type 9)nur jedes mal die zahl ändern0 = durchgezogene Linie1 = gestrichelte Linie (kurz)2 = punktierte Linie (Standard ab V15)3 = Strich Punkt (kurz)4 = Strich Doppelpunkt (lang)5 = gestrichelte Linie (lang)6 = Strich Punkt (lang)7 = Strich Doppelstrich8 = Punkt Doppelstrich9 = Strich Doppelpunkt (Standard bis V15) ------------------GrußNicky

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : in Ansichteigenschaften die Option Flaechenteile standardmaeßig aendern
Minka am 29.06.2007 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,In dem Annotation-Menue "Ansichteigenschaften" moechte ich gerne die Option "Flaechenteile" standardmaeßig auf "Ignorieren" einstellen.Ich habe versucht mit dem Recorder den Befehl dazu zu erhalten.Da erschien die Zeile: :face_part_mode :ignoreIch habe dann den Befehl mit Klammern in die am_customize eingetragen.Es kommt aber eine Fehler-Meldung das der Befehl nicht bekannt ist.Wie kann ich als LISP-Laie rausbekommen, inwieweit ich einen, durch den Recorder, erhaltenen Befehl, aendern muss, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Optionen der Lofting?-Funktion
Ludger am 07.12.2001 um 08:09 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir deine Beispiele einmal angeschaut. Ich finde dort keine Problematischen Teile. Was du allerdings im Auge behalten solltest. Wenn man mit Loftfunktionen arbeiten muss, müssen die Linienzüge die verbunden werden sollen die gleiche Anzahl Eckpunkte haben. Ein Eckpunkt kann aber auch mitten auf einer geraden Linie liegen. Ich glaube allerdings nicht das all diese Teile mit einer Loftfunktion erstellt werden müssen. Schau dir die Funktion ziehen noch einmal an. ------------------ MfG Ludger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
ziegel-tom am 01.12.2004 um 11:16 Uhr (0)
Hi, wollte mich an dieser Stelle recht herzlich bei allen Leuten bedanken die geholfen haben, meinem kleinen Trickfilm zu erstellen. Ein dickes Lob an die User und dieses Forum. Ich hoffe ich kann die gesammelte Erfahrung hier mal weitergeben. Leider hab ich mir mit diesem kleinen Filmchen jetzt mehr Arbeit eingehandelt als ich eigentlich wollte Aber so sind die Manager nun mal, wie die kleinen Kinder und wenn sich was bewegt dann bekommen die immer so feuchte Augen ------------------ Es gibt eine grun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
Rene297 am 02.12.2021 um 12:57 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage bezüglich Lisp-Programmierung an euch: Ich bin auf den Lisp-Code "custom browser views.lsp" auf der Hilfeseite http://osd.cad.de/lisp_3d_30.htm gestossen, die mir eine neue Ansicht für den Strukturbaum erzeugt, mit der ich die Dichte von einzelnen Teilen direkt sehen kann. Ich wollte nun diesen Code erweitern, sodass mir eine weitere Spalte für die Masse des Teils angezeigt wird, aber ich werde im Internet einfach nicht fündig, wie die korrekte Programmierung dafür aussie ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
SD-Fan am 10.06.2022 um 23:02 Uhr (1)
Hallo, sehr wenig Reaktionen auf dieses Thema. Das erstaunt mich insoweit, als doch sehr Viele, insbesondere "Ehemalige", gern auf die Express/PE-Version zurückgegriffen haben. Sich jetzt damit abzufinden, daß das nur noch Geschichte ist... PTC scheint wenig Interesse an der explicten 3D-Software zu haben. Mich verwundert das nicht... schon die Übernahme durch PTC war Unheil, da stand wohl im Focus, eine konkurriende Software plattzumachen. Daß freilich der "Service" von PTC Probleme hat, die Wahrheit auch ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  965   966   967   968   969   970   971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   982   983   984   985   986   987   988   989   990   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz