Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13157 - 13169, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Flächenteil als 3D-Modell
baumgartner am 23.09.2004 um 11:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ... sag deinem Lieferanten dass du die Baugruppe als z.B. step bekommen möchtest, dann hast du bessere Chancen Volumenmodelle zu erhalten... hallo, die Besten Erfahrungen mache ich immer wieder mit ACIS. Einlesen die Option verlängerte Reperatur wählen und zur Kaffeemaschine laufen. Habe schon STEP-Files von komplizierten Gussteilen bekommen die nicht sauber lesbar waren. Diese in Pro/E eingelesen und als ACIS nach OSD übergeben. Wirkt Wunder. Mit Glück ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PDF plotten
Dittrich am 17.09.2001 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Walter, ich glaube das Teil nimmt sich immer den Spruch des Fenstertitels des Programms. Gut zu sehen beim Browser, bei denen ja die HTML-Seiten die Titelzeile steuern können. Das geht ja bei ME10 auch, aber meines Wissens nur beim Aufstart per ini oder Parameter. Wie man das während der geladenen Zeichnung hinbekommt, keine Ahnung. Wäre aber interessant zu wissen. Dein Problem kannst Du aber trotzdem lösen, in dem Du nicht direkt in den Distiller druckst, sondern Postscriptfiles erzeugst, die du dan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
Hartmut Jäckle am 08.02.2011 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,ich bekomme seit gestern beim Starten der Versionen 15.50, 16 b in OSDM und OSDDeinen Fehler, den ich nicht zuordnen kann.Habe die ASCAD Anpassung.Das OSDM in den Versionen 15.50 und 16.50 bleibt beim Starten einfach stehen. Im Startfenster ist der letzte Eintragfinished initialising am_presel_utilDann bleibt er stehen. Im Taskmanager steht die Annotator.exe bei 50% CPU Auslastung.Beim Starten von OSDD kommt die Meldung Exption happend please support for help. Was ist da verbogen.Komisch wie immer st ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strukturbaum
ifm_buchdorf am 06.11.2002 um 13:19 Uhr (0)
Grüzi alle zusammen, ich hätte da mal eine Frage. Ich habe mehrere Baugruppen und in diesen Baugruppen sind wieder Baugruppen mit Bauteilen. Nehmen wir an der Strukturbaum ist geschlossen. Nun wähle ich im Solid ein Bauteil an das wird dann auch unterlegt damit ich weiss dass es aktiv ist. Wie finde ich im Strukturbaum dieses Teil. Jede Baugruppe öffnen, nachschauen welches Teil grün unterstrichen ist dann finde ich das Teil. Bei wenigen Baugruppen geht das, aber gibt es da nicht eine Möglichkeit, dass der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
3D-Papst am 06.12.2007 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Edgar,wenn ich nun aber eine ganze Ansicht einer Baugruppe mit 800 Teilen grau einfärbe, dann kann man kaum mehr damit arbeiten. Und wenn ich mit dem o.g. Makro von Walter eine Baugruppe der Ansicht in grau umfärbe, dann sieht man die Teile die dahinter liegen als zerschnittene Geo.Kann mir jemand sagen wie das mit dem Elemente aus- und einblenden im Anno V15.5 funktionieren soll?Wie gesagt, das Beste wäre eine Schicht im Anno in welche ich reinschiebe was nicht auf dem Ausdruck erscheinen soll.----- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formationen
woho am 23.09.2004 um 16:41 Uhr (0)
Fuer die unterschiedlich Darstellung von explodiert und zusammengebaut eignen sich die Formationen bestens. Es sind dabei aber einige Dinge zu beachten: Wenn eine Baugruppe in den WorkManager gespeichert wird und dann manche Teile oder Baugruppen freigegeben werden, so kann man, wenn auf den entsprechenden Baugruppen keine Aenderungsrechte mehr drauf sind, die Baugruppe nicht mehr explodieren. Wenn aber schon alle Zeichnungen erstellt wurden (explodiert und zusammengebaut), so sollte das eigentlich kein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Annotation 
highway45 am 18.04.2014 um 11:03 Uhr (2)
Zitat:...aber das übernimmt es ihrgent wie nicht...Was bedeutet das ?Du stellst 1:10 ein, aber auf dem Blatt ist die Ansicht 1:1 oder wie ist das gemeint ?Wenn du bei einer neuen Zeichnung den Maßstab einstellst, dann gilt dieser für alle nachfolgenden Ansichten.Erstellst du eine neue Ansicht kannst du auch dort den Maßstab vorgeben, auch abweichend vom vorher eingestellten.Bei vorhandenen Ansichten kannst du nachträglich noch den Maßstab ändern.Wenn du die Zeichnungsliste aufmachst kannst du mit Rechtskli ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
Michael Leis am 23.03.2010 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,das Schlimme an dieser ständigen Namensänderei ist die Tatsache, dass das Programm auf diese Art niemals populär werden kann. Wenn uns Kunden oder Geschäftspartner fragen, mit welchem Programm wir arbeiten, müssen wir immer "herumeiern": Bis vor kurzem hieß es noch One Space Designer, jetzt heißt es CoCreate Modeling, aber Sie kennen vielleicht noch Solid Designer... So hieß es nämlich früher.Das kann doch für das Marketing nicht gut sein! Warum soll sich ein neuer Kunde für ein Programm entscheiden ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
Michael318 am 06.01.2022 um 12:25 Uhr (1)
Offenbar wird bei mir ein Fehler bei einem Flächenteil erzeugt. Eine eingebettete Elektronikbaugruppe enthält sehr viele Teile, davon auch viele Flächenteile.Die Meldung zum Fehler lautet so ungefähr: "NIL cannot be coerced to C double"Ich dachte ja, dass das damit abgefangen wird:Code: (not (sd-inq-empty-part-p sel-item)) (not (sd-inq-wire-part-p sel-item)) (not (sd-inq-face-part-p sel-item))Das scheint aber nicht so richtig zu funktionieren.Gibt es da noch eine Möglichkeit, das abzufangen?Wenn ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
Michael Leis am 23.03.2010 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,das Schlimme an dieser ständigen Namensänderei ist die Tatsache, dass das Programm auf diese Art niemals populär werden kann. Wenn uns Kunden oder Geschäftspartner fragen, mit welchem Programm wir arbeiten, müssen wir immer "herumeiern": Bis vor kurzem hieß es noch One Space Designer, jetzt heißt es CoCreate Modeling, aber Sie kennen vielleicht noch Solid Designer... So hieß es nämlich früher.Das kann doch für das Marketing nicht gut sein! Warum soll sich ein neuer Kunde für ein Programm entscheiden ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

fehler_zip.txt
Creo Elements/Direct : Probleme mit BSPLINES
karl-josef_wernet am 23.03.2025 um 21:52 Uhr (1)
Hallo, ich habe hier eine DXF-Datei aus CorelDraw die BSPLINES beinhaltet.Ich kann diese in Drafting immportieren, und als MI speichern. Allerdings kann ich die MI-Datei nicht auf eine AE (PE 8.0) importieren. Erzeuge ich eine BSPLINE in Drafting, kann ich diese aber problemlos auf die AE importieren. INQ_ELEM bringt mir in Drafting jeweils als Elementtyp BSPL.Habe das MI-File mal angehängt. In rot die Geometrie aus CorelDraw, in Weiss ergänzt das BSPL in Drafting erzeugt. Was unterscheidet die BSPL aus CD ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Linienfarben
Allenbach Rolf am 07.03.2007 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dann hast du wohl noch nie gebraucht ? Richtig. Zitat:Original erstellt von highway45:Aber wenn du es noch nie gebraucht hast...Sollte trotzdem zum Standard gehören. Bei einem so leistungsfähigen Auswahlmenü gehört das doch auch dazu, ob ichs persönlich brauche oder nicht. Zitat:Original erstellt von highway45:In ME10 ging die Auswahl aber über Farbe, Linienart, etc. oder ?Richtig.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Explode
Heiko Engel am 09.06.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Pritt, du wirst um das händische positionieren deiner Teile nicht herumkommen wenn du ne anständige Ex-Zeuichnung haben möchtest. Denn woher will das System wissen wie deine Baugruppen aufgebaut bzw. an welchen Stellen wie weit herausgezogen werden müssen? Ein Hydraulikzylinder z.B. wird anders explodiert als z.B. ein Motor. Die explode.lsp ist nur eine Hilfe um mal nen ersten Eindruck zu bekommen oder um die Einzelteile schonmal auseinander zu sprengen. Besser eignet sich hierzu die Formation. Du ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz