|
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
J4Y am 15.11.2012 um 13:08 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Gibt es eine Möglichkeit das Teil Nachträglich zum Nullpunkt zu verlagern?------------------Ein Motorrad darf man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Motorrad braucht Liebe.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Michael Leis am 12.11.2012 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Knuddel,da wird es wohl keine Möglichkeit geben. Die Drafting-Zeichnung ist eben im 2D gezeichnet, salopp gesagt als eine "Sammlung nebeneinander liegender Striche". Eine 3D-Zeichnung im Annotation ist aus dem Modell heraus berechnet ("abgeleitet") worden und hängt am Modell. Unser 3D-Modeling einschließlich Annotation begreift den Körper räumlich, diese Fähigkeit fehlt dem Drafting völlig. Dort sind das alles nur Striche.Was aber geht: im ModelManager das Modell und die nicht davon abgeleitete Zeic ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bild als Geometrie auf AE / Fläche übertragen
EckiD am 16.11.2012 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,hat jeman eine Idee wie ein Label auf einer Fläche als Geometrie nutzen kann?Hintergrund ist der, das das Label eines Flaschenkasten zum Einen exakt auf eine Größe bringen und posiotionieren möchte und zum Anderen den umlaufenden Rand des Labels nutzten muß um eine anschließende Geometrie zu erzeugen. Ich bekomme das Label zwar auf den Kasten gerändert und kann auch grob positionieren, aber die Geometrie übertragen und somit eine exakte Position bestimmen zu können hat leider noch nic ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bild als Geometrie auf AE / Fläche übertragen
EckiD am 19.11.2012 um 11:18 Uhr (0)
Guten Morgen,ich bin leider noch nicht dazu gekommen es zu probieren, aber schon mal vorab vielen Dank füe eure Hilfe.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Michael Leis am 14.11.2012 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gero Adrian:Was ist die eigentliche Anforderung, was ist der genaue Sinn?Hallo,den Sinn verstehe ich schon. Man hat sich ein neues 3D-Programm gekauft und möchte die alten ME10-Zeichnungen trotzdem weiter nutzen. Das heißt: zukünftige Änderungen an den Zeichnungen sollen im 3D vorgenommen werden. Das Modell muss ich neu erstellen, das ist klar. Aber wie bekomme ich jetzt die alte ME10-Zeichnung an das Modell angehängt? Und genau das geht nicht. Wenn ich dazu noch den Model Mana ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
3D-Papst am 14.11.2012 um 23:34 Uhr (0)
Im ME10 erstellte 2D-Zng. kann man definitiv nicht ins 3D (automatisch) überführen. Die "Ansammlung von 2D-Strichen" ist nach der Willkür des Zeichners entstanden. Wie würde das 3D-Modell aussehen wenn der Zeichner z.B. in 1 Ansicht ein Loch vergessen hätte? Oder sich gar kpl. verzeichnet hätte? Momentan gibt es M.E. kein Programm welches so was ausbügeln könnte.Was möglich wäre: man kann einzelne Konturen und Ansichten auf die AE kopieren und dann extrudieren/drehen...natürlich in der Hoffnung dass die 2D ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Michael Leis am 15.11.2012 um 07:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Das ist ja vollständiger QuatschLieber Karl-Josef,als Quatsch würde ich das nicht bezeichnen. Bei uns ist es jedenfalls so. Wir haben das Modeling und das Drafting in Version 18.1. Das Drafting dient nur dazu, alte vorhandene Zeichnungen aufzurufen und wenn man es muss zu bearbeiten. Im Model Manager haben diese alten Zeichnungen bei uns nichts zu suchen. Speichern im Model Manager geht deshalb auch nicht.Das bekräftigt nur, was ich sonst noch geschrieben habe: ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 menu_beispieltest.txt |
CoCreate Modeling : eigenes Menü in V18
Greskamp am 14.11.2012 um 16:32 Uhr (0)
Hallo,ich habe heute den ganzen Tag versucht das Menü was ich mir eigenes in V17 angepaßt habe nun auch in die V18.1 zu bekommen.Es gibt ja das schöne vorgeschriebene LISP "menu_beispiel.lsp", aber das tut in V18.1 überhaupt nicht mehr. Ich bekomme die Befehle einfach nicht mehr aufgerufen.Den Button bekomme ich inzwischen rein. aber wenn ich den Button drücke passiert garnicht.Weiß da jemand Rat oder hat seine Menüs schon auf V18 umgestellt.Anbei mal meine angefangene rumgebastelte Datei...Bitte die Datei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
J4Y am 21.11.2012 um 09:00 Uhr (0)
Sooojetzt hab ich ich alle Gelenkachsen im Winkel zueinander exakt ausgerichtet und die Beziehungen neu gesetzt.Aber wenn ich jetzt eins der Elemente verschieben will ist die Funktion "Beziehungen aktualisieren" bei Positionieren ausgegraut.Der Beziehungssatz ist aktiv. Mit meinem Probestück funktioniert es, nur nicht mehr mit dem Bein.Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte..... ------------------Ein Motorrad darf man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Motorrad braucht Liebe.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kleine Flächen löschen
Walter Geppert am 21.11.2012 um 10:29 Uhr (0)
Mit F2 kannst du jederzeit das Auswahl-Menü aufrufen. Wenn du beim Flächen-Löschen das Verfahren FenRahmen wählst, kannst du die nicht anklickbaren Miniflächen mit einem Gummiband-Rechteck einfangen.Nur was vollständig im Rechteck liegt, wird gelöscht.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
J4Y am 21.11.2012 um 15:38 Uhr (0)
Hmmmmmzu der Erkenntnis bin ich auch ohne dich gekommen Hilft mir aber trotzdem nicht weiter ------------------Ein Motorrad darf man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Motorrad braucht Liebe.[Diese Nachricht wurde von J4Y am 21. Nov. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von J4Y am 21. Nov. 2012 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Senkungen in Sheet Metal mit Machining
highway45 am 23.05.2012 um 09:12 Uhr (0)
Guten Tag Wenn ein Blech Löcher hat mit Senkungen, dann wird in der Abwicklung nicht der Lochdurchmesser angezeigt, sondern der Außendurchmesser der Senkung.Erzeuge ich nun das Loch mit Machining als Formelement passiert das gleiche.Beispiel: Loch 8mm wird 1mm gesenkt, erzeugt in der Abwicklung einen Kreis von 10mm.Wäre es nicht sinnvoll, wenn solche Löcher in der Abwicklung korrekt angezeigt würden ?Bei Gewinden klappt es doch auch.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ribbon interface auf die rechte Seite schieben
holt am 22.11.2012 um 12:15 Uhr (0)
Soviel ich weiß ist das nicht möglich.Da die Breite des Bildschirms üblicherweise größer ist als die Höhe, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Ribbon dort Platz hat.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |