|
CoCreate Modeling : Sheet metal Fertigungsstätte
Knuddel25 am 08.11.2012 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mfromm:Heisst bei mir jedenfalls creo elements / direct modeling.In deiner Sysinfo aber (noch) nicht. Nichts für ungut. ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet metal Fertigungsstätte
mfromm am 08.11.2012 um 09:38 Uhr (0)
Vielen Dank für den Hinweis.Wollen ja nicht alte Kamellen mitschleppen. ------------------Markus(Alea iacta est!)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Baugruppe auf Nullpunkt bringen?
tb130 am 12.11.2012 um 08:04 Uhr (0)
Hi Leute,ich habe Problem. Und zwar gibt es in meiner Firma Zeichner die machen was sie wollen! Nun haben wir die Sache das wir in der Firma "Standardteile" verwenden, dazu gibt es dementsprechend auch eine Zeichnung (Annotation).So da die Zeichner sehr viele Baugruppe irgendwo im Raum gezeichnet haben und dementsprechend abgespeichert haben, gibt es nun das Problem das man die Baugruppe nun nicht mehr an den Nullpunkt setzen kann.Habe auch ein Bild angehängt.... (habe ein paar Bauteile ausgeblendet!) ... ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Knuddel25 am 12.11.2012 um 10:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein 3D-Modell und 2D-Zeichnungen, die allerdings mit ME10 (nicht Annotation) erstellt wurden?Gibt es eine Möglichkeit, diese miteinander zu verbinden, ohne dass ich die Zeichnungen neu erstellen muss?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Michael Leis am 13.11.2012 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:...Vor-Annotation-Zeit, in der Zeichnungen via Layout aus "SolidDesigner" nach Me10 abgeleitet wurdenGuten Morgen Karl-Josef,das ist dann aber eine ganz spezielle Besonderheit, von der Knuddel gestern nichts geschrieben hatte. Hier hätten wir es ja mit Zeichnungen zu tun, die von einem 3D-Programm abgeleitet wurden, wenn auch einer ganz frühen Version. Mit reinen 2D-ME10-Zeichnungen geht das nicht.Michael
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
J4Y am 14.11.2012 um 07:06 Uhr (0)
So ein Mist. Ich dachte ich hätte das überprüft.Vielen Dank. Ich werde mir das noch mal anschauen.------------------Ein Motorrad darf man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Motorrad braucht Liebe.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
J4Y am 13.11.2012 um 14:29 Uhr (0)
Hat da keiner eine Idee woran das liegen könnte?------------------Ein Motorrad darf man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Motorrad braucht Liebe.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
Frau-PROE am 13.11.2012 um 16:02 Uhr (0)
Dieser Beitrag wurde am 13.November 2012 aus dem Creo Forum hierher verschoben.Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
msteinke am 13.11.2012 um 17:52 Uhr (0)
Hi,die Beziehungen hätte ich genauso angebracht...Nur Du hast eine Winkelungenauigkeit in deiner Konstruktion,siehe Bild.Desweiteren ist schon eine Kollision in der Kugelpfanne,und im Gelenk von Bein 2 und 3...Kollisionen sollten auf jeden Fall vermieden werden...Meik------------------Ich esse nicht nur Schokolade,ich gebe Kalorien ein Zuhause...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
J4Y am 03.08.2012 um 11:13 Uhr (0)
Hi Leute,Ich bin relativ neu im Gewerbe der Konstrukteure.Wir arbeiten mit Creo Elements / Direct und ich hab dazu leider keine Schulung bekommen.Nun liegt bei mir folgendes Problem vor.Ich habe im Anhang eine .pkg gehängt, bei der ich gern an ein modelietes Bein einen Zylinder anbringen würde.In meinem Probeteil (auch mit in der Datei) funktioniert das, so wie ich es gern hätte.Nur an meinem richtigen Bein funktioniert das ums verrecken nicht, und ich hab einfach keine Ahnung was ich da falsch mache (war ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Gero Adrian am 14.11.2012 um 15:29 Uhr (0)
Hallo ZusammenErste Frage, warum dieser Prozess, irgendein 3D Modell mit irgendeiner 2D Zeichung zu verknüpfen. Das Tool im beigefügten Link geht davon aus, das 2D und 3D zusammengehören im Fremdsystem.Wenn wir jetzt aber ungepflegte 3D Modell und dann intensiv im me10 bearbeitete Zeichnungen haben (idealerweise auch die Teilstruktur schön aufgeräumt) wird das sicherlich nicht möglich sein oder der NAcharbeitsaufwand so hoch sein, das es definitiv schneller ist, das Ganze neu zu erstellen.Was ist die eigen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
karl-josef_wernet am 14.11.2012 um 15:55 Uhr (0)
"Wenn ich dazu noch den Model Manager nutzen möchte, gehen die Probleme ja weiter: Auch aus dem neuesten Creo Elements/Direct Drafting heraus kann man Zeichnunghen nicht im Model Manager speichern. Das geht nur mit dem Annotation."Das ist ja vollständiger Quatsch Klar kann man auch aus Drafting in den ModelManager, oder besser DrawingManager speichern. Nur eine andere Namensgebung für die gleiche Datenbank. Auch in Version 18.1, denn wenn das nicht ginge, würde man mich am Montag steinigen.---------------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Knuddel25 am 19.11.2012 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,na, da hab ich doch mal ein heißes Eisen erwischt.Vielen Dank für eure Antworten.@Gerhard Deeg:Danke für dein Angebot, aber so viel ist es nicht. Sind nur 3 Zeichnungen, die auch nicht so aufwändig sind.Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:...Es gibt eine Vor-Annotation-Zeit, in der Zeichnungen via Layout aus "SolidDesigner" nach Me10 abgeleitet wurden, erkennbar daran, dass es eine Ansichtenstruktur gibt, die identisch mit den Ansichten im Ansichtensatz in Modeling sein müssen..... ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |