Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13196 - 13208, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Loft hinzufügen
Knuddel25 am 25.11.2013 um 17:05 Uhr (1)
Hallo und herzlich willkommen im Kreis der CoCreateler,ich kann dein File leider nicht öffnen, aber so wie ich das auf dem Bild sehe, musst du noch eine VL erstellen. Bei Teilen mit Wanddicken brauchst du 2 VLs.Des Weiteren möchte ich dir noch für spätere Antworten empfehlen, deine Sys-Info anzupassen, z.B. welche Version verwendest du?Kennst du schon unsere sehr nützliche inoffizielle Hilfeseite? (Ich hoffe, das fällt jetzt nicht unter Werbung?!)Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weni ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FEA Loslager
Harter Harzer am 25.11.2013 um 18:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche gerade eine Loslager zu simulieren, bekomme aber immer die Fehlermeldung "Der Lastfall enthält typische Schalenelementrandbedingungen wie Drehbefestigungen. Eine Analyse ist deshalb nicht möglich."Und zwar sobald ich eine rotatorische Randbedingung einfüge, selbst bei überbestimmten Systemen. Die Hilfe behandelt diese Thema leider nicht...Kann mir hier jemand helfen?Danke im Voraus

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FEA Loslager
Michael Leis am 26.11.2013 um 10:38 Uhr (1)
Hallo, willkommen auf CAD.de.Wie simulierst du dein Loslager? Benutzt du dazu "Adv Assembly"? Damit könnte ich es mir vorstellen. Deine Fehlermeldung lässt vermuten, dass du Beziehungen definiert hast, die nicht zulässig sind. Wobei "typische Schalenelementrandbedingungen" aufzustellen ist ja kein Fehler. Aber es passt anscheinend nicht zu deinem speziellen Loslager.Also, um dir hier helfen zu können, müsste man nachvollziehen, was du da gemacht hast. Das ist bei so wenig Angaben wohl kaum möglich.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FEA Loslager
Knuddel25 am 26.11.2013 um 10:43 Uhr (1)
Hallo,zu dem Problem kann ich leider nichts sagen, ich kenne mich mit Simulationen nicht aus.Aber bei solchen Fragenstellungen ist es immer ratsamer, ein Modell mit hochzuladen.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FEA Loslager
Harter Harzer am 26.11.2013 um 11:20 Uhr (1)
Bin mir grad nicht sicher, ob das mit dem Bild geklappt hat - deshalb ein zweiter Versuch...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FEA Loslager
Michael Leis am 26.11.2013 um 11:30 Uhr (1)
TM ist bei mir schon lange her. Ich verstehe das Bild irgendwie nicht. Zitat:Original erstellt von Harter Harzer:eine Fläche, die nur in einer Richtung fest ist. Die waagerechte ist mit den lila Pfeilen "eingespannt", also fest in senkrechter Richtung.Zitat:Original erstellt von Harter Harzer:eine Achse, die lediglich Rotation zulässt...Und jetzt willst du das ganze um die Achse drehen. Das kann doch gar nicht gehen. Ich verstehe das nicht.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FEA Loslager
Harter Harzer am 26.11.2013 um 11:47 Uhr (1)
Es soll sich ja eben nicht drehen - es ist ja ein statischer Fall. Aber mehr als 3 Dimensionen gibt es ja hier nicht. Die erste Dimension ist die Einsapannung in der Fläche und 2te und 3te Dimension sind die Verschiebungen im Gelenk.Ich habe mal ein simples Modell aus TM als Bild angefügt...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FEA Loslager
Michael Leis am 26.11.2013 um 12:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Harter Harzer:In dem Moment, wo ich die Randbedingung "Rotation" wähle (egal welcher Typ) erscheint die obige Fehlermeldung...Zitat:Original erstellt von Harter Harzer:Es soll sich ja eben nicht drehen - es ist ja ein statischer Fall.Ich vermute immer noch, dass du mit deiner Rotation etwas machen willst, was nicht geht. Aber genauere Analysen sind auf diesem Weg nach meiner Meinung nicht machbar.Deine Zeichnung aus TM zeigt rechts das Loslager, das nur in Links-Rechts-Richtung ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FEA Loslager
Michael Leis am 26.11.2013 um 12:23 Uhr (1)
Ich muss mich an dieser Stelle aus der Diskussion ausklinken. Das FEA kenn ich nicht. Wir haben dafür gar keine Lizenz. Wo sind die Experten?Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehls Dialogboxen an, oder lieber aus?
friedhelm at work am 16.12.2013 um 19:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,seit der v18 ist ja so, dass wenn man einen Befehl in einer Minitoolbar anklickt, die dazu gehörige Dialogbox nicht mehr automatisch geöffnet wird. Benötigt man andere Optionen als das standard Angebotene, muss man die Dialogbox durch Eingabe von Umschalt+Leerzeichen oder durch Anklicken des grünen Pfeils erst mal manuell öffnen.Schön, das spart Platz auf dem Schirm und die Dialogbox öffnet sich nicht über dem Model, so dass man den Überblick besser behält.In letzter Zeit bemerke ich aber, d ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehls Dialogboxen an, oder lieber aus?
tb130 am 17.12.2013 um 08:11 Uhr (1)
Zitat:Code:...Achtung, der Schalter wird nicht bei jedem Menu funktionieren!Während Sie ziehen z.B. nicht. Aber beim Abrunden oder Fasen. (***) ...(***) Ich habe in 18.1 getestet und bisher habe ich noch kein Menü gefunden, das sich nicht öffnete.Hi,eine Frage.... geht das auch, wenn ihr ein Teil ziehen wollt, also Arbeitsebene anklicken und dann mit dem großen Pfeil ziehen??? Per Klick beim Co-Pilot funktioniert es. Mit dem direkten ziehen leider nicht (zumindest bei mir)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehls Dialogboxen an, oder lieber aus?
highway45 am 17.12.2013 um 08:37 Uhr (2)
Also du meinst bei dieser Situation im Bild ?Ja, da öffnet sich bei mir jetzt das Menü sobald ich auf den Pfeil klicke oder auf einen der Knöpfe.Aber nach dem ersten Klick auf die Arbeitsebene nicht, weil da ja noch nicht klar ist, welche Funktion ausgeführt werden soll.Das ist auch so bei Funktionen ohne Arbeitsebene.Nach klicken einer Kante oder Fläche geht noch nichts auf, erst nach dem Ziehen mit dem großen Pfeil.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichergröße
friedhelm at work am 19.12.2013 um 18:07 Uhr (1)
Hallo HasselP,im Modeling die Grösse der Teile anzeigen lassen weiss ich nicht.Aber es gibt das ein Lisp, das alle Teile von Baugruppen als einzelne Dateien abspeichert.Dann kannst du im Explorer anhand der Dateigrössse Rückschlüsse ziehen.Eine grosse Datei durfte auch ein grosses Teil bedeuten.http://osd.cad.de/lisp_3d_54.htm ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz