Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12793 - 12805, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Bemassung als Norm ablegen in V14.01.14
anwell am 12.12.2008 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,ich probiere jetzt seit einiger Zeit, bekomme es allerdings nicht hin. Ich möchte in Annotation die eingestellten Werte für die Bemassung abspeichern, sodaß ich sie bei Bedarf schnell laden kann. Die entsprechenden Einstellungen habe ich unter Bearbeiten/Vorgaben/Bemassung gemacht, funktioniert dann auch in der jeweiligen Sitzung. Dann habe ich unter Datei/Speichern die Werte in eine *.dms gespeichert. Nach dem Neustart bzw. am nächsten Tag (also auch Neustart des OSD) lade ich die *.dms alles ist w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Allenbach Rolf am 31.03.2008 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Der Ausbruch fängt Vor dem grossen und kleinen Teil an und hört hinter beiden wieder auf.Genau da liegt das Problem.Beim Definieren eines Ausbruchs musst du ja die Tiefe angeben, bis wo du schneiden willst. Mach das mal bis in die Mitte das kleinen Teils, dann kommt es erst mal schraffiert. Dann kannst du es schützen.Nur leider das Resultat nicht genau so aussehen, wie du es dir vorstellst.Anbei ein Bild:------------------Rolf                 "Gilde der Erfinnder".[D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
Walter Frietsch am 09.02.2005 um 16:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Hallo Walter, in der am-customize die Zeile (AM_DIM_SET_A_PLACE :AUTOMATIC_FIXES OFF ) auskomentieren oder ON eintragen, wenn schon auskomentiert. Wenn du außer techsoft auch die INNEO Anpassungen hast, findest du die Zeile auch in der ...ANNOTATIONkonfigdimension.cfg. Die richtige Zoll- Bemaßung geht laut Techsoft (7.12.2004) noch nicht. Es muß von Hand editiert werden. Gruß Manfred Hallo Manfred, Eintrag bleibt wirkungslos. Habe es auf verschiedene Arten pr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartLibrary Teile nur in englisch
Greskamp am 07.06.2017 um 12:27 Uhr (1)
Hallo am,ich weiß nicht genau was die PartLibrary bei euch mit dem ModelManager zu tun hat, aber ich denke mal die Sprache des Part Library wird über das Modeling festgelegt. Wenn ich bei uns das Modeling deutsch lade, ist die PartLibrary Sprache deutsch, und in englisch dann wenn ich Modeling in englisch starte. und in der Sprache werden dann auch die Teile in der Struktur angezeigt.Vielleicht hilft dir das ja weiter, keine Ahnung welche Sprache bei euch im Modeling herrscht.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei Schnittansicht in Annotation
ente am 11.11.2001 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, hat von euch jemand schon mal das Problem gehabt, daß in einer Schnittansicht auf einmal Kanten Linien etc. verschwinden? Die Bemassungen sind aber vorhanden, nur die Außenkanten sind zum Teil verschwunden. Auch eine Aktualisierung bringt nichts. Ich vermute das dieses Problem bei der Graphikkarte liegt. Allerdings tritt dieser Fehler nicht bei allen Zeichnungen auf. Komisch ist das wenn man die Schnittansicht neu macht alle Kanten etc. wieder da sind. Im Moment setze SD 8.05A ein. Als Graphikkarte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
der_Wolfgang am 28.09.2007 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:hier mal den ersten Erfahrungsbericht über das Entstehen des Fehlers.1. Teil im OSM geladen - dazugehörige Zeichnung in ANNO geladen2. Teil geändert - zurück ins Annotation um die Zeichnung zu aktualisieren - nun erscheint rechts ein Menü "Am_Move" in gedimmter Formscreen shot?Und war deine Customization aktiv?oder nicht? Kannst Du das mit DEM teil / zeichnung reproduzieren?Hast Du am_move kurz zuvor benutzt?Wenn ja: Gab es ein Problem innerhalb der Anwendung vo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile Zählen
netvista am 20.09.2022 um 11:24 Uhr (1)
Hallo,Es gibt ein super tool zum Zählen von Teilen und Baugruppen. http://osd.cad.de/downloads/Zaehlen.lspNur leider wird mit diesem Tool nur die Anzahl der Teile und Baugruppen gezählt und nicht die Anzahl der verschiedenen Teile und Baugruppen gezählt.Z.B:B1 besteht aus 4 Teilen wobei immer 2 Teile exemplarisch sind.Das Tool sagt 4 Teile. Ich möchte aber auch wissen dass es 2 "verschiedene" Teile sind.Ich hoffe dass dies einfach zu ergänzen ist in dem bestehenden ToolGruß Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteile/Baugruppen dynamisch zusammensetzen
Arne am 22.11.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo CoCreate Forum, vorweg zu meiner Person: Ich bin Student und arbeite im Moment an meiner Diplomarbeit. Hierbei will ich eine Art Konfigurator aufbauen, mit dem man Maschinen aus Baugruppen/Bauteilen dynamisch zusammenbauen kann. Da ich meine Studienarbeit bereits mit Inventor gemacht habe, bin ich davon auch sehr angetan. Mit IV habe ich meine Problemchen sehr gut abbilden können, da die Anbindung an Excel und VBA zur Dynamisierung und Parametrisierung sehr gut funktioniert. Nun soll ich herausfinden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
wenk am 23.02.2006 um 18:45 Uhr (0)
Wenn ich diese Zeile in die Eingabezeile eingebe und 25 dazufüge, zeigt die Winkeltabelle prompt die 25° mit an.(docu-set-predef-values :docu :angle ( :deg 0 45 90 135 180 225 270 315 360))Warum geht das mit dieser Zeile nicht?(docu-set-predef-values :docu :line-width ( :mm 0.0 0.25 0.35 0.5 0.7 1.0 1.4)) ;; DIN 15Habe statt line-width auch schon distance oder pattern-distance eingegeben. Alles ohne Erfolg.Wenn man herausfinden könnte, welches Schlüsselwort das richtige ist, müsste es doch klappen.GrußManf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
3D-Papst am 16.10.2008 um 07:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Seit 13.20 hat sich performancemäßig so viel getan, dass (un)freiwillig darauf zu verzichten eigentlich eine Sünde ist! Ich bin bei uns der Letzte in der Nahrungskette und habe leider keinen Einfluss bzw. nicht genug Einfluss um auf V15.5 oder V16 zu wechseln. Und mittlerweile schwindet auch mein Interesse an einem Update bzw. Versionswechsel, da ich nun vorrangig mit Robcad arbeiten darf und deshalb mit dem OSM fast nur noch "rumspiele".LGPapst------------------ Der Paps ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vorabstueckliste aus Strukturliste erstellen
DietmarD am 27.04.2005 um 06:59 Uhr (0)
Guten Morgen, ich wuerde gerne aus der Strukturliste im Modeling eine Vorabstueckliste mit richtigen Mengenangaben ableiten, konnte aber ueber die Suchfunktion leider nichts finden, das mir weiterhilft. In meinem konkreten Fall heisst das, gib mir alle Modelle, deren Modellname (Inhalts-ID) mit BT- beginnt, mit richtiger Stueckzahl (bei mehreren Exemplaren) in einem Ascii-File aus. Das Ganze nur in einer Ebene, sprich nicht rekursiv. Wenn von euch schon mal wer sowas programmiert hat oder weiss, wie d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
der_Wolfgang am 11.01.2011 um 14:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Solltest du das Lisp mit load laden lassenKeine gute Empfehlung IMHO!Ein Hinweis (vor allem fuer die jenigen mit weniger OSDM-Erfahrung sd_cmt_contents.lsp gehoert ins $USER/$CORP oder $SITE customize Verzeichnis und wird von dort automatisch geladen (genau wie sd_customize). Ein haendisches Laden ist nicht erforderlich.Analog gilt das natuerlich für alle XY_cmt_contents.lsp und XY_customize und XY_what_ever Dateien. Modeling hat ein gutes 4-stufiges Lade Konz ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsblätter in eigene Zeichnung wandeln
highway45 am 03.01.2013 um 10:30 Uhr (0)
Hängen die Ansichtssätze der einzelnen Blätter an den einzelnen Bauteilen ?Wenn du ein Bauteil aus der Baugruppe ziehst, muß der Ansichtssatz am 3D-Bauteil sein.Dann könntest du alle nicht benötigten Blätter löschen und 3D mit 2D einzeln speichern.Vorgehensweise:Mit der Maus in der 3D-Strukturliste das einzelne 3D-Bauteil ganz nach oben ziehen und dann die Baugruppe löschen.Dann in 2D unter Zeichnung alle Blätter löschen bis auf das eine benötigte.Probeweise aktualisieren, dabei dürfen keine Fehlermeldunge ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   982   983   984   985   986   987   988   989   990   991   992   993   994   995   996   997   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz