|
CoCreate Modeling : Zugfeder reparieren
Mazzen am 16.06.2010 um 13:47 Uhr (0)
Hallo, ich kämpfe mal wieder mit defekten STEP Dateien in der mir wieder ein paar Flächen fehlen. Hat mal jemand ein paar Tips ob ich sowas noch gebrauchen kann?Ich bekomme es so mit meinen geriengen OSD Kentnissen leider nicht repariert :-(Hab mal versucht das weg zu lochen, aber das funktiert leider auch nicht. Bei Traceparts werde ich auch nicht fündig nach einem neuen 3D Modell.... GRRRR.... so bekommt man die Arbeitszeit auch rum.[Diese Nachricht wurde von Mazzen am 16. Jun. 2010 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann keine Skizze mehr laden
ziegel-tom am 01.10.2009 um 10:56 Uhr (0)
Hi,hat sich erledigt, ich weiss zwar leider nicht an was es lag aber nach erneutem Versuch war dieser Auswahlpunkt nun wiede rzur verfuehgung, merkwuerdig Wir haben jetzt noch einmal mit unserem Support gesprochen, es scheint da wohl ein Problem mit der Zeichnung zu gebe, genaueres weiss ich aber nicht.------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht![Diese Nachricht wurde von ziegel-tom am 01. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : laden von dokumenten aus wm (lisp)
stonly am 28.01.2004 um 12:20 Uhr (0)
hallo zusammen, habe noch ein problem. (im grunde noch mehrere, die anderen gehören hier aber nicht her ) laden von dokumenten aus dem wm mit lisp prgramm: es gibt den befehl db_load_3d_data... mit dem man dokumente aus dem wm (workmanager) laden kann. problem 1: wenn das dokument nicht in der klasse sd_modelle gespeichert ist, greift der ladebefehl nicht. problem 2: nach dem ausführen des befehls bricht mein programm ab. (z.b. display siehe unten greift nicht mehr) wie kann man dokumente aus verschieden ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 24.08.2016 um 08:19 Uhr (8)
Hallo, ...was positives und was negatives ist zu Berichten, ....Positiv: auch die Schnittebenen funktionieren jetzt, ....Negativ: Schnittebenen und Konfigurationen funktionieren nur, solange man die Datei nicht schließt un wieder neu lädt, ... Jetzt weis ich aber nicht weiter, warum das nicht dauerhaft geht?????Was mache ich noch falsch, .... Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : IGES in SD 9.1
Walter Geppert am 21.04.2005 um 17:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Joi: ...Möchte aber den ganzen Volumenkörper haben. Tja, wer nicht, aber Scherz beiseite, das ist leider häufige Realität, dass die Daten aus anderen Systemen so ungenau sind, dass der SolidDesigner Lücken zwischen den Flächen erkennt und das Modell nicht anfüllen kann. Es hat sich zwar einiges von Release zu Release getan, aber erstens wird dir der Rat upzugraden nicht viel helfen und zweitens ist auch das keine Erfolgsgarantie. Also fleissig basteln und die Lücken ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ältere PE Version downloaden
friedhelm at work am 11.12.2012 um 19:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ccmpe20: Gerd hat vollkommen recht, danach gehts nicht mehrTja Adele CC wie kommt es denn, dass ich Samstag 72 Stunden bekommen habe und eben wiederals ich die Screenshots gemacht habe? Wenn die Zeit abgelaufen ist holt man sich einfach neue Stunden und weiter gehtsOb es verschiedene Versionen der PE2 gibt weiss ich nicht. Es könnte aber der Grund sein warum es bei mir geht und bei Gerd oder Dir(?) nicht.------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 01.06.2004 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Claus, Der Reihe nach - Presspassungen ... sind nicht vergeben. - Ableitung des Layouts läuft kpl. durch - es wird eine Datei mit korektem Namen erzeugt - die Datei ist leer. - die Baugruppe enthält nur wenige Teile, aber mit untersch. Auflösungen - Berechnung in Anno klappt je nach Richtung, als Layout gar nicht. - Vertrauliche Nutzung der Daten vorrausgesetzt kann ich Dir die Daten senden.... falls Du gerade Pause oder Freizeit übrig hast. Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
Walter Frietsch am 14.09.2007 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,habe seit ein paar Wochen die Version 15.00B im Einsatz, und bin nicht besonders angetan davon. Es stecken viele Fehler drin die man leider, wenn sie auftreten, nicht mehr nachvollziehen kann. Hier ein Beispiel:es erscheint nicht immer das Menu das man eigentlich durch Klick auf ein Icon haben wollte, und anschließend ist die Menüleiste rechts gedimmt oder komplett leer. Das erfordert dann einen Neustart.Bei Klick auf Ansicht aktualisieren erscheint ab und zu das Menü "Linien 2 Positionen" ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
der_Wolfgang am 08.03.2008 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Und wie schon leider oft hier im Forum von anderen erwähnt, dassIntegrationKit ist leider nicht zu gebrauchen.Ich formuliere mal um: .. es ist nicht fuer jeden zugebrauchen. Man muss sich schon reinarbeiten. Die IKIT Dokumentation ist (IMHO) in erster Linie ein Nachschlage Werk. Aber es gibt auch einige, durchaus ausführliche Kapitel, die komplette Konzepte beschreiben, Beispiele geben und und und.Die IKIT Dokumentation beschreibt nicht wie man sein erstes "Hello-World"-Lisp Program schreibt. Es ist ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail eines Ausbruchs in v12 nicht mehr möglich?
Heiko Engel am 18.01.2005 um 14:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman: Örks, kompliziert das. Danke gut zu wissen. Roman Wird noch viel komplizierter, denn die aktualisierten Ansichten behalten nicht die Einstellungen mit denen du sie aktualisiert hast. D.h. dass wenn du mit YES aktualisierst und ein Kollege von dir NO drin stehen hat und deine Zeichnung danach aktualisiert, deine Zeichnung wieder nicht stimmt. Also....mit Vorsicht den Befehl geniesen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Desig ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
Hartmuth am 19.12.2005 um 10:48 Uhr (0)
Nachdem seit dem Hochsetzen des Windows-Icons-Caches das Problem seit 14 Tagen nicht mehr aufgetreten ist, gehe ich davon aus, dass es damit behoben wurde.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
highway45 am 19.02.2018 um 10:05 Uhr (2)
Im 3D kannst du STP und IGES importieren und in 2D sollte MI möglich sein (bin nicht ganz sicher).Dann kannst du es in der Free-Version als BD2 abspeichern.Ein Export zur Vollversion ist nicht möglich !------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafische Darstellung im 2D?
Jörg Reutter am 27.10.2015 um 07:24 Uhr (1)
Beschreibe doch bitte mal, wie Du vorgegangen bist, vielleicht ist es dann einfacher, Dir weiterzuhelfen.Grüße, Jörg------------------Alle sagten, das geht nicht!Dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |