|
CoCreate Modeling : Abmessungen einblenden
highway45 am 18.06.2012 um 14:07 Uhr (0)
Zum Speichern von 3D + 2D ist nur .bd2 das richtige Format.Wenn du im 2D-Modus bist, befindet sich irgendwo ein Knopf "3D" zum zurückschalten. Und mit dem bekannten Knopf "2D" gehts wieder nach Annotation. Beide Fenster gleichzeitig geht nicht.Ein Tutorial gibt es nicht, eventuell habt ihr an der Uni noch ein Handbuch herumliegen.Klick einfach mal drauflos: Zeichnung erstellen - Ansichten absetzen - Maße dran.In der Vollversion können auch Maße ans 3D-Modell geschrieben werden, aber dann kannst du dem Fert ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
ingo walter am 18.06.2012 um 19:40 Uhr (0)
Hallo Tecki,hast Du auch nicht versehentlich mit der Granite- Option das STEP importiert?Viele Grüße,Ingo walter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Tecki am 19.06.2012 um 08:46 Uhr (0)
Moin crisi,Danke schon mal für den Tip. Anscheinend ist es aber so, dass das komplette Modell schon beim Speichern zerschossen bzw. ein Flächenmodell geworden ist. Aber das ist auch nicht sooo schlimm. Ich habe jetzt nur ein Problem erneut eine STEP-Datei zu erzeugen. Hier bräuchte ich einmal Eure Hilfe...------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Hartmuth am 02.07.2012 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo zusammen,ich habe eine STEP-Datei importiert und anschließend als Paket-Datei abgelegt. Dazu muss ich sagen, dass im Grunde alle Teile zu Flächen geworden sind. Der Kunde kann leider nur mit STEP-Format arbeiten. Und jetzt kommt mein Problem: Wenn ich die Konstruktion wieder im STEP-Format ablegen möchte, sagt der Rechner, dass die Erstellung einer gültigen STEP-Datei gescheitert ist. What can I do? Ich möchte dem Kunden gerne den nächsten Stand der Konstruktion übe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
NOBAG am 19.06.2012 um 12:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Hallo NOBAG. Das ist Ansichtssache. Mir ist es lieber ein Modell zu importieren was eine saubere und korrekte Genauigkeit aufweist und was sich im Nachgang auch noch bearbeiten läßt, als ein Modell mit Quellgenauigkeit zu importieren was mir dann im Nachgang Probleme bereiten kann.Wenn Du die Einstellung auf Automatisch belässt, setzt das System von selber die richtige Genauigkeit.Ein Modell das eigentlich sauber wäre, aber wegen Dir nur Genauigkeit 1.0E-3mm besitzt, wird ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Gerhard Deeg am 19.06.2012 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Tecki,meine Erfahrung ist eben, wenn ich kein ordentlich sauberes Volumenmodul meinem Kunden zur Verfügung stelle, kann er auch kein sauberes Volumenmodul einlesen und weiterverarbeiten. Es würde postwendent eine Mail kommen, kann Dein Modul nicht einlesen bzw. weiterverarbeiten.Deshalb mein Vorschlag mit den unterschiedlichen CAD-Systemen zum Umladen.Ob es jetzt 10E-2 oder 10E-4 ist, wäre in dem Fall egal.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonne ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo E/D Mod. V17 lastet ständig einen CPU Kern aus
Pacco123 am 26.06.2012 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,vor kurzem hat unsere Firma von V13 auf V17 M040 gewechselt, so weit, so gut.Allerdings ist mir jetzt schon bei verschiedenen Rechnern aufgefallen, dass der CPU-Lüfter hochdreht. Nach kurzer Untersuchung fiel auf, dass die Soliddesigner.exekomplett einen CPU-Kern belegt, selbst wenn nicht gearbeitet wird, sogar über Stunden hinweg.Da mein Wissen über OneSpace leider beschränkt ist, hoffe ich, dass mir jemand helfen kann.Danke im voraus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo E/D Mod. V17 lastet ständig einen CPU Kern aus
NOBAG am 27.06.2012 um 00:06 Uhr (0)
Hallo Pacco123,wir benutzen die selbe Version. Haben XP und Vista-Rechner. Bis vor kurzem noch 32bit.Das von Dir beschriebene Verhalten ist mir nicht bekannt.Es handelt sich vermutlich um ein spezifisches Problem, welches Dir der Support sicher Lösen könnte. ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Gerhard Deeg am 19.06.2012 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Tecki,in Deinem Fall würde ich das Modell erst mal auf Fehler überprüfen. Wenn keine Fehler vorhanden sind, würde ich das Teil als IGES speichern und wieder als IGES laden aber in einer höheren Genauigkeit. Danach wieder überprüfen, wenn Fehler drinn sind reparieren und dann wenn alles ok ist erst in STEP speichern. Vergesse aber bitte nicht das Teil noch einmal einzuladen und wieder überprüfen.Das ist zwar etwas aufwendig aber manchmal hilft es. Solltest Du noch ein anderes System zur Verfügung habe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderungsverfolgung im 3D?
Gero Adrian am 21.06.2012 um 11:30 Uhr (0)
Moinund warum nicht in der Datenbank?------------------GrüssleGero
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Hartmuth am 03.07.2012 um 08:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ingo walter:Hallo Hartmuth,eine Teileprüfung über alle zu speichernden Teile sollte die selben faulen Eier aufzeigen!Viele Grüße,Ingo WalterMal mehr mal weniger.Ich hatte auch schon mehrfach Fälle, bei denen die Problemteile nicht als "beschädigt" gekennzeichnet wurden.Umgekehrt macht nicht jedes Teil, bei dem irgendwelche Probleme gefunden werden, auch Ärger beim Step-Speichern.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Hartmuth am 03.07.2012 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Alles einzeln speichern geht hier mit: http://osd.cad.de/lisp_3d_54.htmDas Makro wäre sicher nicht schlecht um die Problemfälle herauszufiltern.Aber leider speichert es keine Flächenteile. (Warum auch immer!?)Sehr häufig handelt es sich bei den Problemteilen aber gerade um Flächenteile. ------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderungsverfolgung im 3D?
Knuddel25 am 20.06.2012 um 18:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,mal ne ganz blöde Frage:Auf den Zeichnungen gibt es ja Änderungszeilen.Kann ich irgendwie sowas im 3D einführen?Ich stelle mir das so vor:Man erstelle eine Arbeitsebene und in dieser schreibe, bzw. editiere ich den Text und füge täglich meine Änderungen ein.Hab mal grad ein bisschen mit der 3D-Doku gespielt, komme aber nicht so wirklich weiter. Habe damit noch nie zu tun gehabt.Sorry, wenn wsd, aber mir fielen keine gescheiten Suchbegriffe ein, mit denen ich was Brauchbares finden konnte.Knu ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |