Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12923 - 12935, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Bemaßen auf Schnittlinien
Hermann_Stegmaier am 18.12.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich im Annotation Maße auf Schnittlinien setze, fängt Anno immer die Schnittlinie statt z.B. die Mittellinie, welche ich anklicke. Man legt ja Schnitte oft durch Bohrungen oder Gewinde. Ich setze dann die Mittellinie aus der Zusatzgeometrie. Aber immer wenn der Schnittverlauf durch die Mittellinie geht, hängt das Maß auf der Schnittlinie (blau) und das manchmal ausserhalb vom Teil. Ich habe auch unten bei "Alles" auf "Element" umgestellt, hat aber auch nicht geholfen. Könnt ihr mir da helfen? G ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wartezeiten beim Speichern
clausb am 22.02.2007 um 13:39 Uhr (0)
Das Problem tritt also nur bei diesen beiden Formaten auf? Oder sind 3D-Modelle auch betroffen?Tritt das Problem auch auf, wenn sich auf den betroffenen Maschinen ein anderer Anwender einloggt? Tritt das Problem schon immer auf oder erst seit kurzem? Gibt es erkennbare Unterschiede in der Konfiguration der betroffenen Systeme im Vergleich zu dem System, bei dem das Problem nicht auftritt? Habt Ihr den Support bereits eingeschaltet, und wenn ja, was hat der geraten und was habt Ihr schon ausprobiert?Claus-- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafische Darstellung im 2D?
friedhelm at work am 03.11.2015 um 17:55 Uhr (1)
Hallo Jako,- wenn ich jetzt auf den Farbdrucker gehe und die Vorschau anzeigen lasse, ist der Fenster Hintergrund weis aber um die Ansichten ist ein schwarzer Hintergrund und zwar ist es genau der Bereich, wenn man eine 2D Ansicht selektiert, erscheint ein Kasten drum herum. Genau das ist der Bereich, der im Hintergrund schwarz ist.Du schreibst in der Vorschau sieht es so aus, wird es denn auf dem Farbdrucker auch schwarz gedruckt?-In der 16 Version habe ich dieses Problem nicht gehabt.In deiner System-Inf ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann man eine Ansicht von einer vorhandener Zeichnung auf neue Zeichnung übernehmen ?
Minka am 28.09.2005 um 07:37 Uhr (0)
moinb moin,um eine Ansicht von einem Blatt auf ein anderes Blatt zu verschieben gibt es einen ganz einfachen Befehl in "Ansicht bewegen".Warum kann es nicht einen ebenso einfachen Befehl geben um eine Ansicht von einer Zeichnung auf eine andere zu verschieben ?Gruß Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PTC CAM Drehen Fräsen
StephanWörz am 13.01.2016 um 13:29 Uhr (10)
Hallo,ich bin jetzt nicht der CAM-Profi, kann aber folgendes sagen:Wir produzieren hier an 30 CAD-Workstations Unmengen von Frästeilen welche auf 5-Achsmaschinen gefertigt werden.Unsere AV-Kollegen setzen das CAM-System Hypermill von OpenMind ein und sind in der Lage via Stepimport unsere Modelle problemlos zu fertigen.Auch Fremdaufträge können, STEP-Modell vorausgesetzt, problemlos gefertigt werden.Wir in der Konstruktion haben hier aber nichts mit zu tun. Die Kollegen in der AV fordern die notwendigen ST ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Punkte in Annotation
edgar am 05.02.2013 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,manchmal tauchen in Annotation seltsame Punkte ausserhalb der Zeichnung auf. Die kann man im ME10 löschen mit dem Befehl:delete select global all exor global box und dann ein Fenster um die Zeichnung ziehen, mit confirm abschliessen.Lieber würde ich die Punkte direkt im Annotation los.leider klappt (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "delete select global all exor global box") so nicht weil der Befehl, ohne das Fenster ausführen zu können, abgeschlossen wird.kann mir da einer weiterhelfen?GrußEdg ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp beim Start von Modeling mitladen
der_Wolfgang am 24.10.2008 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:[QUOTE]load ist immer noch das Richtige! Aber mit der Angabe von absoluten Pfadnamen auch etwas pfui !Die Wahl von sd-load-customization-file finde ich schon mal nicht schlecht. Ich wuerde noch ein :which :first spendieren.. Alternative wäre auch ein Code:(load (format nil "~Agdm_cdm_vieleck_2d.lsp" (namestring (oli:sd-inq-user-profiledir-pathname))))eine Loesung.AberCode:(display "sd_customize wird geladen")sollte schon helfen ()!------------------ Seamonkey Fi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteile/Baugruppen dynamisch zusammensetzen
Arne am 23.11.2004 um 08:43 Uhr (0)
Hallo und Guten Morgen! Vielen Dank für die schnellen Antworten! Es handelt sich um ActiveX als Schnittstelle. Parametrik ist vielleicht das falsche Wort, da ich im Moment so vorgehe, dass alle Teile einzeichne und diese über visibility entsprechend nach Bedarf ein und ausschalte. Ergänzend dazu kann ich die Bauteilgeometrie via Excel ändern (Parametrik), was aber im Moment nicht genutzt werden soll. Dynamischer Zusammenbau wäre gut, partial load hörte sich denglisch richtig an!:-) Gruß Arne [Diese Nac ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 06.01.2006 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Karl,bin im Moment dran die Ursache zu finden.Das Model ist soweit in Ordnung ??!!?? Hatte schon viel schlechtereKundendaten zu verarbeiten und keine Probleme gehabt.Ich habe im Moment den Verdacht, dass es an folgendem liegen kann.Ich arbeite mit OSDM 13.01 und habe auch noch eine Power PointAnwendung aktiv um daran zu arbeiten.Werde mal versuchen nur OSDM laufen zu haben.Mal sehen ob es den Fehler dann nicht mehr gibt.Möglicherweise gibt es hier auch Konflikte in derSpeichernutzung ? ?Gruss Hartmu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : MEls V12 V11
Tommy am 05.12.2003 um 19:25 Uhr (0)
Bei uns steht in Kürze das update von V11.x auf V12.x an. Leider sind wir derzeitig nur in spärlichem Besitz über Infos zum license server V12. Aufgrund der bei uns reichlich vorhandenen HP715/xx tut eine dieser Maschinen mit HP-UX 10.20 und einem HIL-Modul als license server Dienst für die gesamte Firma. HPUX 10.20 wird ja nun nicht mehr unterstützt(?); funktionieren die 11er binäries des license servers auch unter 10.20 oder müssen wir (wieder mal) eine Lizenzumschreibung machen lassen ? Können die 12 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe erstellen über Befehlszeile
Patrick Weber am 09.01.2009 um 12:37 Uhr (0)
(setf newgeneratedassembly (OLI:sd-gen-obj-basename :assembly :prefix "Baugruppe."))(create_assembly :name newgeneratedassembly)vertex_creation :wire_part "/Punkt" 565,565,500 completechange_pa_owner :new_owner (format nil "/~A" newgeneratedassembly) :parts_assemblies (oli:sd-inq-curr-part) completeSolchen Code würde ich normalerweise nicht mal mit einer Pinzette anfassen.EDIT: (Offtopic) Kann man den Speicher, der für eine Variable reserviert wird, wieder freigeben? Also die Variablendeklaration rückgängi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Package groesse verkleinern
ziegel-tom am 16.07.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hi, vieleicht it das nicht die richtige Ueberschrift fuer den Thread, mir is aber nichts besseres eingefallen. Ich weiss das es fuer Soliddesigner eine Moeglichkeit gibt das bestehende Package zu saeubern sprich unnoetige Infos die SD mit in das File schreibt zu loeschen, das ganze laeuft wohl unter totally unsuported tool und wurde ueber die Befehlszeile eingegeben, allerdings kann ich mich nur noch daran erinnern das es sowas gibt. Ich hoffe jemand von euch weiss mehr darueber und vieleicht gibts sowas ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit MFC80.dll
Hartmuth am 10.04.2007 um 12:56 Uhr (0)
Ich habe hier ein Problem mit Modeling Version 14.50 und der Datei MFC80.dll.Kurz nachdem Modeling gestartet und etwas geladen wurde friert es mit schwarzen Darstellungsfenster ohne Inhalt ein.Im Systemereignisprotokoll bekomme ich dazu folgende Fehlermeldungen:Quelle: SidebySideBeschreibung: Die Komponentenidentität im Manifest stimmt nicht mit der angeforderten Identität überein.Symtaxfehler in der Manifest- oder Richtliniendatei "C:Programme....OSD_Modeling_2006inNTMicrosoft.VC80.MFCLOC.MANIFEST" in Ze ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  982   983   984   985   986   987   988   989   990   991   992   993   994   995   996   997   998   999   1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz