|
OneSpace Modeling : gd_properties.lsp : Dichte in Baugruppe gespeichert ?
Martin.M am 17.03.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hallo,ich wollte das Macro aus gd_properties.lsp benutzen um die Dichte zuzuweisen. http://osd.cad.de/lisp.htm#8 Jetzt habe ich festgestellt das die Dichte nicht in dem Bauteil gespeichert wird sondern in der Baugruppe.Wenn ich das Teil alleine aus dem Workmanager lade hat es eine andere Dichte als wenn ich die Baugruppe mit dem Teil lade.Läßt sich das noch einstellen ?Oder kann jemand das Makro entsprechend ändern ?Es macht doch eigentlich keinen Sinn das die Dichte eines Teiles von der Baugruppe abhägt i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symetrielinien ausblenden
Melanie Schmidt am 04.12.2003 um 14:28 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe ein Explosionszeichnung erstellt und diese dann im Annotation generiert. Da ich ein langes Teil drinnen hatte, habe ich es dann im Annotation mit Detailansicht und Teilansicht (Broken view) unterbrochen. Als ich dann diese beiden neuen Anichten aktuallisiert habe, hat er mir bei Schrauben usw. Symetrielinen eingezeichnet, vorher bei der normalen Ansicht waren sie nicht drinnen. Wie bekomme ich sie wieder weg? Hab schon bei den Vorgaben für Zusatzgeometrie das Häckchen bei beim Akt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung formatieren mit OSD11
FL am 24.05.2002 um 09:06 Uhr (0)
Hallo CAD-User, Ich habe folgendes Problem: Bei uns in der Firma kommt es häufig vor, das wir hinter ein Mass mehrere Nullstellen setzen müssen. Ein Beispiel: Ich habe das Mass 30. Bis zur Version 9.x von Solid-Designer konnte man mit dem Befehl "Bemassung formatieren" aus 30 beispielsweise 30,0 oder 30,00 machen etc. Mit OSD11 ist dies nun nicht mehr möglich. Wenn ich dem Mass 30 Nullstellen anhängen möchte, passiert gar nix!! Ich wollte nun fragen, ob mir da jemand helfen kann, damit dieser Befehl wiede ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
Michael Leis am 06.05.2008 um 07:33 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe mal beide Tips (vielen Dank dafür!) ausprobiert. Mit dem Tip von Rolf werden alle zukünftigen Teile halb oder voll transparent dargestellt. Das Problem, dass die Transparenz nach dem Neuladen verschwunden ist, besteht aber genauso. Thomas hat genau das Problem getroffen. In den Anzeigevorgaben verschwindet in jedem neu geöffneten Fenster der Haken bei Teiletrans. Deshalb haben die Teile die Eigenschaft "transparent" noch, nur dargestellt wird sie nicht. Thomas verstehe ich so, dass da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DDE Problem
uhenzler am 31.08.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Szenario: ME10 und SolidDesigner mit Annotation. ME10 wird von unserem ERP-System über die DDE-Schnittstelle (von ME10) gesteuert . Ist aber gleichzeitig Annotation geöffnet, wird auch Annotation von dem ERP-System angesprochen und eine evtl. in Annotation geladene Zeichnung überschrieben. Meiner Meinung nach reagieren beide Programme auf ME10F (Applikationsname). Jetzt möchte ich DDE im Annotation abschalten. Dies funktioniert in ME10 mit dem Befehl DDE_ENABLE OFF . Nur weiß i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Benutzerprofil
StephanWörz am 30.04.2008 um 12:59 Uhr (0)
... wir handhaben das so:Beim start werden die entsprechenden Dateien aus dem SDUSERCUSTOMIZEDIR gelöscht. Bsp.:Code:del /q "%SDUSERCUSTOMIZEDIR%ANNOTATIONam_menubar.mub"... ist diese Datei nicht vorhanden, dann wird eben die aus dem SDSITECUSTOMIZEDIR gezogen (globale Anpassungen).So kannst Du das mit allen Customize-Dateien handhaben. Bei uns wird das löschen bei jedem start ausgeführt d.h. an die am_menubar.mub kommt keiner dran. Du kannst das löschen nach gewisser Zeit ja wieder deaktivieren.Gelöscht w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann keine Skizze mehr laden
ziegel-tom am 01.10.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hi,habe hier ein kleines Problemchen mit OSD V 13.20 auf WinXP. Offensichtlich kann ich keine Skizze mehr ueber das Laden Menue anwaehlen. Die Auswahl SKizze fehlt in der Datei Auswahl komplett. Das einzige was noch geht ist Import 2D, nur das sorgt dafuer das ich nur das Skizzenelement geladen bekomme, die Zeichnung in die ich die Skizze einbetten will ist danach allerdings weg. Jemand eine Idee woran das liegen kann?------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaf ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
holt am 04.06.2008 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bei Maßen, die als waagerecht, senkrecht oder lotrecht gekennzeichnet werden, funktioniert es nicht mehr. Die Messpunkte müssen also parallel zum Maß liegen.Du hast recht. Man könnte noch ergänzend sagen, dass projizierte Maße sowieso nur Sinn machen, wenn die Messpunkte vertikal oder horizontal zueinander liegen, da sonst eher Mißverständnisse entstehen. Außerdem wären schräge Maße in mehrfacher Hinsicht etwas schräg.Das mit dem 2 mal Absetzen wäre allerdings etwas v ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
baumgartner am 18.12.2006 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:... Wir haben vor ca. 1 Woche von OSDM V13.20 auf die V14.00B gewechselt!Jetzt sieht es so aus dass 20 Konstrukteure eher unzufrieden sind!Es wird hauptsächlich bemängelt dass viele (gute) Funktionen geändert wurden...hallo,auch ich habe mehr als eine Woche benötigt, um mich an die Neuerungen zu gewöhnen. Doch bin ich mit V14 Annotation voll zufrieden. Wäre ich das nicht gewesen, so hätte ich ganz schnell V13 wieder installiert. Klar gibt es immer noch Wünsche und A ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Tastaturbefehlen
clausb am 11.03.2008 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gslr:Na ja, zum einen ist Word eine Textverarbeitung, zum anderen ist die Funktion, mit der ich Probleme habe, im OneSpace implementiert.Weshalb gibts die Funktionalität, wenn sie nicht funktioniertTut sie doch: Du legst auf beispielsweise A den Befehl zum Beenden von CoCreate Modeling, und wenn Du A tippst, beendet sich die Applikation. Es passiert also genau das, was Du der Software aufgetragen hast!Aber möglicherweise helfen Dir statt der Tastenkürzel die sogenannten "Abbrev ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ältere PE Version downloaden
Knuddel25 am 04.12.2012 um 15:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben hier auf der Arbeit noch Modeling V16 von 2008.Gibt es eine vergleichbare PE-Version noch zum Download?Maximal die V17?Alles, was ich so gefunden habe, entspricht der V18. Aber ich habe die Befürchtung, dass ich damit gar nicht zurechtkomme. Ich bin mit Word 2007 auch total überfordert und wenn ich mich recht entsinne, ist der Aufbau der Oberfläche sehr identisch.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns v ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Michael,Hab mal das Untermenü von "Geometrie - Eigenschaften - Geometrie" (siehe Dokument5) mit "F2 - Auswahl" angehangen. Es müsste damit auch funktionieren. Es ist nur lästig, wenn ich jede einzelne Linie, die ich ändern will, antippen muss. Gibt es da nicht irgendwas, wo ich sagen kann, das Teil oder den Behälter will ich umfärben ohne Makro oder Lisps? Hast du eine Idee? Gruß Knuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser ku ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2D in 3D Modelling übertragen
Stadei am 15.11.2009 um 19:13 Uhr (0)
Hallo,und erst mal danke für Eure zahlreichen Tipps.Mittlerweile bin ich schon etwas besser im Zeug und muss tatsächlich sagen, dass es besser ist, im 3D die Skizzen selbst zu erstellen. Ist zwar ein größerer Aufwand, da man alle Maße noch mal eingeben muss, es dauert aber insgesamt auch nicht länger als ein Import von 2D mit all seinen Umwegen und vor allem Problemen.Mittlerweile arbeite ich mit Alibre Design Standard und bin sehr zufrieden. Für mein Hobby tuts das Programm vollkommen.Also nochmals danke ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |