|
CoCreate Modeling : 2D zu 3D Verknüpfung entfernen
molto am 12.04.2013 um 21:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Hallo,wäre doch schön wenn ihr das mit dem Umwandeln in eine Skize kurz erklären könntet.Man kann auch die Ansichtszuordnungen aufheben."Ansichtszuordnungen aufheben" in der Help nachlesen.Vorteil, man kann die gelöste Ansicht nachher wieder zuordnen Wenn du noch nicht geladen hast:;; laed die Migrationswerkzeuge.(docu-enable-migration-tools)In die Befehlszeile + EnterUnd dann wie im Bild gezeigt.Hallo Friedhelm, wie kann man die "migration-tools" als Schalter ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2D zu 3D Verknüpfung entfernen
highway45 am 12.04.2013 um 21:56 Uhr (0)
So wie Friedhelm das beschrieben hat: den Code inklusive Klammern in die Eingabezeile kopieren.Aber das geht nicht in der PE-Version ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2D zu 3D Verknüpfung entfernen
molto am 13.04.2013 um 10:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:So wie Friedhelm das beschrieben hat: den Code inklusive Klammern in die Eingabezeile kopieren.Aber das geht nicht in der PE-Version Hallo Matthias,das geht sehrwohl in der PE-Version. Aber ich suche nach einem festen Schalter in der Menüleiste.------------------Gerd
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2D zu 3D Verknüpfung entfernen
friedhelm at work am 13.04.2013 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Aber das geht nicht in der PE-Version Hallo Matthias, Wieso? Was geht nicht? Hallo Molto,das 2.Bild beschreibt was in die Felder geschrieben werden muss.Eine ausführliche Beschreibung findest du Hier Auf der Site von Matthias.Edit: Bist du noch immer mit der Pe2 unterwegs?Füll doch mal deine Systeminfo aus ------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 13. Apr. 2013 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lastfalle Moment in FEA ans Teil bringen .. aber wie
MagnusDeininger am 05.04.2013 um 10:37 Uhr (0)
Korrektur: Habe die Version 17, nicht die 15!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Englisch/Deutsch
Tecki am 17.04.2013 um 10:25 Uhr (0)
*seufz* Ich kenne die Sache mit den Verzeichnissen ein wenig (Site, corp, user) mehr aber leider nicht. Bin eher der Anwender, nicht der Administrator. ;-) Vielleicht hake ich mal bei unserem Service nach ...------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Englisch/Deutsch
highway45 am 17.04.2013 um 10:21 Uhr (0)
Wir starten über eine .bat Datei im Verzeichnis ../startup/.., darin steht: set LANGUAGE=german.Wenn Anpassungen allerdings im Verzeichnis ../german/.. sind, dann werden diese wohl nicht geladen ?Das ist bei ../user/.. sicher nicht tragisch, aber bei ../site/.. oder ../corp/.. fehlt dann was.Eventuell muß für den Modellmanager auch etwas angepaßt werden ?------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Englisch/Deutsch
highway45 am 17.04.2013 um 10:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wir starten über eine [b].bat Datei im Verzeichnis ../startup/.., darin steht: set LANGUAGE=german.und "%PROGPATH%SD.exe" -e SDLANG=%LANGUAGE%...Wenn Anpassungen allerdings im Verzeichnis ../german/.. sind, dann werden diese wohl nicht geladen ?Das ist bei ../user/.. sicher nicht tragisch, aber bei ../site/.. oder ../corp/.. fehlt dann was.Eventuell muß für den Modellmanager auch etwas angepaßt werden ?[/B]------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Englisch/Deutsch
Tecki am 17.04.2013 um 10:25 Uhr (0)
*seufz* Ich kenne die Sache mit den Verzeichnissen ein wenig (Site, corp, user) mehr aber leider nicht. Bin eher der Anwender, nicht der Administrator. ;-) Vielleicht hake ich mal bei unserem Service nach ...------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Englisch/Deutsch
highway45 am 17.04.2013 um 10:21 Uhr (0)
Wir starten über eine .bat Datei im Verzeichnis ../startup/.., darin steht: set LANGUAGE=german.Und "%PROGPATH%SD.exe" -e SDLANG=%LANGUAGE% ...Der ausländische Benutzer müßte dann seinen eigenen Startaufruf bekommen, sonst wärt ihr ja alle auf englisch.Wenn euere Werks-Anpassungen allerdings im Verzeichnis ../german/.. sind, dann werden diese wohl nicht geladen ?Das ist bei ../user/.. nicht tragisch, aber bei ../site/.. oder ../corp/.. fehlt dann was.Eventuell muß für den Modellmanager auch etwas angepaßt ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Freiformflächen, knifflige Aufgabe!
Johannes Schramm am 11.06.2003 um 14:30 Uhr (0)
Hallo preistraeger,ich denke, da kommst Du um die Verwendung des Oberflächenmoduls "Surfacing" nicht herum.Da gibt es die Funktion "Erweitertes Ziehen", das im Prinzip funktioniert wie das "Normale" Freiform-Ziehen, nur mit der Erweiterung, dass man eine zweite Führung angeben kann.Wenn Du als zweite Führung nämlich die Mittelachse der Spirale angibst, dann kannst Su das Problem des "Verwindens" des Profiles vermeiden.Auf dem Bild sieht mans. Das Ziehprofil bleibt dabei immer parallel zur Mittelachse.So ka ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
NOBAG am 10.08.2007 um 18:11 Uhr (0)
Hatte das auchfüge in c: boot.ini am Schluss in der letzten Zeile folgendes an: /3GBDann darf OSD die 2GB Grenze überschreiten. Es wird enorm langsam, aber Du kannst wenigstens noch speichern. Ansonsten schmiert es ab, sobald der Virtuelle Speicher 2GB überschreitet. Zitat:Zitat von http://www.winfaq.de/faq_html/Content/onlinefaq.php?h=tip0408.htm[/URL]Hiermit ändern Sie das Verhältnis zwischen der Trennung von USER und SYSTEM Speicher für die virtuelle Adressenverwaltung. Standardmäßig wird 2 GByte f ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
Little_Devil am 25.04.2013 um 06:59 Uhr (0)
Bei mir steckt gerade der Teufel im Detail :-)ich finde die Einstellung teilweise laden bei mir nicht, schon so oft gesehen, bin grad dabei eine interne Anleitung / Benutzerhandbuch zu erstellen.Ich habe im ModelManager die BG markiert -RMT-LadenBei Laderegel gibts nur: wie gespeichert, Höchste version, höchste freigegebene Version.Bei Name der Vereinfachung ist es auch nicht dabei, wo war denn die Einstellung ich find es einfach nicht.Kann mir jemand den Wink mit der Holzkeule geben?Danke schön---------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |