|
OneSpace Modeling : Ansicht-Inhalt-Teile verwalten: Verbleibend
highway45 am 27.02.2006 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Dorothea,Hallo Claus,Großes Dankeschön für die ausführlichen Erklärungen !Ich als Otto-Normal-Anwender benutze solche Funktionen gar nicht, daher stehen mir dann die Haare zu Berge, wenn da sowas geheimnisvolles erscheint.Finde ich jetzt aber ganz interessant und werd das mal benutzen.Und Rolf auch, wie ich grad in der Vorschau sehe !Mit "Menü lang" kann ich die Einstellung sehen.Default ist "aus" für beide Optionen: "entfernt" und "verbleibend".Da muß ich wohl mit dem Ellbogen mal an den Knopf gekom ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werte eingeben
Heiko Engel am 02.06.2004 um 12:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Testrechner war ein Windows-PC. ...was mich vermuten lässt dass evtl. windowsseitige Einstellungen dafür verantwortlich sind. Mir war so als ob ich da mal was gelesen hätte. Bei mir funktioniert es auch wie bei Claus ohne Probleme. Schau auch mal unter Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben rein. Dort gibt es einiges zum Einstellen was die Eingabezeile betrifft. Leider finde ich manche Punkte wie z.B. das Untermenü Steuerungen nicht in der Hilfe. Ev ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Creo Elements Express 9
karl-josef_wernet am 25.06.2025 um 17:02 Uhr (1)
Hallo, das mit dem Upgrade finde ich besch.....Da ich einige Änderungen in der PE8.0 gemacht habe, würde ich gerne diePE9.0 parallel installieren und testen und vergleichen.Hoffe, da gibt es einen Workaround.Schade, dass man es nicht geschafft hat, zumindest DXF/DWG und STEP-Export zu integrieren. Wenn man sich etwas lasern lassen will braucht man im 2D-Bereich ein DXF/DWG-File, und wenn man sich was fräsen lassen will, ist STEP zwingend nötig, um das Modell weitergeben zu können.Mittlerweile sind diese Te ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie Cache "Schritte rückgängig" löschen?
Heiko Engel am 10.07.2003 um 11:01 Uhr (0)
Hallo, man kann doch den "Cache" der Schritte rückgängig auch löschen, oder? Ich wusste mal wo diese Funktion war, finde sie aber nicht mehr. Ich hoffe ihr wisst was ich meine: Wenn ich beim Konstruieren merke dass ich einen Fehler gemacht habe, kann ich mit rückgängig bis zu dem Punkt zurück wo ich ihn gemacht habe. Und eben diese Schritte kann man irgendwo löschen, nur wo? Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : keine unsichbare Kanten
highway45 am 27.09.2005 um 10:30 Uhr (0)
Hi Peter !Erstmal Glückwunsch zum 100sten Beitrag.Bei meiner Version ist unter "Ansicht"-"Vorgaben"-"Standard" ein Häckchen möglich: "Verdeckte Linien berechnen".Oder vielleicht hast Du die Farbe "schwarz" eingestellt ? (kann ja sein)Stift- und Linienbreite kann ich bei mir gar nicht einstellen, aber wenn das auf 0 ist, sollte es doch eh sichtbar sein, oder?Sind die verdeckten Linien vielleicht genau hinter sichtbaren versteckt ?...hoffe, das hilft schon mal, obwohl ich glaube, daß Du das auch selber schon ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung beim Extrudierenmenu
Markus Kuehl am 05.12.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, mit der Version 12 haben wir das adaptive Gitter eingefuehrt, d.h. je nachdem wie weit man ins Modell hineingezoomt hat, wird der Gitterabstand kleiner oder groesser. Damit braucht man dieses stufige Ziehen eigentlich nicht mehr. Die Ziehdistanz schnappt automatisch auf das adaptive Gitter. Damit ist es moeglich exakt zu ziehen, ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. Waehrend des Ziehens kann man mit den + und - Tasten vom Ziffernblock die Gitterweite manuell erhoehen oder v ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PTC stellt Lizensierung der Software um auf Mietlizensen, ...
Seele am 01.06.2017 um 21:19 Uhr (11)
Habe heute die Info bekommen, das PTC Ende des Jahres die Lizensbedingungen umstellt, dann kann man die Sofware nur noch mieten. Bestehende Dauerlizensen können aber weiter benutzt werden.Wer noch Dauerlizensen braucht sollte sich bis Ende des Jahres Gedanken machen, ....Hier ein Link, ....http://www.it-production.com/newsarchiv/ptc-stellt-auf-subskription-um/Hoffentlich steigen darurch die Preise nicht, ....Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis mor ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kegelflächen ausrichten
Walter Geppert am 12.12.2000 um 10:23 Uhr (0)
Tja, das Problem ist so banal wie lästig. Leider gibt es keine Standardfunktion zum Ausrichten von Kegelflächen, obwohl die Beziehung ja eigentlich eindeutig wäre. Mit einem Lisp-Makro läßt sich das allerdings realisieren, für 2 Kegelflächen habe ich so etwas schon geschrieben, die Kugel im Kegel ist uns bisher noch nicht abgegangen ;-). Bei Interesse kann ich das Makro via Email schicken. Mfg Walter PS: Kugel auf Kegel gibt s auch schon [Diese Nachricht wurde von Walter Geppert am 14. Dezember 2000 editi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aus einem Einzelteil eine Baugruppe erstellen?
3D-Papst am 04.07.2007 um 09:28 Uhr (0)
Moin,ich hab gerade das Problem dass ich ein Einzelteil in der Datenbank gespeichert habe welches nun nachträglich zu einem Bauteil werden soll. D.h. es kommen 2 Gewindebuchsen hinzu weil die Gewinde selber nicht mehr halten.Wie kann ich nun aus einem Einzelteil eine Baugruppe erstellen und in der Datenbank wieder abspeichern? Ein Notnagel wäre dass ich einen Container dranhänge und meine Gewindebuchsen reinsetze. Es müsste aber einfacher gehen.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite un ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rückwärts Speicher auch im Betriebssystem löschen
clausb am 16.10.2006 um 15:12 Uhr (0)
Nur die in OSDM eingebaute Speicherdefragmentierung kann ueberhaupt etwas gegen die *interne* Fragmentierung in OSDM ausrichten. Dass also ein externes Programm, das auf den Speicher einer einzelnen Applikation keinen Einfluss haben kann und darf, keinerlei Wirkung gezeigt hat, ist ganz und gar wie zu erwarten. (Und generell bin ich bei solchen externen Speicherwunderwerkern sehr skeptisch. Ich wuesste nicht, was die besser machen sollten oder koennten als das Betriebssystem.)Claus------------------OneSpac ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OneSpaceModeling - STEP Konvertierung
Dr. Andreas Burkhardt am 12.12.2017 um 16:20 Uhr (1)
Sehr geehrter Herr Seel,vielen Dank für Ihre RM. Ich bin auf unserer "SW-Inst-Platte" (Kopien der Original-CD) in den Altdaten nun doch fündig geworden und konnte daher das Programm "3D-Access" installieren und anschliessend die *.pkg-Datei auch laden. Leider lassen sich aus dieser nur STL, VRML oder eDrawings speichern.Die relevante STL-Datei kann ich im "CATIA-Composer" zwar laden, aber nicht wie gewünscht, in ein neutrales Schnittstellenformat, wie z. B. "STEP" überführen. MfGAndreas Burkhardt [Diese Na ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aufruf Migrationswerkzeuge
Michael Leis am 26.06.2008 um 08:17 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe ein Ansichtssatzproblem. Das erkläre ich aber hier (noch) nicht. Ich will erst versuchen, es mit Hilfe der Migrationswerkzeuge zu lösen.Da ergibt sich mein nächstes Problem: Beim Eingeben des Befehls (docu-enable-migration-tools) in die Eingabezeile und Drücken von Enter tut sich überhaupt nichts. Es soll ein neues Menü zu sehen sein "MigratWrkzg". Ich habe den Befehl in Annotation eingegeben (versuchsweise auch im 3D), es tut sich nichts. Wo ist eventuell noch ein Trick zu beachten?W ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
Heiko Engel am 26.10.2006 um 10:31 Uhr (0)
@NoxxNun sind wir wieder an dem Punkt angelangt wo man "Schulung" rufen könnte. Wenn wir nur noch von einem Fehler/Problem zum anderen stolpern dann können wir das nicht mehr über dieses Forum lösen. Was du brauchst ist auf jeden Fall ne Grund-Schulung. Wenn diese Basis steht dann gehts auch hier ohne Probleme weiter.GrußHeiko ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar C ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |