 |
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
msteinke am 25.04.2013 um 09:43 Uhr (0)
Moin,RMT- LADEN - vor jedem Struktureintrag befindet sich ein kleiner Pfeil nach unten - dahinter verbergen sich die Ladeoptionen.Viel Spass...------------------Ich esse nicht nur Schokolade,ich gebe Kalorien ein Zuhause...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modul Annotation in lezter Zeit langsam
ledock am 25.04.2013 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir haben bei uns in der Firma das Phänomen, dass Annotation seit ca. 3 Wochen ziemlich lahmt.Schon beim Verschieben einer Bemaßung kommt es zum Ruckeln Dies tritt an einigen Rechnern auf. An der Konfiguration dieser Rechner und an der Modellingversion wurdegarantiert nichts geändert. Server und Netzwerk kann ich nicht sicher ausschließen, dürfte ja aber in derBearbeitung auch keinen Walzer spielen...Mir fällt spontan nur ein Windows Updaten ein. Drum meine Frage an euch:Habt ihr das Proble ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modul Annotation in lezter Zeit langsam
SReinbold am 29.04.2013 um 10:18 Uhr (0)
Hallo MatthiasWir hatten ein ähnliches Verhalten: "Das Absetzen von Vorlagen dauert lange und es flackert mühsam."Dazu haben wir bei PTC einen Case eröffnet und folgende Antwort erhalten:"Das Flackern habe ich auch beobachtet. Wir haben das Problem auch beim Verschieben von Ansichten.Versuchen Sie mal die Windows 7 Themen auf Standard Windows zu aendern, das sieht dann zwar nicht so huebsch aus, aber es sollte helfen.Die Entwicklung wurde mit dem SPR 1971036 darueber informiert."Bei uns war das Verhalten n ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modul Annotation in lezter Zeit langsam
Uwe Fries am 29.04.2013 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Stefan,das von Dir beschriebene Verhalten wurde mit der V17 M020 etwas korrigiert.Beim Verschieben/Positionieren wird nur der Umriss von der Ansicht/Rahmen gezeigt und nicht die Geometrie. Siehe auch hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003948.shtml#000001GrußUwe
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V18 und sein User-Interface
jozaiser am 29.04.2013 um 23:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,seit einiger Zeit versuche ich mich mit dem neuen User-Interface der V18 anzufreunden ... nicht ganz unvoreingenommen muss ich zugeben nach den Erfahrungen mit Office und Ribbon-Interface . Wenn´s schnell gehen soll schaff ich aber lieber mit der alten V17 Zwei Dinge gehen mir besonders auf den Keks - vielleicht weiß ja einer ne Lösung dafür :Die Menus poppen immer genau an der Stelle im Arbeitsbereich hoch, wo ich sie nicht brauchen kann oder wo sie vom Teile-Browser verdeckt werden. Das i ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V18 und sein User-Interface
Hartmuth am 01.05.2013 um 21:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jozaiser:Die Menus poppen immer genau an der Stelle im Arbeitsbereich hoch, wo ich sie nicht brauchen kann oder wo sie vom Teile-Browser verdeckt werden. Das ist extrem lästig und zeitraubend. Kann man die fixieren oder wenigstens sagen wo sie nicht hochkommen sollen ?Wenn Du die Dialogmenüs zu den Funktionen meinst:Unter "Datei - Vorgaben - Benutzeroberfläche" kannst Du einstellen ob die Dialogmenüs oben links oder rechts oder relativ zur Cursor-Position eingeblendet werden sol ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V18 und sein User-Interface
jozaiser am 02.05.2013 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,danke für den Tipp - hätte man auch selbst finden können Was die Ansicht des Fensters beim Laden oder Speichern angeht, merkt er sich nicht mal die Einstellung innerhalb einer Session, sondern setzt mit jedem mal die Einstellung zurück auf Liste. Da hilft das Häkchen nichts. Vielleicht muss ich da mal in den Win7-Einstellungen suchen. Nur merkwürdig dass ich das Problem bei der V17 nicht hab.Gruss Jochen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Step wird nicht in Zeichnung gezeigt?
JackSuora am 03.05.2013 um 12:52 Uhr (0)
hallo, ich habe ein katalogteil runtergeladen als STP und es im Moddeling mit eingebaut. Dieses wird in der Strukturliste als Sammelflächen angezeigt. in der Zeichnung wird es aber nach dem Aktualisieren, nicht angezeigt. Was mache ich falsch???ist wie Montag heute denn gestern hatte ich frei.....
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderung in Baugruppe.....
Michael Leis am 07.05.2013 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Jack,wenn du eine Baugruppe oder ein Teil auf dem Bildschirm hast und änderst daran herum und speicherst danach alles am Speicherort A, dann ist nur das bdl am Speicherort A geändert. Das identische Teil am Speicherort B ist unabhängig davon und wird nicht etwa automatisch mit geändert.Wenn Du jetzt das erste Teil (A) änderst und lädtst zusätzlich das bdl vom Speicherort B auf den Bildschirm (Voraussetzung: es sind tatsächlich Exemplare und nicht etwa nur Kopien), dann erkennt Modeling an der gemeins ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Unmengen von leeren Features
karl-josef_wernet am 02.11.2005 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Claus und Klaus,Tool hat geholfen. Danke Unities sind unterwegs.Schade das der Support von CoCreate sich nicht an dieses Tool erinnern konnte------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Unmengen von leeren Features
clausb am 30.10.2005 um 10:15 Uhr (0)
Ich kann mich vage entsinnen, dass wir fuer aehnliche Situationenmal ein Putzwerkzeug gebaut haben... Du findest es im Installationsverzeichnis unter personality/compatibility/binNT/cleanup_udef.dll. Nach dem Laden traegt es sich in die Toolbox ein. Ob es in Deinem Fall hilft, weiss ich aber nicht. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Unmengen von leeren Features
am am 09.04.2013 um 16:23 Uhr (0)
Hallo zusammencleanup_udef.dll funktioniert im Modeling Version 17.0 einwandfrei.Wollte es in Version 18.1 aktivieren. Klappte nicht. Hat hier jemand bereits Erfolg gehabt und kann mir da einen Tipp geben wie dies realisiert werden kann? Oder funktioniert dies generell nicht mehr?Da es eine dll ist, kann der Eintrag :toolbox-button t nicht wie in einer Lispdatei eingetragen werden. Kann da jemand helfen?Besten Dank im voraus.Gruss am------------------am[Diese Nachricht wurde von am am 07. Mai. 2013 editier ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim bemaßen
ccmpe20 am 13.05.2013 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Gerd,ob es an diesem Fehler kann ich nicht sagen, wäre aber möglich.Das andere was mir aufgefallen ist:Die Verrundung ist eigentlich ein Torus (rosa Fläche).http://osd.cad.de/lisp_3d_43.htmAdele CC ------------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |