Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1288 - 1300, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Martin.M am 30.10.2002 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Markus, vielen Dank für die Info. Die ResetUISettings.bat kann ich bald im Schlaf benutzen (Ist vielleicht ein bischen übertrieben, aber bei 50 OSDs hatte es sich in letzter Zeit gehäuft). Ich hoffe Eure neue Lösung speichert im sd_customize-Verzeichnis nicht nur die Zusammenstellung der Symbolleisten sondern die Position und ob sie ein- oder ausgeblendet sind. Es sollte auch für jeden Befehl ein Icon vorhanden sein damit die Anwender nicht ihren Zeit damit verplempern welche zu malen. Die Einstellun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Markus Kuehl am 04.11.2002 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Martin, die Probleme die Du in Deinem Posting auflistest, sind alle bekannt und werden in der Neuimplementierung fuer 12.0 beruecksichtigt. Allerdings kann ich nicht versprechen, dass es fuer jedes Kommando auch ein Icon gibt. Gibt es denn Bereiche, in denen auf jeden Fall im naechsten Release die Icons vorhanden sein sollten? Damit koennten wir die Prioritaeten beim Icon-malen besser vergeben. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strukturliste/Teileinfos
jodi am 17.10.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde, hab mal wieder ein Problem. Ich möchte von meiner Konstruktion die für mich wichtigen Attribute aller Teile, wie z.B. Grunddichte, Teiledichte, Teilefarbe usw., auslesen und in einer Übersicht (Textdatei) anzeigen. Dazu will ich mit "PRINT_BROWSER_TREE" die Strukturliste in eine Datei schreiben und anschließend die Attribute ermitteln. Gibt es einen Befehl, mit dem die Strukturliste expandiert werden kann, oder muß ich das vorm Baum schreiben jedesmal manuell machen? Oder kennt jemand e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eigene Tabellen für Machining Advisor
Andreas 253 am 18.10.2002 um 09:53 Uhr (0)
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich will für die Bohrungstypen im Machining-Advisor Auswahltabellen hinterlegen. Das ist in der Online Hilfe beschrieben, und das Beispiel funktioniert auch, wenn ich aber nach den dort beschriebenen Regeln versuche, eine eigene Tabelle zu erstellen, bekomme ich immer die Meldung, das diese Tabelle nicht existiert. Hier ist ein Beispiel, wie ich es versucht habe: (sd-change-logical-table-contents "mach_adv_library-blind_hole-drill_dia-table" u.s.w. was ist an dem Namen fa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eigene Tabellen für Machining Advisor
Johannes Schramm am 31.10.2002 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Andreas, Du versuchst mit dem Befehl (sd-change-...) eine Tabelle zu ändern, die noch gar nicht existiert. Du kannst die Tabelle aber neu erzeugen mit dem Befehl "sd-create-logical-table". Es genügt allerding nicht, die logische Tabelle mit den Spalteninhalten zu erstellen, sondern Du musst zusätzlich noch eine "display-table" erstellen, die letztendlich am Bildschirm angezeigt wird. Das geht mit dem Befehl sd-create-display-table. Diese "display-table" bezieht sich auf die logische Tabelle (siehe :l ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eigene Tabellen für Machining Advisor
Andreas 253 am 04.11.2002 um 15:36 Uhr (0)
Hallo zusammen und Danke für die Antworten. Leider konnte ich Urlaubstechnisch nicht eher antworten. Johannes: Ich werds mal testen, komme aber im Moment nicht dazu! Wenn ich ein Ergebnis erziele, werd ichs hier bekanntgeben! Gruß Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Globale Variable des Programmpfades
Markus Kuehl am 04.11.2002 um 12:45 Uhr (0)
Hallo ls, nein, im Designer gibt es eine solche Variable nicht. Man kann sich mit folgendem Funktionsaufruf behelfen: (truename (directory-namestring (frame2:find-executable "SolidDesigner"))) Dieser Ausdruck liefert das Verzeichnis, in dem das "Executable" vom OneSpace Designer liegt. Auf dem PC ist das $INSTALLDIR/binNT. Ausgehend von diesem Verzeichnis kann man nun relativ Verzeichnisse adressieren. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Solid beim Starten!
Hartmuth am 02.11.2002 um 20:56 Uhr (0)
Hallo Marco, Versuch es mal mit der Datei "ResetUISettings.bat" im SolidDesigner-Installationsverzeichnis. Damit werden alle benutzerspezifischen Einstellungen in der Registry zurückgesetzt. Aber Vorsicht: Alle nicht exportierten Anpassungen gehen damit verloren! ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Solid beim Starten!
Marco Zimmermann am 02.11.2002 um 21:08 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, muß ich nur die Datei ausführen? Benutzerspezifische Anpassungen sind wohl nie erstellt, da Solid wahrscheinlich seit der Installation nicht gelaufen ist. Deinstalltion und Neuinstalltion hatte aber nichts gebracht. Hat "ResetUISettings.bat" Auswirkungen auf ME10, weil dieses auch auf der Anlage läuft? Danke für die Hilfe. Gruß Marco

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Solid beim Starten!
karl-josef_wernet am 03.11.2002 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Marco, einfach nur ausfuehren. In der Registry werden alle Eintraege, die sich auf SD, und zwar nur auf den jeweiligen Versionsstand, beziehen, geloescht. Alternativ kannst Du ja via regedit die Eintraege von Hand loeschen. Frage noch: Gibt es moeglicherweise eine pesd.env? Dann sollte man die auch loeschen. (Auf PC eh nicht notwendig, aber moeglicherweise von einem UX-System uebernommen?) ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Solid beim Starten!
Marco Zimmermann am 03.11.2002 um 16:33 Uhr (0)
Danke für die Hilfe. Solid ist nicht von einem UX-System übernommen worden, bin aber nicht 100 %zig sicher, woran kann ich das sehen? Nachdem ich die *.bat-Datei ausgeführt, muß ich lediglich Solid neu installieren, richtig? Gruß Marco

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Solid beim Starten!
Martin.M am 03.11.2002 um 22:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Zimmermann: ... Nachdem ich die *.bat-Datei ausgeführt, muß ich lediglich Solid neu installieren, richtig? ... Hallo Marco, nein, Du kannst den Solid dann neu starten um zu schauen ob das Problem behoben ist. Wenn es noch der alte Zustand ist hat die ResetUI-Setting.bat nicht geholfen. In dem Fall solltest Du die Versionen der Grafikkartentreiber überprüfen. Eine neuere Version des Grafikkartentreibers muss nicht unbedingt funktionieren. Installiere die gleiche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Solid beim Starten!
brainseks am 04.11.2002 um 20:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: In dem Fall solltest Du die Versionen der Grafikkartentreiber überprüfen. Eine neuere Version des Grafikkartentreibers muss nicht unbedingt funktionieren. Installiere die gleiche Version wie auf der anderen Hardware. Oder ist der Treiber anders eingestellt ? Hat er Einstelluneg für den Solid oder Open-GL ? Wenn die Versionen und Einstellungen gleich sind und Du alles andere ausschliessen kannst, tausche die Grafikkarten vielleicht ist die nicht 100% OK Ka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz