Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13170 - 13182, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Voreinstellungen Machining anpassen
der_Wolfgang am 07.10.2013 um 23:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:In der am_customize kannst du beliebig herumbastelnKleiner TIPs fehler im Dateiname, Matthias! ma_customize muss es auch hier heissen, nicht am_customize. Basteln kann man natuerlich in beiden bis zum umfallen ------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung von Behälterinhalten
Jörg Reutter am 09.10.2013 um 08:09 Uhr (1)
Hallo Guido,ja, da gibt es was. Ich weiß aber nicht wo der Befehl unter den Menüs zu finden ist, ich hab ihn als Button auf die Oberfäche gelegt, er heißt Teil- oder AE-Farben und sieht aus wie inder Anlage. Damit müsstest Du weiterkommen.Gruß, Jörg------------------Alle sagten, das geht nicht!Dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung von Behälterinhalten
Tecki am 09.10.2013 um 08:18 Uhr (1)
Ahaa, wußte ich es doch!  ;-) Danke schön. Ist es jetzt auch möglich, diese Behälterteile zwar darzustellen, aber falls diese andere Teile verdecken, dass dies nicht berücksichtigt wird? ------------------Tecki          [Diese Nachricht wurde von Tecki am 09. Okt. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung von Behälterinhalten
Harald H am 15.10.2013 um 07:53 Uhr (1)
Guten Morgen,ich löse solche Probleme meinst mit einer zweiten Ansicht die über der ersten liegt. In den Ansichtseigenschaften kannst du dann festlegen, mit welcher Farbe/Linienart die Ansicht dargestellt wird.Der Nachteil bei dieser Variante ist, dass die beiden Ansichten nicht verbunden sind, dadurch manuell positioniert werden müssen und beim verschieben der Ansicht immer gemeinsam auszuwählen sind.Grüße, Harald[Diese Nachricht wurde von Harald H am 15. Okt. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Voreinstellungen Machining anpassen
michib am 16.10.2013 um 13:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Tabelle mit den Gewinde-Anpassungen ist für die Fasentiefeja wirklich nur "angepasst" - weiß nicht ob es da noch eine elegantere Möglichkeit gibt. Mich hat eben auch dieses ständige Korrigieren der Fase genervt.Was ich bis jetzt immer noch nicht gefunden habe, ist wie ich die Bohrtiefe bzw. Gewindetiefe anpasse bzw. aus welcher Datei die Vorschläge geladen werden?Gruß Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step Export erzeugt Baugruppe aus Einzelteil
holt am 16.10.2013 um 20:16 Uhr (1)
Hallo,also ich kenne ein derartiges Problem nicht.Fragen: Hast du vor dem Erstellen der step Datei schon mal eine Teileprüfung gemacht? Wie sieht das Ergebnis aus? step-Datei schon mal in Modeling zurückimportieret? Wie siehts da aus? Welches System hat der Lieferant? Kannst du mal eine unverfängliche Datei hier bereitstellen?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas[Diese Nachricht wurde von holt am 16. Okt. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung auf Arebitsebene
Roman am 18.10.2013 um 10:21 Uhr (1)
Hi,Hilfslinien geht auch, wenn sie nicht "unendlich" sind. s. Screenshot anbei.Roman

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Adv. Assemby und Singularitäten einer Kinematik
Fahrzeugbauermeister am 18.10.2013 um 12:38 Uhr (1)
Hallo.Wenn ich das richtig verstehe willst du deine Gelenke hoch und runter bewegen und kommst dann nicht über den Totpunkt.Versuch doch mal den roten hebel um die obere Achse zu drehen und du kannst jede gewünschtr Position anfahren.Vieleicht hilft dir das.------------------MB

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step Export erzeugt Baugruppe aus Einzelteil
friedhelm at work am 18.10.2013 um 17:37 Uhr (1)
Also ich kenne das gar nicht anders. Wenn man ein .stp läd steckt das Teil immer in einer Baugruppe. Baugruppe "meistens/immer" mit dem gleichen Namen wie die .stp Datei.Hab mich eigentlich daran gewöhnt dem Teil in der Baugruppe einen anständigen Namen zu geben und es dann an die richtige Stelle im Teilebaum zu verpflanzen. Am Beispiel CadFaster|QuickStep siehst du fast den selben Strukturbaum.Tip: Wenn du Wartungsvertragskunde bist kannst du ja einen Verbesserungsvorschlag beihttp://communities.ptc.com/c ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step Export erzeugt Baugruppe aus Einzelteil
holt am 22.10.2013 um 19:38 Uhr (1)
OK, der Dateiname als übergeordnete Baugruppe, das kenne ich auch.aber doch nichtZitat:schlimmstenfalls eine verschachtelte mit mehreren Ebenen. Und eine übergeordnete Ebene ist ja doch wohl kein Problem. Zumindest nicht in Modeling.Darum auch meine Frage:Zitat:Welches System hat der Lieferant?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnung zuweisen
am am 29.10.2013 um 10:53 Uhr (5)
Wir möchten einer kopierten Baugruppe die Zeichnungsdefinitionen der Originalbaugruppe zuweisen. Zeichnung hat diverse Ansichten und Schnitte. Eine Neudefinition wäre sehr umständlich.Baugrupppe ist sehr gross und enthält verschiedene Konfigurationen. Rechner ist mit 24GB RAM ausgestattet. Modeling Version 18.1Leider funktioniert dies nicht. Sanduhr, ....Haben auch mit Lightweight probiert. Funktioniert leider auch nicht. Hat jemand noch einen Tipp dazu?Danke im voraus.Gruss am------------------am[Diese Na ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnung zuweisen
Michael Leis am 29.10.2013 um 15:07 Uhr (1)
Hallo am,die ewige Sanduhr ist ja oft ein Zeichen dafür, dass etwas vom Rechner verlangt wird, was nicht geht bzw. was nicht berechnet werden kann. Gibt es bei deinen "verschiedenen Konfigurationen" etwas, was sich auf irgendetwas außerhalb der Baugruppe bezieht, was in der kopierten Baugruppe nicht vorhanden ist?Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Seit wann gibt es die Konfigurationen?
friedhelm at work am 30.10.2013 um 08:07 Uhr (1)
Hallo Matthias,danke für deine Mühe beim Suchen.Wusste doch das ich das schon mal irgendwo gesehen hatte.Das es aber auf deiner Seite war, daran hatte ich nicht gedacht Bis zur v15 kann ich aus einer installierten v16 noch runterspeichern,aber leider nicht sehen ob die Konfigurationen dann noch funktionieren.V15 sollte dann wohl für ein Model in deiner Sammlung reichen.Schade, dass das Speichern im Modeling nicht so gehandhabt wird wie im Drafting,wo man mit STORE_240 bis zur v8 kompatibel speichern kann. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz