Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13235 - 13247, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Eintrag in die Werkzeugliste wie?
wega am 01.03.2014 um 15:31 Uhr (1)
So, jetzt habe ich es mithilfe derHilfedatei geschafft, den Eintrag in die Werkzeugkistezu bekommen.Folgendes muss in die Eingabezeile gegeben werden:ADD_TOOLBOX_BUTTON :ACTION (LOAD "D:/Creo-CAD/LISP/Federn/feder.lsp") :LABEL "Feder" COMPLETEDamit erfolgt der Eintrag in die Pulldown-Liste und ist auch da anzuwählen.Nur laufen will das Programm "feder.lsp" noch nicht.So weit so gut, das Eintragen von Schnellbefehlen, entsprechend der Hilfedateifunktioniert.Gruß Werner------------------[URL=http://www.wegac ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
crisi am 04.03.2014 um 15:05 Uhr (1)
Diesen Fehler gab es auch schon mal in Modeling V17 bis M030 und wurde dann mit dem Patch V17 M040 behoben. Laut PTC Support war Folgendes die Fehlerursache: "Happens if too many OLE objects are registered in Microsoft Windows". Ob dann die neue Modeling Version die registrierten OLE Objekte im WINDOWS aufgeräumt hat oder was dann auch immer korrigiert wurde ist mir leider nicht bekannt. Aber diese Info wird dir für deine Express 4.0 Version vermutlich auch nicht weiterhelfen. Da kannst du nur versuchen di ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Voreinstellungen Machining anpassen
michib am 07.03.2014 um 09:09 Uhr (1)
Hallo am,bin mir nicht ganz sicher, aber schau ma mal.Diese Tabelle laden und dann im machining die Sacklochbohrung aufrufen.Gruß Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 10.03.2014 um 11:53 Uhr (15)
Liebe CAD-Gemeinde!Leider gelingt es mir nicht mittels SolidGenius V18.10 for Creo Elements/Direct V18.10 / 64bit eine CSV-Datei in Annotation zu importieren.Beim Versuch die Tabelle zu zeichnen erhalte ich bei jeder Spalte die Fehlermeldung "Interaktive Änderung dieser Einstellung ist nicht zulässig"Diverse Google-Recherchen brachten leider keinen Erfolg.Deshalb die Bitte an euch:Jemand Erfahrung mit dieser Komponenten bzw. kann das mal jemand von euch testen?Vielen lieben Dank und Mahlzeit montharon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : STL-Format
molto am 16.03.2014 um 20:53 Uhr (1)
Hallo,für die kostengünstigen 3D-Drucker wird das *.stl-Format als Standard benannt.Jetzt kann im „Creo Elements Direct Modeling Express 4.0 “ ein Modell unter *.stl abgespeichert werden. Laut Hilfe ist das aber eine Stücklistendatei, die kann nach meiner Meinung nicht das Gleiche sein. Oder liege ich da falsch?Bitte, kann mich da einer aufklären. ------------------Gerd

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : STL-Format
highway45 am 16.03.2014 um 21:16 Uhr (2)
Ja, als STL werden auch die Funktionen im Stücklisten-Menü bezeichnet.Aber das hat mit dem Dateiformat STL nichts zu tun, keine Sorge.Achte beim Abspeichern darauf, daß das Bauteil im positiven Raum liegt und zu den X,Y,Z-Achsen ausgerichtet ist.Ist aber kein Muß.Wichtiger ist die Auflösung, da sollten die Werte möglichst klein gewählt werden, wobei die Einstellung für Winkel gravierendere Auswirkung hat, als die für Abstand. Die Datei sollte aber auch nicht zu groß werden.Es gibt leider keine Pauschalwert ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilefarben in Annotation
rmcc1980 am 20.03.2014 um 09:26 Uhr (1)
Hallo,in einer großen Baugruppe (40m lang) möchte ich benachbarte Teile in eine dünne Linienfarbe umfärben.Im Prinzip geht das mit dem Befehl "Teile- oder AE-Farbe". Der Ablauf des Befehls ist bei großen Baugruppen eine Zumutung. Bei jedem der einzelnen Schritte versenkt sich das Programm in eine halbstündige Meditation. Für jede Farbe und jede Linienart. Alle Eingaben machen und am nächsten Morgen wieder kommen geht wegen des dämlichen Programmablauf auch nicht.Bei dem Versuch die Teileauswahl mit "rekurs ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilefarben in Annotation
highway45 am 20.03.2014 um 09:43 Uhr (2)
Ich hab es selbst mal eben an einer Riesenbaugruppe ausprobiert.Man kann ohne merkliche Verzögerungen alle Definitionen machen, dann "schließen".Und erst später mit der Aktualisierung anzeigen lassen (daher fehlt wohl "ok").Allerdings V17 nicht V18Eventuell könntest du dies mal ausprobieren: am_part_color.lsp------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 21.03.2014 um 08:53 Uhr (1)
Guten Morgen Sinan, also ich versuche hier genau zu beschreiben wie ich vorgegangen bin und kannden Fehler auch beliebig oft reproduzieren.(01) Starten von Modeling 18.1(02) Datei - Öffnen - LISP Code - start_sg.lsp(03) Anwendungen - Basis - SolidGenius wird angezeigt(04) Basismodul aktivieren (SolidGenius) gibt mir natürlich einen Fehler zurück, da ich keine Lizenz habe und nur die Free-Version verwenden möchte Fehler: Keine Lizenz erhhältlich Aktivierung des Moduls "SolidGenius" gescheitert. Akti ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 lauffähig unter Windows 8.1 64bit?
caddownload am 22.03.2014 um 16:30 Uhr (1)
Hallo alle,ich bekomme ein neues Laptop auf der Arbeit. Allerding mit Windows 8.1 64bitIst es möglich, dass die V17 darunter arbeitet?Ein Versionswechsel auf die V18 kommt bei uns vorerst nicht in Frage...In den Techdocs konnte ich nichts finden.Gruss

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 lauffähig unter Windows 8.1 64bit?
karl-josef_wernet am 22.03.2014 um 16:37 Uhr (1)
Hi, warum nicht doch Version 18 installieren und in Version 17 Speichern?[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 22. Mrz. 2014 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 lauffähig unter Windows 8.1 64bit?
karl-josef_wernet am 23.03.2014 um 18:54 Uhr (1)
Ja, kam auch so unverhofft, dass mit einem neuen Rechner auch ein neues Betriebssystem kommt.Aber warum installiert ihr nicht WIN7 64 auf dem Rechner? Ist sicher die einfachere Variante.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 lauffähig unter Windows 8.1 64bit?
Gerhard Deeg am 24.03.2014 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Karl-Josef,Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Ja, kam auch so unverhofft, dass mit einem neuen Rechner auch ein neues Betriebssystem kommt.Aber warum installiert ihr nicht WIN7 64 auf dem Rechner? Ist sicher die einfachere Variante.Habe mir auch einen Neuen gekauft (zum Geburtstag geschenkt bekommen) mit 2 Festplatten. Die eine Platte mit dem Betriebssystem rausgenommen und eine SSD eingebaut mit WIN7. Läuft alles prima. Wers aber nicht begreift, der muss eben Lehrgeld bezahlen.Gruß Gerhar ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz