Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1301 - 1313, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftgröße Copilot
maren124 am 11.11.2015 um 09:03 Uhr (1)
Hallo Roman,leider nein. Nach dem Umschalten auf grafische Anzeige war überhaupt kein Copilot mehr vorhanden. Ich denke, die Größe lässt sich nicht verändern. Ist aber weiter nicht schlimm.GrußMaren

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 31.07.2008 um 09:30 Uhr (0)
läuft das Makro bei euch unter v15? Irgendwie funktioniert dasDing nicht richtig.- Fehlermeldungen beim beenden- Punktgitter bleibt stehen- Schrift wird nicht zurückgesetzt[Diese Nachricht wurde von noxx am 31. Jul. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neues Blatt erstellen wie?
ziegel-tom am 07.08.2003 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Walter, also das Blatt wird nicht von mir benannt sondern das ist im System so hinterlegt ob ich da was machen kann weiss ich allerdings auch nicht. Wenns sonst keine Moeglichkeit gibt erstmal danke. ------------------ Benutze OSD 11.6 auf WIN 2k

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ERSTER
woho am 19.12.2005 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!!! Und die 14er werd ich nicht 1 Minute brauchen in den Ferien...GrussRolfTja, die 14er wirst Du bis dahin wohl auch noch nicht haben!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : plot dateien erstellen .plt
Greskamp am 27.09.2007 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,kann sein das dsa nicht sonderlich gut ausgedrückt war, aber ich wusste auch nicht das OSD selbst ne .plt Datei erstellt. Ich dachte der Hinweis mit den Architekten reicht aus.Also dann ne HPGL Datei.------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fenster des Modeling wird nicht mehr richtig angezeigt
clausb am 17.04.2008 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Na das ist einfach: "sdkill -8"Das vermute ich auch, aber ich hätte es gerne bestätigt.Wie auch immer: "sdkill -8" bringt bei bestimmten Annotation-Kommunikationshängern vermutlich nicht so viel, weil sich gleich nach dem Aufwecken die Kommunikation wieder verhakt.Ich bin nicht sicher, ob das was bringt, aber man kanns dann mal von aussen per DDE probieren. Zum Beispiel aus CoCreate Drafting heraus:Code:let dde (dde_initiate "PESD" "GENERAL")let foo (dde_execute d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnittstelle ANSYS 16 vs Add-Ins
rmcc1980 am 30.09.2015 um 15:57 Uhr (1)
Hallo,auf einigen unserer Rechner (Win7-64, CreoDirect 18.1) funktioniert die Einbindung der ANSYS Schnittstelle nicht.Normalerweise findet man die nach der Installation im Modul Add-Ins. Dieses Modul erscheint auf den betroffenen Rechnern nicht in der Auswahlliste für die Module.Die ANSYS Leute konnten mir nicht weiterhelfen und sagen natürlich dass das an CreoDirect liegt.Hat jemand dieses Problem auch?Weiss jemand wie man Add-Ins in die Liste der Module bekommt?Schöne Grüße Bernd------------------42

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnräder positionieren
der_Wolfgang am 29.04.2021 um 20:43 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:In der Lisp muss der Pfad für´s Bild noch angepasst werden! (Zeile 19)Code::image-file (format nil "~A/Verdrehwinkel.bmp" (directory-namestring *load-truename*))Bin mir nicht ganz sicher ob das INNERHALB eines dialogs funktioniert (bei compiliertem Code vermutlich nicht). Wenn nicht, ausserhalb des dialogs ein image erzeugen und innerhalb des dialogs den image name verwenden.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) Not ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
highway45 am 30.05.2008 um 11:47 Uhr (0)
Weiß ich auch nicht, warum das mal geht und mal nicht...Versuch es mal hier mit:Code:cancel_all(SD-SWITCH-APPLICATION "SolidDesigner")set_pers_context "Toolbar-relative" set_pers_context "MEASURE-OUTPUT-CONTEXT" get_vol_prop :for_part :Part :current :mass(SD-SWITCH-APPLICATION "Annotation")[edit] "cancel_all" hätte ich aus der Recorder-Datei nicht löschen dürfen.[edit2] Statt :mass (Masse) kann auch :volume (Volumen) gemessen werden.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann PosNr. nicht anziehen
-Tobi- am 15.03.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe aus der Datenbank eine Stückliste an Annotation geschickt. Jetzt würde gerne PosNr. an die Bauteile anziehen. Dies funtioniert auch eigentlich. Wenn ich in der Liste ein Bauteil ausgewählt habe wird es auf der Zeichnung grün hervorgehoben. Nur bei Teilen aus der Larbary geht es nicht, die Teile werden einfach nicht grün hervorgehoben. hat jemand eine Idee woran das liegen kann. Gruß Marcus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen in Annotation darstellen
Allenbach Rolf am 20.02.2006 um 13:01 Uhr (0)
Ich würde einen Behälter am Einzelteil erstellen, und die angrenzenden Teile (Exemplare) da rein schmeissen. Dann musst du in der Ansichtsliste "Behälter hinzu" wählen. Vorteil: Die Teile im Behälter werden nicht automatisch in OSDM angezeigt, man muss das Häckchen im Strukturbaum anwählen. Auch Vorteil: diese Teile unterliegen nicht den üblichen Gesetzen, z.B. werden die Teile im Behälter bei Kollisionsprüfungen nicht berücksichtigt.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Allenbach Rolf am 20.02.2006 um 07:50 Uhr (0)
Ui, sind aber strenge Vorschriften! Bist du dann nicht ewig am Daten hin und her schaufeln, bis du die Genauigkeit mal hast? Und warum macht ihr das so? Kann ich sonst Probleme in der Ableitung kriegen? Ich hab ja ein Annotation vom Teil gemacht, hat fehlerfrei geklappt. Aber in der Zusammenstellung bockt das Teil, wird nicht angezeigt.Gut, wahrscheinlich liegts nicht unbedingt an dem Teil, auch wenn ichs aus der Ansichtsliste entferne, fehlen da ein paar Teile.------------------ 1xBildschirmreinigung? M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
Andreas82 am 10.12.2004 um 15:55 Uhr (0)
Wir verwenden die 2004 (12.01). Es handelt sich dabei um ein Loch in der ein sechskant-Zapfen "steht". Wenn ich den Radius des Loches von 1 auf 0,5mm verkleinere (- mehr als offensichtliche Kollision) erkennt er trotzdem KEINE Kollision. Ich werde am MO die Meldung einstellen, denn das Problem hat ein Kollege der nun aber nicht mehr im Haus ist. Vielleicht hast du ja jetzt schon eine Erklärung und falls nicht werde ich am Montag die gesamte Meldung einstellen! Vielen Dank Schönes Wochenende mfG andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz