Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12741 - 12753, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
SoliDes am 20.07.2012 um 09:14 Uhr (0)
Guten Morgen, ich verzweifle derzeit an einem Darstellungsproblem. Ich habe eine Baugruppe in der sich mehrere Varianten eines Bauteiles befinden. Je nach Umgebungsraum wird kommen die unterschiedlich großen Teile zum Einsatz. Ich möchte jetzt in den unterschieldichen Einbausituationen das jeweils zum Einsatz kommende Bauteil darstellen, die anderen blende ich über die Teile-verwaltung aus. Annotation ist aber nun nicht zu bewegen das auch im Schnitt anständig darzustellen. Immer wird die Ansicht großzügig ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verzicht auf 2D-Zeichnungen -> Datenaustausch ->Toleranzkennzeichnung
msteinke am 24.07.2012 um 10:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir versuchen vermehrt auf 2D-Zeichnungen zu verzichten. Doch wie kann man sinnvoll verschiedensteToleranzen am Modell kennzeichnen,ohne das diese Info´s beim Konvertieren in andere Systeme (sowohl CAD als auch CAM)verloren gehen? Wir arbeiten mit verschiedenen Fertigern zusammen, die auch jeweils unterschiedliche SW im Einsatz haben.Derzeitiger Lösungsansatz: Toleranzen am Modell mit 3D-Anno antragen, Fertigern 3D-Access zur Verfügung stellen, Fertigerkann dann bei Bedarf in ein anderes For ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verzicht auf 2D-Zeichnungen -> Datenaustausch ->Toleranzkennzeichnung
Michael Leis am 24.07.2012 um 12:28 Uhr (0)
Hallo,gings nicht erst vor kurzem um dieses Thema? Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 24. Jul. 2012 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verzicht auf 2D-Zeichnungen -> Datenaustausch ->Toleranzkennzeichnung
msteinke am 24.07.2012 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Michael,es ähnelt meiner Fragestellung, aber wenn ich alles richtig deute bleiben die Leute innerhalb eines CAD-Systems.Ich hoffe noch eine Möglichkeit zu finden, den Toleranzen nicht reservierte Farben zuordnen zu müssen. Denn auch Farbenkönnen beim Konvertieren oder beim Wiedereinlesen der gewandelten Daten verloren gehen, von Features und Elementnamen mal ganz zu schweigen.Gewinde und Passbohrungen werden bei uns auch über reservierte Farben gekennzeichnet, leider noch von Bereich zu Bereich mitun ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verzicht auf 2D-Zeichnungen -> Datenaustausch ->Toleranzkennzeichnung
msteinke am 25.07.2012 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Papst,ich wußte ja, daß wir nicht die einzigen sind, die diese Probleme haben...Die Möglichkeit PDF mit Bemaßungen aus Doku-Ebenen zu erzeugen, ist bei uns implementiert. Aber wir möchten ja zum einen weitgehend auf Zeichnungen verzichten (bei unserem Teilespektrumzu 80% durchaus machbar), zum anderen sollen ebenfalls diese Teile in eine automatisierteCNC-Programmerstellung ohne jeglichen manuellen Eingriff überführt werden. Dabei muß die CAM-Software allerdings irgendwie die Toleranzen identifiziere ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
3D-Papst am 26.07.2012 um 07:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SoliDes:Im Layout-Stadium ist halt eben doch manches schnell "zusammen geschmissen", um optisch auf dem Papier ein Angebot erstellen zu können. O.K., mein Alternativvorschlag war mit einem Zwinkern gemeint Aber wenn ich sowas jetzt lese muss ich doch noch OT einen Kommentar abgeben:"zusammen schmeißen" um mal kurz ein Angebot abgeben zu können? Und genau DA entstehen die größten Kosten/Probleme. Dem Kunden mal schnell ein Angebot erstellen, den Auftrag im Sack haben und beim ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Textbearbeitung???
highway45 am 26.07.2012 um 15:01 Uhr (0)
Das geht meiner Meinung nach nicht.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Textbearbeitung???
NOBAG am 26.07.2012 um 17:41 Uhr (0)
Einen anständigen Texteditor fehlt allerdings im Annotation.Du kannst aber mit OLE-Objekten arbeiten.Weiss halt nicht welche Version Du benutzt.aber bis V17 kann die OLE-Toolbar eingeblendet werden.Damit lassen sich Exceltabellen usw im Annotation anzeigen.Zum Bearbeiten werden diese dann im jeweiligen Programm geöffnet.Vielleicht bringts Dir was.    Ich benutze dies um mehrspaltige Texte, zum Beispiel um Motorendaten, sauber und schnell darzustellen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechts ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Textbearbeitung???
jpsonics am 26.07.2012 um 21:00 Uhr (0)
OK, dann muss ich nun echt die Tage noch mal im Büro kontrollieren bzw. nachfragen ob da für uns was verändert/angepasst wurde.Mit der Option lässt sich zumindest bei uns der Text entsprechend modifizieren ... auch über mehrere Zeilen. [EDIT] (27.07.2012 9:12h)Eben mit unserer Supporterin/CADministratorin gequasselt. Das ganze ist tatsächlich ein extra für unsere Fa. angepasstes Script. Auf die Frage, wo man das ändern kann (weil ich es für zu Hause gerne hätte), kam nur "naja, kostenlos gibt es das nicht" ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modeling 18 Hilfe: Lesezeichen setzen
holt am 30.07.2012 um 14:42 Uhr (0)
Hallo,ich komme mit der Hilfe in Modeling 18 nicht so ganz zu recht.Unter "Hilfe-Center verwenden" findet sich eine Beschreibung zu Lesezeichen. Dort steht:Zitat:Die Registerkarte Lesezeichen enthält Ihre persönlichen Lesezeichen und Anmerkungen für Dokumente im Hilfe-Center. Diese Funktion steht in der Web-Version des Hilfe-Centers nicht zur Verfügung. Tja. Ich Rufe die Hilfe aus Modeling über Hilfe - Hilfethemen auf. Ist das die Web-Version? Wie komme ich zur Nicht-Web-Version?------------------Gruß aus ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modeling 18 Hilfe: Lesezeichen setzen
Michael Leis am 31.07.2012 um 07:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Ist das die Web-Version? Wie komme ich zur Nicht-Web-Version?Hallo Holt,ich rufe die Hilfe über F1 oder das Fragezeichen auf. Das was da zu sehen ist, ist meiner Meinung nach offline, also nicht im Web.Eine Online-Hilfe habe ich noch nicht entdeckt. Wenn es diese geben sollte, muss sie sehr gut versteckt sein. Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Textbearbeitung???
tb130 am 31.07.2012 um 09:26 Uhr (0)
Ja Danke für die Antworten.... die Sache dachte ich mir schon das es keine Lösung gibt.Da wir noch in diesen Jahr auf v18 umstellen wollen, ist das mein erster Punkt auf der Liste... das gemacht werden soll. Es nervt mich ganz schön .... ich meinen so einen "einfachen" Editor sollte in der heutigen Zeit kein Problem mehr darstellen... aber wenn man sich für seine Produkte nicht interessiert (bin der Meinung das direct modeling das ungeliebte Kind bei PTC ist) .. was will man dann erwarten ...*ich reg mich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Bauteil bei Schnitt schützen??
tb130 am 31.07.2012 um 11:09 Uhr (0)
Ahh daran lag der Fehler .... Diesen Button "Ansicht" hatte ich tatsächlich nicht dem Bauteil zugewiesen gehabt .... tja ... kann passieren wenn man die Funktion nicht allzu oft braucht.

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  968   969   970   971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   982   983   984   985   986   987   988   989   990   991   992   993   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz