|
CoCreate Modeling : Annotation - Ansichtseigenschaft (klassisch+schattiert) im Schnitt?
Patrick Weber am 31.07.2012 um 10:24 Uhr (1)
Das ist eine Kappfarbe und nicht die Bauteilfarbe (logisch).Ändern kannst du das nur über eine Änderung des Innenkantenstils in den Ansichtsvorgaben unter "Annotation/Ansicht/Schnitt/Darstellung/Innenkantenstil". Danach die Ansicht aktualisieren.Ich würde auf die schattierten Normaldarstellungen verzichten und stattdessen eine oder zwei isometrische Ansicht(en) mit Schattierung beifügen. Das sollte vollkommen ausreichend sein und bläht die Datei nicht unnötig mit Pixelgrafiken auf.------------------Patrick ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Modeling - Solid Steel
felgmbh am 27.01.2006 um 12:58 Uhr (0)
Hallo allerseits,hat jemand Erfahrungen gesammelt mit OSD-M und der Erzeugung vonStahlbauten? Es gibt da so einige Tools von KLIETSCH-Ingenieurgemeinschaft aus Siegen. U.a. bieten Sie die ApplikationSolid-Steel an. Hat jemand diese App. zusammen mit OSD-M oderhat jemand Erfahrungen?Vielen DankCiao Ron------------------Geht nicht, gibt`s nicht!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Modeling - Solid Steel
rmcc1980 am 30.01.2006 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,für Stahlbau im Maschinenbau und Rohrleitungen sind beide Programme sehr gut. Für Stahlhochbau kann ich das nicht beurteilen.Schöne GrüßeBernd
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling 18 Hilfe: Lesezeichen setzen
holt am 31.07.2012 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Stefan,wenn man die Hilfe von Modeling aus aufmacht, kann man zwar "Zu Favoriten hinzufügen...", aber diese nicht aufrufen (Java-Hilfe).In Modeling 16 gab es innerhalb des Hilfebrowsers die Möglichkeit, Lesezeichen zu setzen und diese aufzurufen.In Modeling 18.1 sollte es diese Möglichkeit laut Hilfe (siehe oben) auch geben, allerdings werden die Symbole bei mir nicht angezeigt.Ich möchte wenns geht nicht unbedingt mit den IE Favoriten arbeiten, da ich sehr viele Favoriten angelegt habe und mir das b ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Rippen erstellen
msteinke am 08.08.2012 um 15:51 Uhr (0)
Hallo,wie kann man denn Kunststoffelemente erstellen? Das ist mir neu...Du zeichnest Dir die Kontur der Rippe auf eine Arbeitsebene. Diese AE liegt auf der Fläche,auf welcher sich die Rippe befinden soll. Anschließend auf die gewünschte Höhe extrudieren (Material hinzufügen)unnd ggf. Formschrägen anbringen...Meik ------------------Wer arbeit kenntund dann nicht renntund sich verdrückt,der ist verrückt...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Skizze positionieren?
tb130 am 01.08.2012 um 16:37 Uhr (0)
Hi Leute,nächstes Problem.... ich habe jetzt von einer Baugruppe eine Ableitung gemacht. Dazu will ich noch eine Kundenseitige dxf/dwg laden. Das funktioniert auch soweit so gut. Meine "3-Ansichten" lege ich als neue Skizze an... und nehme dann von der Kundenzeichnung die Goemetrie und ändere den Besitzer!So... jetzt habe ich aber das Problem das man eine Skizze nicht genau positionieren kann sprich von Punkt zu Punkt. Gibt es hier einen Trick?BTW: gibt es einen Befehl für eine direkte Verschiebung?? Also ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Skizze positionieren?
tb130 am 02.08.2012 um 07:48 Uhr (0)
SO EINFACH ..... na toll... Danke für die Antwort hat mir sehr geholfen.(Unser damaliger Schulungstyp wusste das auch nicht wie man das macht XDD)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Startfehler beim Lesen der Anpassungen
highway45 am 03.08.2012 um 07:22 Uhr (0)
Problem gelöst.Es lag an unserer langsamen Netzverbindung vom Arbeitsplatz zu den Servern an einem anderen Standort.Wenn das CAD noch mit Schließen beschäftigt war und der Benutzer schon den PC heruntergefahren hat, dann wurden die Anpassungsdateien nicht korrekt geschrieben.Die Startroutine wurde nun lokal gelegt.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Startfehler beim Lesen der Anpassungen
highway45 am 03.08.2012 um 09:00 Uhr (0)
Wie das eingerichtet war und was unsere IT da jetzt genau gemacht hat, weiß ich gar nicht. Hab da auch keine Ahnung von.Das Problem gab es übrigens auch an anderen Standorten im Firmenverbund.Auf jeden Fall fährt das CAD nun schneller hoch als damals bei der Neuinstallation.Jetzt müssen wir morgens direkt losarbeiten ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile austauschen
holt am 08.08.2012 um 13:12 Uhr (0)
Hört sich irgendwie eigenartig an.Wenn ihr wirklich so vorgeht wie du anfangs geschrieben hast, sollte das immer funktionieren. Wir machen das auch so, solange die Auflösung des neuen Teils nicht genauer ist als die des alten. Sonst muss mit Reintegrieren gearbeitet werden.Reintegrieren ist natürlich die elegantere Variante. Allerdings schlecht, wenn das alte Modell bereits einen Ansichtssatz hat. Der geht nämlich beim Reintegrieren verloren.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile austauschen
Tecki am 08.08.2012 um 08:51 Uhr (0)
Schönen guten Morgen,wir tauschen derzeit alte "selbstgestrickte" Kaufteilmodelle durch aktuelle 3D-Modelle der Lieferanten aus. Dabei positionieren wir das neue genau auf das alte Modell, lochen das alte Modell weg und vereinen dann den alten Artikel aus der Datenbank mit dem neuen Modell. Wenn wir nun eine Baugruppe laden, in der das Kaufteil verwendet wird, kommt es oft vor, dass dieses dann irgendwo im Raum steht bzw. nicht an korrekten Position ist, obwohl das alte Modell korrekt positioniert gewesen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile austauschen
Tecki am 08.08.2012 um 13:22 Uhr (0)
Bei uns sind die Kaufteile in der Regel nicht mit einem Ansichtensatz versehen. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir seinerzeit den Wechsel von UNIGRAFIC auf OSD gemacht haben und alle Modelle erst in STEP-Modelle gewandelt haben und dann erst nach und nach in den MM eingepflegt haben. Ich versuche dies noch einmal in Ruhe und berichte dann. Obwohl, Ruhe, die wird wohl erst etwas später da sein...------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile austauschen
J4Y am 08.08.2012 um 10:38 Uhr (0)
HiWelche Datenbank verwendet ihr?------------------Ein Motorrad darf man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Motorrad braucht Liebe.[Diese Nachricht wurde von J4Y am 08. Aug. 2012 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |