|
CoCreate Modeling : Schulungsbücher Creo Elements/Direct Modeling
neo70 am 13.06.2013 um 16:13 Uhr (0)
Schon mal Danke. Die Antworten sind nicht ganz das was ich erhofft habe :-(Gibt es zu dem System keine Bücher als Literatur zu kaufen? Ich bin also nicht zwingend auf der Suche nach irgendwelchen Skripten von Hochschulen.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schulungsbücher Creo Elements/Direct Modeling
Walter Geppert am 13.06.2013 um 22:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neo70:... oder sehe ich das falsch?GAAAANZ falsch Ich finde, es ist sehr einfach, mit dem Programm zu arbeiten, weil es schlicht das tut, was man intuitiv erwartet. Das Problem liegt eher in den Köpfen derer, die bisher mit parametrisierten Programmen "um die Ecke" denken mussten und jetzt verzweifelt versuchen, das auch im Direct Modeling anzuwenden.Trotzdem ist eine Schulung durch einen erfahrenen Benutzer sicher ratsam. Eine Software dieser Grössenordnung bietet einfach so v ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Render über mehrere Flächen
EckiD am 21.06.2013 um 11:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite noch nicht sehr lange CoCreate modeling und habe auch keine teifgreifenden Kenntnisse in Sachen Rendering.Ich möchte zur Zeit einen Aufkleber auf eine Fläche aufbringen, die tangential in einen Radius R35 übergeht.Der Aufkleber soll in den Radius übergehen, was aber leider nicht funktioniert.Kann mir jemand sagen wie ich das am besten hinbekomme?Gruß an alle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Render über mehrere Flächen
friedhelm at work am 21.06.2013 um 14:12 Uhr (0)
Hallo EckiD,würde das Bild für den Aufkleber an der richtigen Stelle teilen und daraus zwei Aufkleber machen.Einen für die flache Fläche den Anderen für den Radius.Das Positionieren ist nicht ganz einfach geht aber wie du siehst. ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung bei Aktualiesierung
karl-josef_wernet am 23.06.2013 um 14:26 Uhr (0)
Wenn dieser Fehler auftaucht, dann sind korrupte Modelle vorhanden.Ein Neustart des Programmes reicht deshalb nicht. sondern akribische Suche nach a) ungenauen Modellen (Importe schlechter 1E-4) und b) nicht bereinigte Fehler.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Fehlermeldung bei Aktualiesierung
molto am 23.06.2013 um 14:59 Uhr (0)
Hallo,erst einmal danke für die Antworten.Ihr seit super. Es ist erfreulich, dass man selbst am Samstagabend um 22:00 u. Sonntagmittag Hilfe für sein Problem bekommt.Ich habe weitergesucht u. in der Annotation bei jedem Schritt aktualisiert bis ich an den Punkt gekommen bin an dem die Fehlermeldung anspringt. Wenn ich in einer Ansicht die Radien bemaße tritt der Fehler auf. Offensichtlich sind die Radien nicht sauber. Kann auch keine Mittellinien setzen u. somit die Einstechpunkt nur mit einem Hilfspunkt b ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung bei Aktualiesierung
Gerhard Deeg am 23.06.2013 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Gerd,versuch doch den Radius im 3D neu zumodellieren und gehe dnn wieder zurück ins Anno. Vielleicht hast Du dann Glück und der sigsiv kommt dann nicht mehr.Schönen Sonntag noch und Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 rot.zip |
CoCreate Modeling : Konfigurationen und Rotation
jozaiser am 21.06.2013 um 09:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite viel mit größeren Baugruppen und verwende Konfigurationen an vielen Stellen - für mich eines der wichtigsten Tools.Allerdings gibt es eine Stelle wo ich immer wieder an die Grenzen stoße oder was falsch mache. Ich arbeite gerade an einer Testvorrichtung die sehr viele Linear- und einige Drehbewegungen von Teilen oder Baugruppen macht. Damit kann man ganz einfach (ohne Relationen) Bewegungen simulieren und tolle kleine Videos erstellen um anderen die Funtionsweise zu erklären.Bei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Leere Formelemente löschen
mweiland am 26.06.2013 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,mir war so, als wenn es unter Power extensions oder Solid Power einen Befehl gab, mit dem man sozusagen global alle leeren Formelemente (entstanden zB. durch Subtraktion etc.) löschen konnte. Ich finde den Befehl einfach nicht... kann jemand weiterhelfen?Danke------------------Viele Grüße aus BerlinMartin
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Leere Formelemente löschen
mweiland am 26.06.2013 um 11:25 Uhr (0)
ja, danke, das ist das richtige Thema! Habe beim Suchen im Forum nach "Formelemente löschen" gesucht, in dem Thema gehts um "Features"... deshalb nicht gefunden.mit solidpower free gehts, die Umsonstvariante cleanup_udef habe ich nicht zum Laufen gekriegt mit 18.0. is mir aber egal.------------------Viele Grüße aus BerlinMartin
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfigurationen und Rotation
Walter Geppert am 21.06.2013 um 10:20 Uhr (0)
Für realistische Bewegungsdarstellung brauchts das Modul Advanced Design. Konfigurationen bilden, wie Matthias schon gesagt hat, nur die Endlagen ab, dazwischen kann zwar eine weiche Kamerafahrt eingestellt werden, die dient aber nur dem angenehmeren Arbeiten, weil das Bild dann nicht so "schnappt"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tracepart
friedhelm at work am 04.07.2013 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Stefan,Hier ein Link zu einem Beitrag im Amerikanischen Userforum.Da stehen eine Reihe Adressen.Ob das was du suchst da zu finden ist weiss ich allerdings nicht ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tracepart
steve the war am 04.07.2013 um 14:19 Uhr (0)
Hallo CAD-Welt,ich verstehe im Moment die Welt nicht mehr. Meine sehr geliebten Flansche der ASME B16.5/ 16.47 Norm (USA) sind ab sofort nicht mehr in meinem (noch), Lieblingsdownloadserver Tracepart aufgelistet.Lapidare Rückantwort: Diese wären nicht mehr verfügbar.Werde wohl auf einen Überseeserver ausweichen müssen.Ist einem hier bekannt ob es etwas vergleichbares wie Tracepart auch in den USA, mit deren Normen, existiert?Danke & Gruß Stefan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |