 |
CoCreate Modeling : Anzeige im Hilfe-Fenster wird unterbrochen
romi1 am 04.01.2013 um 07:52 Uhr (0)
Hallo!Da ich ja erst vor kurzem mit Creo Elements/Direct Modeling Express begonnen habe, benötige ich ständig die Hilfe (Manual).Nun kommt es aber bei mir laufend vor - nicht direkt nach dem Programmstart, aber einige Zeit nachher - daß plötzlich die Hilfe nicht mehr angezeigt werden kann (siehe Beilage); Es hilft dann nur mehr das Programm zu beenden und ein Neustart.Woran kann das liegen?Oder gibt es die Hilfe-Datei z. B. in pdf-Form; das würde mir auch reichen.GrußRoman[Diese Nachricht wurde von romi1 a ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mittellinie zu lang
ManuelaCornelia am 14.09.2012 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich habe ein Problem mit gewissen Mittellinien auf meiner Zeichnung.Wenn ich eine Mittellinie über Zeichen/Wegnehmen einfüge, sind die Mittellinien je nach Ansicht zu lang. Nun möchte ich sie kürzen, indem ich auf die Punkte der Mittellinie gehen. Ich habe aber anstelle von zwei Punkten vier und kann die Mittellinie nicht kürzen. Egal welchen Punktich wähle, ich komme nicht auf das gewünschte Ergebnis.Vielen Dank für die AntwortManuela
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
wwausw am 26.04.2006 um 09:51 Uhr (0)
Ich muss "m²" oder "m³" in einem Textblock schreiben.Der Code für "m²" ist 14130 15. Leider erscheint bei mir nicht der gewünschte Text.Was ist zu tun?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
highway45 am 26.04.2006 um 10:35 Uhr (0)
Scheinbar muß der Code erstmal registriert sein.Aber wo ? Die Tabelle mit den Sonderzeichen kann man zwar editieren aber nicht erweitern...Ich hab meine Datei "defaults.m" mal umgebaut, aber das hat nichts genützt.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrung läßt sich nicht anbringen
Tiberius am 18.09.2012 um 07:45 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite hier in der Version 17 und versuche in ein Bauteil eine Bohrung mit SD Power zu bekommen, was aber etwas Probleme bereitet wegen der Geometrie.Ich bohre durch eine gerade Fläche (Bauteildicke ca 10 mm) die auf der Rückseite eine Ausrundung hat. Das Teil ist so ausgebildet, dass am Ende der Bohrung irgendwann nochmal Material kommt welches aber nicht berührt werden sollte. Bringe ich die Bohrung mit Sackloch an so erhalte ich die Meldung "Trennfläche muß eben sein". Einzig alleine die Durc ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellungsliste Invers
highway45 am 18.09.2012 um 07:32 Uhr (0)
Ich hab es mir auch mal auf einen Button gelegt.Mal sehen, ob ich es gebrauchen kann, habs bisher noch nicht vemißt Seit gestern auch hier zu finden:http://osd.cad.de/lisp_3d_57.htm ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V18.1 - Hilfe ohne CAD einsehen
Richy am 26.09.2012 um 13:14 Uhr (0)
Hallo,ich weiss nicht, ob es noch von Interesse ist, aber bei mir ist die Hilfe unter:C:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling 18.1personalityLegalNoticesHtmlHelp_PEda gibt es eine OSDM_CommonDoc.chmGrußRichy
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V18.1 - Hilfe ohne CAD einsehen
friedhelm at work am 27.09.2012 um 09:57 Uhr (0)
Guten Morgen,habe mir die modeling_help (ohne Endung) mal angesehen.Das ist ein Ux-script.Da wird geprüft ob die richtige Java-Version vorliegt. # the minimum requirements are not fulfilledecho "Warning: The Java-Version does not fulfill the minimum requirements."echo " The Creo Elements/Direct Modeling Help Center application will not start."Glaube aber nicht, dass es daran liegt weil du ja die Help im Modeling starten kannst.Kann es sein, dass durch das Sicherheitscenter die Ausführung verhindert ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : V18.1 - Hilfe ohne CAD einsehen
Richy am 26.09.2012 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Stefan,sieht mir aber nicht wie Rechtsbelehrungen aus, oder??Da ich zwei Fenster aufhatte habe ich edn anderen Pfad nich gesehen, hatte aber die richtige Hilfe auf.Siehe hier:C:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling 18.1commonCOM_.NET_API_SDKCoCreate.Osdm.Objects.chmGrußRichy[Diese Nachricht wurde von Richy am 26. Sep. 2012 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V18.1 - Hilfe ohne CAD einsehen
StephanWörz am 26.09.2012 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Richy,Herzlichen Dank für Deine Mühen, aber auch das ist nicht das was ich suche.Ich hätte gern die "Standardhilfe" wie unter F1 zu finden.Die COM/.NET API-Doku ist zwar auch interessant, aber eben nicht die Hilfe für den Standardanwender.------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V18.1 - Hilfe ohne CAD einsehen
StephanWörz am 26.09.2012 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Knuddel!...bei meinem Windows7 finde ich das nicht!------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bezug für Solid Power
Walter Geppert am 27.09.2012 um 10:49 Uhr (0)
Im Menü SD-Power/Katalog/Verwaltung/Normteile gibts einen Hilfeknopf [?] wie man mit dem Katalog umgeht und Einträge hinzufügen/ändern kann.Direkt in den hinterlegten Dateien rumzumurksen ist eine "Operation am offenen Herzen" und nicht zu empfehlen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V18.1 - Hilfe ohne CAD einsehen
Hartmuth am 01.10.2012 um 10:34 Uhr (0)
Die Modeling-Hilfe läuft als Java-Anwendung.Wenn sich Modeling_help.exe auf im Administrator-Mode nicht starten lässt, würde ich erst mal die Java-Installation auf dem Rechner prüfen.Normalerweise sollte es schon funktionieren, wenn Du die Hilfe über das Windows-Startmenü öffnest.GrüßeHartmuth------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |