Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12988 - 13000, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : MI nach DRW und umgekehrt
Wahl am 04.03.2013 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Friedhelm, das müsste dan in Creo 3.0 funktionieren. Wie ich heute gelesen habe, ist damitim Oktober 2013 zu rechnen. Ob die Funktionen dann auch in Annotation eingebaut werden, wird natürlich nicht gesagt GrussL. Wahl

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suchen und Ersetzen in der Strukturliste
Knuddel25 am 05.03.2013 um 14:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es hierbezüglich eigentlich schon neue Infos? Oder geht es immer noch nicht?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schreibgeschützte Datei ändern.
Jörg Reutter am 06.03.2013 um 11:14 Uhr (0)
kommt etwas drauf an, woher bzw. wofür die Baugruppe gedacht ist, aber kopieren geht immer. Die kopierte BG kannst Du dann ändern.Gruß, Jörg------------------Alle sagten, das geht nicht!Dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile mit Laserschrift beschriften / Text zu Geo
Knuddel25 am 06.03.2013 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ja, ich weiß, das Thema gab es schon zu hauf.Habe gerade sämtliche alte Threads durchforstet, aber nichts brauchbares gefunden.Wie man einen Text als Geo umwandelt, ist mir klar.Aber:Gibt es eine irgendeine Schriftart, die man für Lasergravuren nehmen kann?Sie sollte natürlich nicht allzu verschnörkelt und gut lesbar sein. Am Besten auch annähernd an eine Normschrift oder Standardschrift von OSD und OSM rankommen.Und ganz wichtig: Sie sollte die nötigen Stege (z.B. bei A,O,P,R,D,B) enthalten ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile mit Laserschrift beschriften / Text zu Geo
friedhelm at work am 06.03.2013 um 19:35 Uhr (0)
Hi Knuddel,wenn du die hp_block_v als Basis haben möchtest ist es relativ einfachmit dem Schrifteditor vom Drafting die nötigen Anpassungen durchzuführen.Menu TEXT 2 "SHRFT EDIT" "SCHRFT ÄND" und in der Auswahltabelle hp_block_v wählen.Dann erst mal die Schrift unter einem neuen Namen speichern.Unten "SCHRFT SPE" und dann als Fontname zB. hp_block_v_schabloneund als Dateiname ebenfalls hp_block_v_schablone.Die Font wird als hp_block_v_schablone.fnt ins aktuelle Verz.gespeichert.Dann wieder "SCHRFT ÄND" und ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mit Rahmen verschieben
friedhelm at work am 07.03.2013 um 11:53 Uhr (0)
Hi,hab mal gegoogld und das hier gefunden.Ist es das Hast Du es schon mal mit dem goodie stretch_by_box versucht? Aktivieren kannst Du dieses mit (load "stretch_by_box")scheint in der 17 aber nicht mehr zu funktionieren.------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 07. Mrz. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mit Rahmen verschieben
TheSnorre am 07.03.2013 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,danke für die schnelle Antwort.Ja, den Beitrag hab ich auch schon gefunden, funktioniert leider nicht mehr in V17...Trotzdem danke!lg, TheSnorre------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mehrere Teile vereinen.
karl-josef_wernet am 12.03.2013 um 13:38 Uhr (0)
Hi, wäre nicht der Befehl "Untrennbar" eine bessere Alternative? du hast auch nur eine IdentNr. in MM zu verwalten bewahrst aber die Möglichkeit über Konfigurationen unterschiedliche Positionen zu generieren und du vermeidest Probleme beim Vereinen (Hohlräume, Messerkanten, etc)------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mehrere Teile vereinen.
Urs Thali am 13.03.2013 um 12:12 Uhr (0)
Ich bin auch der Meinung, dass eine untrennbare Baugruppe besser wäre. Allerdings nicht aus dem gleichen Grund wie Karl-Josef, sondern weil ich festgestellt habe, dass das System in Annotation teilweise wesentlich länger rechnet bei solchen (komplizierten) vereinten Bauteilen wie bei untrennbaren Baugruppen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Punkt Probleme
Jörg Reutter am 19.03.2013 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Johnny,1. welches der Punkt-Programme?2. welches Betriebssystem?3. 32 oder 64bit?Dann steigen die Chancen auf eine Antwort vielleicht etwas.Gruß, Jörg------------------Alle sagten, das geht nicht!Dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Punkte in Annotation
friedhelm at work am 19.03.2013 um 16:44 Uhr (0)
Hallo,Die 18.1 M030 ist rausgekommen.Aus derMED-60828-CD-181_M030_CreoElementsDirect-Modeling-Enhancements-181.pdf2152405 After save drawing to database points occur outside of the drawing frame in AnnotationModel Manager Integration 18.1 M030Hängt vieleicht mit diesem Thema hier zusammen.Haben sie es gefixt? Wenns mit dem Model Manager zusammenhängt erklärt das auch warum nicht alle das Problem hatten.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Biegung löschen
JoBiKe am 20.03.2013 um 16:27 Uhr (0)
Alternative, wenn du z.B. die Biegung nicht ändern willst, sondern ganz weg haben möchtest:(V17.0)Im Menü "Bleche" Untermenü "Biegungen" "Auf/Abwickeln" wählen und die entsprechende Biegung aufbiegen.Danch im Menü "3D Kurve" unter "Dienstprogramme" den Befehl "Verschmelzen" wählen.So bekommt man einzelne Biegungen weg.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Validierungs-Meldung bei Formelementen
hanni64 am 20.03.2013 um 21:25 Uhr (0)
Da ja PTC nicht in der Lage ist, völlig unsinnige Meldungen wegzunehmen, behelfe ich mir so:Das Fenster mit den unsinnigen Meldungen ganz nach unten zu schieben an den Bildrand. Das Fenster mit der Meldung ist zwar noch da, aber man sieht es nicht mehr.Da Lob ich mir doch Solidworks. Die haben es wesentlich besser drauf.Übrigens auch in anderen Funktionen ist Solidworks dem PTC Creo 18.1 weit überlegen. Z.B.: Das Messen im 3D usw...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  987   988   989   990   991   992   993   994   995   996   997   998   999   1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz