Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12923 - 12935, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
Michael Leis am 08.01.2013 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JackSuora:Hätte ich beim speichern nach zeichnungserstellung auf alle Objekte klicken sollen?...... und habe ds Pkg. Gespeichert, allerdings ohne auf alle Objekte zu klicken.Hallo Jack,wenn du eine pkg.-Datei speichern willst, wusst Du immer auswählen, was gespeichert werden soll. Wenn alles, dann musst du auf "Alle Objekte" klicken. Wenn du das nicht machst, kommt aber auch eine Fehlermeldung "zu speichernde Objekte müssen angegeben werden."Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Android App
Tobi79 am 09.01.2013 um 17:16 Uhr (0)
Hallo FredWenn ich mich richtig an die letzte Hausmesse erinnern kann, gibt es die App von PTC vorerst nur auf iOS.Ob es sonst noch Möglichkeiten gibt STEP anzuzeigen, weiss ich nicht.Gruss   ------------------Tobi  [Diese Nachricht wurde von Tobi79 am 09. Jan. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Eigenes Schriftfeld in Direct Modelling Express 4.0 erstellen
highway45 am 14.01.2013 um 09:26 Uhr (0)
Das geht.Problem ist, du kannst keine Rahmen erzeugen. Was da in der Hilfe steht, funktioniert nicht.Du könntest dir höchstens auf der Arbeit einen Rahmen basteln, als .mi abspeichern und nach hause transportieren.Hier ist halbwegs beschrieben, wie der Rahmen dann eingebunden wird: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/001660.shtml  ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Biegung löschen
highway45 am 14.01.2013 um 14:10 Uhr (0)
Ich nehme an, du arbeitest mit den Standard-Blechfunktionen ?"Biegung löschen" geht nicht, nur "Biegung ändern".Ändern hat ja den gleichen Effekt wie löschen und neu machen.Die Rundungen kannst du mit "Ausschneiden" löschen, aber dann ist die Biegung kaputt.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : wie Richtung für Bemassung vorgeben ?
woho am 15.01.2013 um 16:32 Uhr (0)
Wenn Du die beiden senkrechten Linien beim Bemassen antippst, so weiss das System, dass Du bevorzugt eine horizontal liegende Bemassung erstellen willst und schlaegt dies automatisch vor.Also nicht die Endpunkte antippen sondern die senkrechten Elemente nahe dem Endpunkt.Ansonsten mit rechter Maustaste die Bemassungsrichtung schon beim Erstellen aendern.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 15. Jan. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Biegung ist weg!!!
karl-josef_wernet am 17.01.2013 um 12:11 Uhr (0)
Da ändert sich in Teilbereichen die Dicke und die Sache ist nicht mehr koinzident------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Biegung ist weg!!!
karl-josef_wernet am 17.01.2013 um 09:58 Uhr (0)
die Meldung "Keine gegenüberliegende Fläche zur Ermittlung des Biegebereichs gefunden."kommt immer dann, wenn die Biegeradien nicht mehr stimmen. z.B. Innenradius 1 Aussenradius 2.2 bei Blechdicke 1 passt nicht. ------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo startet nicht mehr - Fehlermeldung
trala-la am 17.01.2013 um 09:53 Uhr (0)
Moin Zusammen!Seit heute Morgen startet Creo (v18.1) bei mir nicht mehr. Mein Netzwerkadministrator hat den Lizenzserver neugestartet. Dies hat aber nicht geholfen.Angezeigt wird die folgende Creo Fehlermeldung:Code:act_deact_module/signal/sigsegvWindows 7 zeigt die folgende Fehlermeldung:Code:Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: SolidDesigner.exe Anwendungsversion: 18.1.2.58 Anwendungszeitstempel: 50668f52 Fehlermodulname: StackHash_e764 Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Biegung ist weg!!!
JackSuora am 15.01.2013 um 09:45 Uhr (0)
Guten Morgen,Gestern ein Blech mit Biegungen erstellt und gespeichert.Auch auf einen anderen Rechner wiedergeöffnet und gedruckt.Wollte dann heute einige Änderungen vornehmen, dazu muss ich die Biegungen abwickeln. Aber Creo erkennt die Biegungen die gestern erzeugt nicht. Also das Blech ist wohl noch gebogen, aber beim Biegung ändern Kriege ich die Meldung : Keine gegenüberliegende Fläche zur Ermittlung des Biegebereichs gefunden.Muss ich jetzt alles nochmal machen?Danke schon mal......

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur in 3D Schnitten ausblenden ?
highway45 am 17.01.2013 um 14:05 Uhr (0)
Haken weiß ich nicht, aber du kannst den Code auch in der sd_customize platzieren oder zwei Buttons machen. ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur in 3D Schnitten ausblenden ?
Michael Leis am 17.01.2013 um 14:50 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier mal noch ein Bild gemacht, wie das in der Version 18.1 aussieht:Das "Anpassen"-Menü befindet sich unter "Datei". Dort legt man den Button an.In früheren Versionen kann man sich diesen Button irgendwo in den Rand legen. Seit der Version 18 gibt es die Ribbon-Ansicht. Deren Befehle kann man nicht verändern. Aber es gibt dafür die Minisymbolleiste (hängt nach Rechtsklick am Cursor) oder die schon erwähnte Schnellzugriff-Symbolleiste (die kleinen Symbole ganz oben). Um die zu verändern, kli ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Spirale mit Erweiterung
JackSuora am 18.01.2013 um 09:54 Uhr (0)
Danke Matthias,Aber da ich nicht am Netz angeschlossen bin, muss ich wohl basteln.....

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Spirale mit Erweiterung
JackSuora am 18.01.2013 um 08:45 Uhr (0)
Guten morgen allemann.Nun binn ich bei meiner ersten Spirale angekommen.Habe gestern Dienstanzug zeit daran gebastelt und die splirale einigermaßen hinbekommen. Allerdings geht es nach der Spirale weiter und das bereitet mir Probleme. Dachte ich könne am Ende der Spirale einfach an den Flächen dann eine Kurve ziehen um dann mit der Funktion ziehen den Körper erweitern. Falsch gedacht, denn die Flächen am Ende der Spirale sind nicht im Winkel wie die Steigung der Spirale. Was tun? Danke für eure Unterstützu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  982   983   984   985   986   987   988   989   990   991   992   993   994   995   996   997   998   999   1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz