|
CoCreate Modeling : Abmessungen ändern
highway45 am 30.11.2009 um 09:11 Uhr (0)
Hallo sTEk und willkommen in der Runde !Oben in der Leiste gibt es den Bereich "Messen". Da kannst du dich austoben.Ansonsten kannst du auch mit dem Cursor kurz auf einer Kante verweilen, dann wird meistens die Länge angezeigt.Wenn du das Modul 3d-Docu einschaltest kannst du dem Modell auch Maße anhängen.In CoCreate-Modeling wird normalerweise nicht mit einem Klumpen angefangen der dann zurechtgezupft wird.Begonnen wird mit einer Hilfskonstruktion auf einer Arbeitsebene, die schon mit handlichen Abmessunge ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
Heiko Engel am 02.07.2004 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand wie ich in einer großen Baugruppe alle leeren Unterbaugruppen löschen kann? D.h. es sollen alle Baugruppen gelöscht in denen keine Teile mehr vorhanden sind. Es kann aber auch leere Baugruppen geben in denen wiederrum leere Baugruppen sind.Anbei ein Makro welches alle Flächenteile löscht. Evtl. braucht man das nur umzustricken....wenn man es kann......ich kann es nicht GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht-Inhalt-Teile verwalten: Verbleibend
Dorothea am 27.02.2006 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Matthias,Die im Annontation erzeugten Elemente heissen Teilegruppen. Im Menue DefFormElem gibt es einen Unterbereich fuer genau solche Teilegruppen (TeilGruppenElem). Das ist der Zusammenhang, warum du dieses Kommando Entfernen verwenden kannst.Teilegruppen dienen zur Verwaltung von Teilen. Sie werden an einen Besitzer gehaengt und zeigen dann auf eine Liste von Teilen. Im Annotation kann man das einstellen, ob man Teilegruppen erzeugen will, wenn man Teile verwaltet oder nicht. Ich glaube, der defau ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : NVidia-Treiber verschwindet
christian137 am 08.07.2008 um 11:16 Uhr (0)
Hallo RolandIch hatte ein ähnliches Problem.Bei mir war die Ursache ein fehlerhaftes Nvidia Profil von einem älteren Treiber.Nach gründlichen Entfernen aller nvidia_profiles Verzeichnisse und Neuinstallation des Treibershat das meist funktioniert.Es gibt auch im Internet diverse Tools um Nvidia Treiber restlos zu entfernen.Einer meiner Rechner funktioniert auch noch nicht ganz problemlos , hier verliere ich ständigdie Nvidia Anwendungseinstellunegn (z.B optimiert für CoCreate Modeling) , hier steht wohl ei ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
waterloo am 17.03.2005 um 22:19 Uhr (0)
Jetzt gibts doch noch ein Problem. Ich habe mir Buttons erzeugt und diese mit den entsprechenden Kommandos belegt. Es funktioniert wie ich es möchte. Meine Kommandos werden in einer Datei Namens user_avail_cmds.cmd ins Benutzerverzeichnis geschrieben. Da ich aber eine zentrale Stelle für Anpassungsdateien und Makros habe, möchte ich diese auch dort haben. Ich habe die Datei in das mit SDSITECUSTOMIZEDIR gesetzte Verzeichnis verschoben (auch die anderen Dateien wie *.tbl), es wird aber nicht geladen. Kann m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
der_Wolfgang am 31.03.2008 um 20:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Die "Innereien" mit einer Formation hinter mein zu schneidendes "Gehäuse"-Teil gelegt, Ansicht aufgelöst, Ausbruch durchs "Gehäuse", Innereien sichtbar.Du schneidest also das gehause GANZ weg in dem Bereich des Ausbruchs. Damit wuerde das MittelTeil keinerlei Schnittflaeche zeigen (weil Du ja alles *weg*schnibbelst), somit faellt es GANZ unter den Tisch, bzw. aus der Ansicht heraus (im Bereich des Ausbruchs, natuerlich nur). Deswegen sieht man es gar nicht.Also so habe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2D zu 3D Verknüpfung entfernen
molto am 12.04.2013 um 21:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Hallo,wäre doch schön wenn ihr das mit dem Umwandeln in eine Skize kurz erklären könntet.Man kann auch die Ansichtszuordnungen aufheben."Ansichtszuordnungen aufheben" in der Help nachlesen.Vorteil, man kann die gelöste Ansicht nachher wieder zuordnen Wenn du noch nicht geladen hast:;; laed die Migrationswerkzeuge.(docu-enable-migration-tools)In die Befehlszeile + EnterUnd dann wie im Bild gezeigt.Hallo Friedhelm, wie kann man die "migration-tools" als Schalter ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Knuddel25 am 29.02.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hatte zum Testen mal die Hintergrundfrabe des Darstellungsfensters in Annotation auf schwarz geändert (Standard ist bei uns dunkelblau). Das gefällt mir aber nicht und hätte ich es gerne wieder auf blau geändert, was ich auch gemacht habe. Nur wenn ich Modeling schließe und neu öffne ist der Hintergrund wieder schwarz. Was muss ich tun, damit ich wieder dauerhaft den blauen Hintergrund bekomme?Gruß Knuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schritt für Schritt Anleitung OSD
Thomas S am 25.08.2006 um 22:23 Uhr (0)
Hallo,erst mal möchte ich als Neuer alle hier begrüßen.Habe bisher mit Inventor gearbeitet.Für die Tätigkeit bei meinem derzeitigen Kunden benötige ich OSD.Habe inzwischen eine 30Tage Version von OSD.Das Modellieren von einzelteilen war nach einer Anleitung in der Hilfe kein Problem.Nun komme ich nicht weiter.Gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung für eine komplette Baugruppe, oder besser noch, Maschine. Beispiel kann auch ein Tretroller oder eine Saftpresse sein ;)Viele Grüße-------------------Thomas ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Heisse Eisen : Personen/Kennzeichenerfassung
Allenbach Rolf am 06.09.2007 um 14:58 Uhr (0)
Das mit dem Dialog klingt auch nach einer Möglichkeit. Aber so richtig trauen tu ich dem nicht. Wer weiss, was man da alles zerstören kann Klar, Namen ändern geht bestimmt schneller. Nur wenn das Ding noch in einer Baugruppe ist, dann änderst du halt nur die Baugruppe. Ich nehme meistens Verrundung (Icon auf der Oberfläche) zund klicke die erstbeste Kante an. Dann anwählen, Verrundung entfernen, fertig.Aber auch dieser Ablauf ist bestimmt noch zu optimieren ------------------Rolf "Gilde der Erfi ...
|
| In das Form Heisse Eisen wechseln |
|
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
woho am 12.12.2003 um 13:30 Uhr (0)
Hallo an alle! Dieses Verhalten ist ein Bug, der liegt bei CoCreate auf unter der Nummer BC5Q45MQ2T3KPM. Ich konnte das in 11.60 nachvollziehen. Dieser Bug tritt in 12.0 nicht mehr auf. Das Problem beim Messen ist, dass in beim Abstandsmessen in einer Ansicht, die einen Massstab ungleich 1:1 hat, vor der Eingabe des zweiten Messpunktes automatisch umgeschaltet wird auf Akt Blatt/Akt Rahmen. Und damit wird der um den Massstabsfaktor veraenderte Wert ausgegeben. Wenn man vor Eingabe des zweiten Messpunktes w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lange Rechenzeit bei Bohrungen mit Sold Power
woho am 04.08.2010 um 07:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:Ganz schlimm ist es wenn ich anschließen das Bohrmuster in der Position oder die Durchmesser der einzelnen Bohrungen ändern will. (Während ich gerade den Beitrag erstelle, wird ununterbrochen gerechnet, nur um ein Bohrmuster mit ca. 50 Bohrungen um 0,1mm zu verschieben)Dieses Verhalten kann ich nicht nachvollziehen.Habe ein Muster erstellt mit ca. 60 Bohrungen.Verschieben des Bohrmusters: ca. 1 Sekunde.Aendern der Parameter des Bohrmusters dauert jedoch ca. 20 Sekunden a ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
Walter Geppert am 04.03.2011 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThHauck:...habe allerdings bisher nicht viel deutsche Hilfe dazu gefunden. Der IKit ist auch nur in Englisch. Als deutsches Grundlagenbuch hat mirPaul GrahamANSI Common LispISBN 3-8272-9543-2geholfenOnline sehe ich da immer wieder nachNachdem die universelle EDV-Sprache englisch ist und alle? Programmiersprachen eine englisch-basierte Syntax haben, finde ich gleichsprachige Handbücher eigentlich sogar praktischer als seltsam übersetzte------------------meine LISP-Makros sind au ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |