|
CoCreate Modeling : Anpassen Statusleiste / switch applications
am am 05.07.2013 um 10:52 Uhr (0)
Guten Tagmöchte die Statuszeile im Modeling erweitern. Es sollen weitere Buttons eingebaut werden um zwischen Anwendungen hin- und herzuswitchen. (Modeling/Annotation/SheetMetal/FEA/...)Ist die Anwendung nicht aktiv, soll der Knopf grau hinterlegt sein. Hat da irgenwerde bereits was ähnliches gemacht? Ist Statusleiste überhaupt anpassbar?Danke für InfosGruss am------------------am
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anpassen Statusleiste / switch applications
friedhelm at work am 05.07.2013 um 20:50 Uhr (0)
Hallo am,über die Anpassungssmöglichkeiten der Statuszeile kann ich nichts sagen, ich glaube aber eher dass das nicht geht.Was aber auf jeden Fall funktioniert, ist das von dir Gewünschte über die Menues zu realisieren.Hat sogar den Vorteil das man nicht so weit mit der Maus cursern muss.Sogar dein WunschIst die Anwendung nicht aktiv, soll der Knopf grau hinterlegt sein.wird erfüllt.Habe die Schaltflächen die sich alle in der Rubrik Sonstiges befinden in das "Umschalt Rechtsklick" Menu gelegt weil da noch ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffurfarbe Vorgabe
frankd am 16.05.2013 um 16:37 Uhr (10)
Hallo Uwe,vielen Dank!Unter Beschreibung hatte ich schon geschaut, aber bei Untermuster eben nicht.Man lernt nie aus GrußFrank
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schwerkraft bei Beziehungssätzen
netvista am 11.07.2013 um 15:48 Uhr (0)
Jein. Einfache Dinge können mit einer parallelen Beziehung gelöst werden.Funktioniert z.B. sehr gut bei einem Pendel.Wenn es komplexer werden soll kann ich nicht sagen wie man so etwas aufbauen könnte.Grüße Fred
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Senkungen in Sheet Metal mit Machining
holt am 22.11.2012 um 12:13 Uhr (0)
Hallo masterseller,leider weiß ich nicht, ob ich mein diesbezügliches Wissen einfach so weitergeben darf, denn ich habe das über den Support erfahren bzw. ein Beispiel zugeschickt bekommen.Am Besten du wendest dich ebenfalls an den Support, die können dir sicher weiterhelfen.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
Uwe Fries am 30.04.2013 um 09:09 Uhr (1)
Hallo SoliDes,die richtige Zuweisung fehlt.Im Shoptable „air_bending“ definierst Du die Werkzeuge. In der ersten Spalte steht bei „RAD“ je eine 0, evtl. musst Du dort den gewünschten Radius eintragen. Bin da aber nicht ganz sicher.Was ich aber machen würde, bzw. bei uns gemacht habe:In diesem Bereich „air_bending“ noch drei Spalten einfügen. Code für eine Werkzeugzuweisung und die Min- und Max-Blechdicke. (sha-define-shop-table "air_bending" :TABLE-TITLE "Freies Biegen" :COLUMNS (:CODE :RADIUS IE_WIDTH ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
highway45 am 30.04.2013 um 11:08 Uhr (5)
Mir würde es schon reichen wenn ich in dieser Tabelle ----ein paar Werte fest eintragen könnte.Die erscheint beim Klicken auf "Radius" und wenn ich da 1mm oder kleinere Radien anklicken könnte, dann wäre das nicht ganz so wild, daß immer 1.5 vorgegeben ist.Weiß jemand, wo oder wie man die Tabelle dauerhaft ändern kann ?------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
highway45 am 30.04.2013 um 11:33 Uhr (5)
Da steht aber nicht fünfmal 4.5 und einmal 22.5Bei euch auch nicht.Und ergänzen nützt da nichts, es erscheint nicht.Wir laden eine eigene Firma_shop.lsp und alle anderen Eintragungen sind wirksam.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
SoliDes am 30.04.2013 um 11:39 Uhr (1)
Also ich krieg genau die vier angelegten Radien in der Liste - nur leider nicht den jeweils richtigen zur entsprechenden Materialstärke. Ich denke du musst ein Semikolon machen vor den Zeilen, die du nicht willst, Highway.Ich erzähl dir hoffentlich nix Bekanntes. [Diese Nachricht wurde von SoliDes am 30. Apr. 2013 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
MC am 19.07.2013 um 10:56 Uhr (5)
Hallo Zusammen,wir haben seit einiger Zeit eine neue Gesenkbiegemaschine http://imageshack.com/scaled/large/11/2x8b.jpg und ich möchte nun mal unsere lagerhaltigen Bleche und die vorhandenen Biegewerkzeuge im Sheetmetal hinterlegen.Zur Zeit stimmen auch die mit Annotation erzeugten Abwicklungen nicht mit den von der Biegemaschine errechneten Werten (z.B. gestreckte Länge) überein. Leider stehe ich da jetzt vollkommen auf dem Schlauch An welche Stelle wird eigentlich festgelegt, welcher Shop geladen wird? ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
skuhn am 21.03.2018 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Uwe,ich habe mich auch mal durch das Thema gelsen aber bei mir klappt das nicht wirklich. Habe das Gefühl ich kann einstellen was ich möchte.(defun sha-part-creation-handler(&key part material-id) (let ((density (sha-get-db-entry material-id ENSITY)) (part-color (sha-get-db-entry material-id :COLOR)) (part-refl-color (sha-get-db-entry material-id :REFL-COLOR)) (part-refl-power (sha-get-db-entry material-id :REFL-POWER)) ) ; set part density ( units will always be int ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffurfarbe Vorgabe
frankd am 16.05.2013 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wo kann ich denn in V17 die Farbe der Schraffur vorgeben?AM_HATCH_DEFAULT scheint nicht mehr zu funktionieren?In den Standardvorgaben konnte ich alles finden bis aufdie Schraffurfarbe.Bin für jeden Hinweis dankbar.GrußFrank
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffurfarbe Vorgabe
frankd am 16.05.2013 um 15:42 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wo kann ich denn in V17 die Farbe der Schraffur vorgeben?AM_HATCH_DEFAULT scheint nicht mehr zu funktionieren?In den Standardvorgaben konnte ich alles finden bis aufdie Schraffurfarbe.Bin für jeden Hinweis dankbar.GrußFrank
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |