|
OneSpace Modeling : Linienvorschau verloren
Hartmuth am 16.08.2001 um 17:12 Uhr (0)
Hallo, Bei mir ist das Problem auch schon mit einer Gloria2 und einer Gforce GTS-Karte aufgetreten. Und zwar immer dann wenn ich den neuen Nvidia-W2K -Reverenz-Treiber für alle Nvidia-Karten verwendet habe. (Der wird übrigens meines Wissens nach auch fast unverändert von Elsa und Asus verwendet.) Nachdem ich einen älteren Treiber eingespielt hatte funktionierte alles wieder einwandfrei. Der Fehler ist aber nicht reproduzierbar - soll heisen bei 2 Rechnern mit gleicher Konfiguration trat er nur bei einem au ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Sinan Akyar am 30.10.2004 um 19:56 Uhr (0)
Hallo Heiko, anbei die neue Version mit dem Zähler und ausgebessertem Bug . Wir haben auch den internen Check-Faktor bei dem Fast Modus von 2 auf 3 erhöht. Somit kommst Du viel besser aus (..und es gibt fast keine Auswirkung auf die Rechengeschwindigkeit). Leider könnten wir den Fehler mit dem Hilfskreis nicht lokalisieren, da es bei uns auf sämtlichen Rechnern ohne Probleme läuft. (Siehe Anhang) Es wäre interessant mal zu wissen, woran es liegen kann und ob andere Benutzer es auch erlebt haben? Viele ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wann 3D? Wann 2D?
Gerhard Deeg am 11.12.2006 um 08:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hatze:Hallo,Die Hauptkriterien sind die benötigte Zeit und natürlich die Fehlerhäufigkeit!Danke!Mit freundlichen Grüßen.Hallo Hatze,Du hast Dein Kriterium sehr gut beschrieben. Fehlerhäufigkeit und Zeit.Diese kannst Du bei 3D-Konstruktionen wenn Du die Daten richtig eingibst absolut minimieren und bei Änderungen nur den Part anfassen, den Du ändern willst.Mehr kann man eigentlich nicht dazu sagen.Gruß aus Berlin Gerhard------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Zeichnungsliste - Breite dauerhaft einstellen?
friedhelm at work am 13.12.2012 um 20:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tb130:Immer wenn ich das manuell breiter ziehe, springt das in den "voreingestellten" Zustand zurück?Hallo tb130Wann springt das zurück, beim Start einer neuen Sitzung oder bei jedem Wechsel zwischen 2D + 3D?Also ich kann das bei mir nicht nachvollziehen die Browser sind im 3D + 2D immer gleich gross.Ändere ich die Grösse in einem der beiden Module ist sie auch im Anderen geändert.Arbeitet ihr mit Corp, Site , User customization? Bei mir hier habe ich nur User customization. --- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PDF laden
MiBr am 20.06.2018 um 06:57 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,mit oli:sd-retrieve-url bekomme ich das Word-file in einen Pfad gelegt.Mit pprint sieht das dann so aus:"C:UsersmibrAppDataLocalTemp30i1j534ja38u8p5608"leider bekommt der Datei-Name keine .doc verpasst so das ich diesen nicht einfachüber oli:sd-display-url laden kann. (Aber das wusstest Du bestimmt schon!)Kann ich das .doc da irgendwie hinterklemmen? Meintest du das mit dos-shell?Wobei ich mich mit dos-shell noch weniger auskenne wie mit Lisp .Zitat:Mir deucht wir hatten so ein Thema innerh ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolleisten bei Update mitnehmen
karl-josef_wernet am 06.01.2002 um 19:20 Uhr (0)
Hi, Es gibt eine Moeglichkeit, diese mitzunehmen. Wie wurden die Icondefininitionen gespeichert? Wenn nur in Registry, so muessen diese exportiert werden. Dazu in den BO-Vorgaben den Schalter ganz unten setzen. Nun sind die Definitionen unter ~profiles Benutzer AnwendungsdatenCoCreateSolidDesigner 8.0.1.2 gespeichert. Fuer die neue Version wird eine neuer Ordner angelegt. Nun die entsprechenden Dateien rueberkopieren. Fertig. Ach ja am besten die Dateien hinterher wieder loeschen, da man u.U. Probleme b ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellungsliste Position
SanchoPinky am 04.06.2008 um 08:01 Uhr (0)
Guter Plan mit anderen Profil - ist bei uns leider nicht immer ganz einfach da wir 32 und 64 bit Maschinen gemischt haben und teilweise spezielle Anpassungen haben!Trotzdem danke für den Ablauf!Haben das Problem gelöst - bei uns wird beim Startup auch das Modul 3D Documenation geladen - und dort kann man die Darstellungliste ebenfalls in der Größe verändern!Haben also die Darstellungsliste in 3D Documentation geändert und siehe da beim nächsten Start war sie "groß"!Keine Ahnung warum nur bei den einen Arbe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Neu
Knuddel25 am 23.06.2009 um 09:10 Uhr (0)
Morgen und herzlich Willkommen hier auf Cad.de und viel Spaß bei deinen Entdeckungen. Schau mal unter Hilfe, da gab es in der V14 einen Befehl "Beginnen", in V16 heißt es jetzt "Quickstart Projekte". Vielleicht gibt es sie auch in der PE (Personal Edition). Dort sind mehrere kleinere Projekte, die du nachkonstruieren kannst zum Erlernen des Programms.Ansonsten scheue dich nicht, Fragen zu stellen - "Hier werden Sie geholfen"!Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datensicherung bei Stromausfall
Knuddel25 am 06.03.2008 um 11:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,hatten grad in der Firma Stromausfall und ich hab natürlich nicht gespeichert. Hatte zwei Pkg-Dateien zusammengeladen und dann eine Annotation-Ableitung erstellt.Nun meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, wo ich das zusammengeladene Modell wiederbekomme? Die zwei einzelnen Dateien habe ich Temp-Ordnern gefunden.Danke für AntwortenGrußKnuddel25------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Start OSD per Doppelclick auf Dateinamen
Juergen Schmidetzki am 19.01.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, ich habe jetzt den OSD V12 installiert. Ein altes Problem habe ich noch zu loesen: Wir starten OSD ueber einen Startbatch, in dem alle moeglichen globalen Variablen setzen. Klappt auch gut. Nun kann man andere Programme ja per Doppelclick auf einen Dateinamen starten. Das ist bei OSD ja so ohne weiteres nicht moeglich, da dieser dann nur mit englischer Oberflaeche startet. Hat das schon jemand geloest? Gibt es eine Info, welche Startparameter OSD V12 verarbeitet/erwartet? Wo finde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : *.stl laden?
highway45 am 09.04.2008 um 18:47 Uhr (0)
Ich hab mir mal das Programm Blender heruntergeladen (Freeware). Das kann STL laden und angeblich alles mögliche exportieren. Ich hab darin aber nur Viewer-Formate gefunden. Nebenbei eine gute Möglichkeit an ein Renderprogramm zu kommen, wenn man versteht wie es funktioniert Diese Programme gibt es als Testversion: SolidView, IronCAD, KuboTek. Aber was man damit machen kann, weiß ich jetzt nicht.Zumindest kannst du dir mit eins solcher Programme das Bauteil ansehen. "stl viewer" gibt jede Menge Treffer i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellung beim modelieren
holt am 19.08.2008 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Faktor 0,25 wird groberFaktor 4 wird feiner Ansonsten die Facettengenauigkeit der Teile generell feiner setzen mit dem Befehl (SET_FACET_RESOLUTION 72)Hallo,man sollte dabei aber beachten, dass die Datenmenge durch diese Aktion stark anwächst. Kann schon mal sein dass dann die Ladezeit eines Teils sich vervielfacht. Am Besten die allgemeine Einstellung belassen und über die Teileeigenschaften ändern. Dann wieder zurückstellen wenn mann es nicht mehr so genau braucht. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
P.Ganahl am 14.07.2006 um 14:55 Uhr (0)
HalloIch habe da ein grösseres Problem beim Erstellen von Schnitten im ANNO.Ich lasse einen Schnitt erzeugen, dieser wird auch generiert, jedoch gibt es zusätzlich über die Schnittansicht ein schraffiertes Rechteck, so als wäre ein das ganze Modell umfassender Quader mitgeschnitten worden. Gleichfalls stelle ich fest, dass diverse Linien nicht dargestellt wurden, weiter half weder die Veränderung der Schnittlage noch der Wechsel des Aktualisierungsmodus noch die nochmalige Erstellung des Schnittes.Wer weis ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |