|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
der_Wolfgang am 15.03.2009 um 16:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Damit konnte ich direkt auf 0.00625 einstellen... 1:160 JPG verrückt!!!! und genial!!!!! WOW!! Zitat:Hab nur was zum Thema skalieren gefunden: http: usw Da wurden aber auch ein paar Flaechen verschoben/verformt. Das lass ich als "Skalierung" nicht gelten! ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ [Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 15. Mrz. 2009 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
Bernhard Raschke am 16.03.2009 um 08:19 Uhr (1)
Hallo Matthias,habe am Wochenende ein wenig am Schienenbus VT98 rummodelliert und wollte heute mal fragen, ab denn hier im Forum Pufferbohlendetails verfügbar sind. Und dann so ein Hammer. Respekt!! Da fehlen wirklich fast nur noch Bremsschläuche und Heizungskupplungen für ein vollständiges Gesicht. Oder hast Du die wegen der Komplexität rausgenommen? Darf ich mir die Schraubkupplung mopsen? Auf jeden Fall: Unities kommen.An den Rest: sind vielleicht noch ein paar mehr Eisenbahner im Forum, die dann vielle ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
holt am 19.03.2009 um 19:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:das Februar-Projekt !Mich hauts um!Einfach überwältigend! Und dann noch der Film! Ich bin sprachlos. Da gehört schon eine Portion Idealismus dazu. Gratuliere zu diesem gelungenen Projekt! Schade dass es den Designwettbewerb heuer nicht gibt. Den hättest du bestimmt gewonnen.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
clausb am 02.04.2009 um 17:41 Uhr (1)
CoCreate Modeling kann STL-Daten nur speichern, nicht laden.Modeling PE kann keine PKG-Dateien speichern, nur PK2. Die beiden Dateitypen sind inkompatibel.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
highway45 am 02.04.2009 um 18:31 Uhr (2)
Also illegal ist es nicht, zuhause an der PE zu arbeiten. Und wer Lust hat, kann sich natürlich einen Riesendatenbestand aufbauen. Dazu kann man auch STEP oder IGES Dateien in die PE importieren.Aus der PE exportieren geht allerdings nur das Format STL.Ich weiß jetzt nicht, ob man STL über ein Zusatzmodul in der Vollversion laden kann (ich kann es nicht), aber selbst wenn, dann wirst du da wohl ziemlich wenig mit anfangen können: http://de.wikipedia.org/wiki/STL-Format Wenn es irgendeine Möglichkeit gäbe, ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
clausb am 02.04.2009 um 19:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich weiß jetzt nicht, ob man STL über ein Zusatzmodul in der Vollversion laden kann (ich kann es nicht), aber selbst wenn, dann wirst du da wohl ziemlich wenig mit anfangen könnenAuch die Vollversion kann STL-Daten nicht laden - und in der Tat mit gutem Grund. Natürlich gibt es auch für STL verschlungene Konvertierungspfade, so dass man irgendwie daraus sowas wie STEP-Daten erzeugen kann, die man dann wiederum in CoCreate Modeling geladen bekommt. Allerdings hat man ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
Knuddel25 am 02.04.2009 um 21:12 Uhr (1)
Zitat:CoCreate Modeling kann STL-Daten nur speichern, nicht laden.OK, da war mein Denkfehler. Danke. Hätte ich eigentlich selber drauf kommen können, wenn ich mal bei Laden die verschiedenen Dateitypen durchgeklickt hätte. Zitat:Wenn es irgendeine Möglichkeit gäbe, irgendetwas brauchbares aus der PE zu exportieren, dann kannst du dir ja vorstellen, wieviele Vollversionen noch verkauft würden. Wohl war. Zitat:In deinem Fall würde ich darüber nachdenken, eine Lizenz der Vollversion mit nach Hause zu n ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
3D-Papst am 12.11.2010 um 07:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Was ist denn ein facebook ? Offtopic:Gabs zu FB nicht mal nen Fred? Ist cad.de bei Facebook? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim bemaßen
friedhelm at work am 13.05.2013 um 18:24 Uhr (0)
Hallo Gerd,habe einige Masse angebracht und kann keine Anomalien feststellen.Ich bin aber davon überzeugt, dass das Problem nicht am Modell sondern an der Einstellung des Rechners liegtDas ist ja das Merkwürdige.Alle Veränderungen die der Anwender vornimmt werden inC:UsersDEIN_NAMEAppDataRoamingPTCCreo Elements Direct Modeling Express 4.040.0gespeichert.Wenn du alle Änderungen deines einwandfrei funktionierenden Desktoprechners auf dein Laptop kopiert hast und das Problem besteht dann immer noch, wird es s ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim bemaßen
Walter Geppert am 12.05.2013 um 11:49 Uhr (0)
So ein Verhalten kann passieren, wenn Ansichtsrichtungen oder Schnittrichtungen nicht genau mit den 3D-Teilen übereinstimmen. Dann sind die in Anno erzeugten Konturen u.U. keine einfache Regelgeometrie mehr und die Bemassungen machen deshalb Probleme------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim bemaßen
molto am 12.05.2013 um 18:17 Uhr (0)
Ich arbeite mit der PE4. Was mir weiter aufgefallen ist, dass manchmal der zweite Maßpunkt automatisch auf irgend einen Punkt springt. Nach meinem Gefühl ist hier ein Konflikt mit der automatischen Vermassung entstanden. Wobei ich diese nicht verwende, aber vor geraumer Zeit einmal ausprobiert habe. Vielleicht kommt das Problem aus dieser Ecke.Was mir noch auffällt ist, dass das Problem nur auf meinem Laptop auftritt. An meinem Desktop läuft die Bemaßung einwandfrei. Die Fehlermeldung tritt bei einer ganz ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim bemaßen
molto am 13.05.2013 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,habe kein Problem mit dem reinstellen meiner .bd2-Datei. Meine Konstruktionen sind nur für meine Bastelarbeiten.Ich bin aber davon überzeugt, dass das Problem nicht am Modell sondern an der Einstellung des Rechners liegt. Das gleiche Modell läuft auf meinem Desktop vollkommen problemlos. ------------------Gerd
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffurfarbe Vorgabe
frankd am 16.05.2013 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Uwe,vielen Dank!Unter Beschreibung hatte ich schon geschaut, aber bei Untermuster eben nicht.Man lernt nie aus GrußFrank
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |