|
CoCreate Modeling : Flächen- in Volumenmodell umwandeln
Gerhard Deeg am 14.02.2013 um 13:02 Uhr (0)
Hallo SmexX007,lass Dich von Deinen Leuten nicht auf den Arm nehmen und sagen Ihnen, der 1. April ist noch nicht. Wenn Du weitere Fragen hast, scheue Dich nicht, das hier zu posten, es ist immer einer dabei, der Dir helfen wird.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flächen- in Volumenmodell umwandeln
SmexX007 am 14.02.2013 um 11:18 Uhr (0)
Danke für die Hilfe, aber die Inventor-Datei gibts nicht mehr und das Problem hat sich erledigt. War auch nur ne überbrückungsaufgabe für den doofen Azubi -.-
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flächen- in Volumenmodell umwandeln
SmexX007 am 13.02.2013 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen habe ein Problem mit einem Flächenmodell das in ein Volumenmodell umgewandelt werden soll.Haben seit kurzem Creo Elements/Direct Modeling 18.1 auf der Arbeit. Bin im 1. Ausbildungsjahr zum Produktdesigner.Ein Kollege gab mir dieses Flächenmodell welches ich umwandeln soll, bekomme dies aber nicht hin...Kann mir bitte jemand helfen?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flächen- in Volumenmodell umwandeln
Gerhard Deeg am 14.02.2013 um 21:03 Uhr (0)
Hallo SmexX007,ich hab mal versucht Dein Teil über ein anderes Programm zu generieren. Mehr als ein Flächenteil ist nicht herausgekommen. Aber wir können mal sehen was das für ein Teil ist.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Kontur einer Schrift nach dem fräsen eckig
Serfus am 19.02.2013 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Leute,nach dem ich auf eine AE einen Schfriftzug erstellt habe und diesen dann in das Material fräsen wollte, habe ich bemerkt, dass die Outline der Schrift eckig wird. Auch beim exportieren einer pdf wird die Outline der Schrift nicht ordnungsgemäß rund. Siehe Bild in Anlage.Wie bekomme ich die Outline der Schrift nach dem fräsen wieder entsprechend rund. MfG Heiko ------------------ geht net, gibts net
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kontur einer Schrift nach dem fräsen eckig
Serfus am 19.02.2013 um 12:52 Uhr (1)
Hallo nochmals und vielen Dank für eure Antwort.Ganz verstehen tu ichs ja nicht Die Schrift (Outline) die ich fräsen möchte besteht ja schon aus Splines. Siehe Magenta Bild:Magenta = gefräste FlächeSchwarze Outline = AE SchriftzugD.h. die Outline der Schrift auf der AE ist nur mit Spines erstellt worden. Aber beim fräsen wird die gefräste Kontur nicht mit Splines dargestellt, sondern mit vielen Gerdaden ------------------ geht net, gibts net
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Hartmuth am 20.02.2013 um 17:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Phoenix?.net wäre für mich interssanter!Mich würde auch folgendes intessieren:- Wirds noch ein Modelling v22 geben?- Wie werden die Preise aussehen, also Creo x.0 inkl "Direct Modelling App" vs Creo Elements/Direct. Gleicher Preis? Wirds teurer?...- Lassen sich Altdaten "parametrisieren"?- Wie sieht der Release Rhytmus aus? Creo 3.0 im April 2013Ob es ein Modeling V22 geben wird oder nicht, liegt wahrscheinlich daran, wie die bisherigen CoCreate-Anwender Creo annehmen werde ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
NOBAG am 08.12.2011 um 08:54 Uhr (0)
Ich versuche den Arbeitsaufwand für das Ändern der Dichte abzuschätzen.Normteile sind im Modelmanager in der Klasse LIBRARY_3D abgelegt. Sie sind also nicht reservierbar und nicht änderbar.Das ändern der Klasse ist normalerweise nicht möglich. Kann aber mit einer anderen XML-Datei änderbar gemacht werden.Man kann dann Model für Model einer anderen Klasse zuweisen, anschliessend reservieren, im Modeling ändern, speichern, Reservierung aufheben und wieder der Library-Klasse zuweisen. Aufwand pro Model vielle ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
woho am 30.11.2011 um 14:33 Uhr (0)
Die Normteile aus der Part Library bekommen, wenn nicht extra vergeben,als Material den Werkstoff Stahl. In der Werkstofftabelle sieht man,was fuer diesen Werkstoff hinterlegt ist. Da steht standardmaessig NICHT die Dichte von 1.Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass hier mal ein Modell mit den Grundeinstellungenvon Modeling - da steht die Dichte auf 1 - erstellt worden ist.GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
MC am 30.11.2011 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,relativ einfach über dieses Makro: http://osd.cad.de/lisp_3d_08.htm (wenn die Teile keinen Schreibschutz haben, aber da wir die Libary nicht verwenden weiß ich das nicht)Gruß, Michaeledit: uuups, ich hatte überlesen, dass die Vorgabe verändert werden soll. Das geht damit natürlich nicht.... sorry------------------Avis matutina vermem capit
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
NOBAG am 01.12.2011 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Thuner,Die Dichte des Normteiles ist nicht in der "Vorlage" definiert. Dort ist nur das Material bestimmt, welches dann, wenn vorhanden, die Dichte aus der Materialtabelle einsetzt. Wenn nicht vorhanden setzt es die Dichte 1 ein, was natürlich völlig falsch ist, aber nicht mehr änderbar, weil das Teil ja ein Normteil ist.Einfachste Lösung:1. die Standarddichte auf 0.00785 ändernBearbeiten - Vorgaben - Objektvorgaben - Verschiedene Teileeinstell. (in der V17)2. das Normteil aus allen vorhandenen Baugr ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
Thuner am 06.12.2011 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:2. das Normteil aus allen vorhandenen Baugruppen löschenDas kann ich nicht. Die Baugruppen sind ja freigegeben und nicht mehr änderbar...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
Thuner am 25.02.2013 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammenist schon länger her seit dem letzten Post. Leider habe ich das mit der Dichte der Normteile aus der Part Library noch nicht hin bekommen. Supportunterstützung von PTC haben wir nicht mehr.@NOBAG: Wie kann ich die Klasse beim Model wechseln?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |